Akku nach 18h leer

  • 99 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Akku nach 18h leer im Huawei Ideos X3 (U8510) Forum im Bereich Huawei Forum.
C

Carlossa

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

bis jetzt hielt der Akku bei meinem X3 ca. 3 Tage (Datenverkehr ausgeschaltet, relativ wenig telefoniert). Plötzlich ist der Akku aber nach nicht einmal einem Tag leer. Gegen Mittag zu 100% aufgeladen, dann am nächsten Morgen ist das X3 ausgeschaltet, weil der Akku total leer ist. Ich hatte verschiedene Apps geupdated. Ich vermute mal, dass hier irgendeine App (Google Maps?) unheimlich Strom zieht. Bloß wie finde ich raus welche? Oder wie kann ich kontrollieren, was meinen Akku so leer saugt?

Carlossa
 
Andy

Andy

Ehrenmitglied
Einstellungen -> Anwendungen -> Akkuverbrauch
 
C

Carlossa

Neues Mitglied
Hi,

das steht:
Mobilfunk-Standby: 48%
Telefon inaktiv: 49%
GPS-Test: 3%

Ist das OK?

Carlossa
 
Andy

Andy

Ehrenmitglied
Sieht für mich normal aus, wenn das Handy die ganzen 18 Stunden immer in Standby war. Dann tauchen keine anderen Apps auf und Mobilfunk-Standby und Telefon inaktiv teilen sich den Akku je zur Hälfte. Könnte jetzt natürlich sein, dass zwar die Anzeige beim Akku auf 100% war aber der gar nicht voll aufgeladen hat? Wie lange haste den aufgeladen?
 
C

Carlossa

Neues Mitglied
Geladen hatte ich es über die USB-Schnittstelle von meinem PC, ca. 3-4h.
Hat danach auch angezeigt, dass der Akku voll wäre.
Werden in der Liste alle Apps angezeigt?

Carlossa
 
ElTonno

ElTonno

Dauergast
ja das mit der Ladeanzeige 100% ist so 'ne sache, bei mir sagt er irgendwann auch 100%, warte ich aber noch paar minuten sackt er auf ~94% ab und lädt dann den Rest auf.
 
Akebono

Akebono

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Akkuanzeige ist grundsätzlich so eine Sache für sich. Mache mal folgendes: Handy ausschalten, über Nacht am Ladegerät lassen, dann im CWM-Recovery starten -> advanced -> wipe battery status. Manchmal hilft dieser Status-Reset ein wenig.
 
M

Mario8000

Neues Mitglied
Also das würde mich auch mal interessieren. Bei mir ist gestern der Akku nach 11 Std leer gewesen, keine Gespräche geführt, relativ wenig Mails gecheckt und nur Mobilfunkbereitschaft, sonst kein Dienst. Wie komme ich denn in dieses CWM-Recovery rein/hin?

Gruß

Mario8000
 
K

Korken

Neues Mitglied
Neuer Rekord: Leer in 3,5 Stunden. Über Nacht, keine Aktivität.

Als wir ins Bett sind war das X3 voll geladen. Nächsten Tag aus. Akkuverbrauchsanzeige gecheckt: Ladezustand fällt nach ca. 30 Minuten "Normalverbrauch" rapide ab. Es ist zu diesem Zeitpunkt nichts anderes in der Verbrauchsanzeige gelistet. Standby bzw. Idle teilen sich den Stromverbrauch annähernd 50:50 auf. War das erste mal, dass dies passierte.
 
C

~Chris~

Neues Mitglied
Weiß zufällig jemand von euch, wie man "ungültige" Einträge aus der Übersicht zum Akkuverbrauch wegbekommt. Es passiert mir schon
zum 2. mal, dass sich eine App beharrlich in der Übersicht hält, obwohl sie nicht läuft. Im aktuellen Fall ist es "Maps", das sich zu 33% am
Akkuverbauch beteiligt. Und dieser Wert ändert sich auch nicht seit 2 Tagen. Und nein, "Maps" läuft nicht.
 
R

Ryuk

Dauergast
die akkuverbrauchsanzeige ist etwas verwirrend...
was da angezeigt wird, bezieht sich auf die komplette akkulaufzeit seit dem letzten kompletten aufladen und abziehen des ladekabels...
auf längere zeit wird da meist display, mobilfunk-standby, telefon inaktiv, wlan display und gps-zeug angezeigt...

wenn du das telefon wieder komplett aufgeladen hast, wird die verbrauchsanzeige zurückgesetzt...
 
C

~Chris~

Neues Mitglied
@Ryuk
Das wars, danke für die Info bzw Hilfe.
 
K

Karbonator

Ambitioniertes Mitglied
Also wenn ich Google Maps startet, läuft das offenbar im Hintergrund immer schon weiter. Auch Latitude, obwohl ich es nutze. Oder K-9 Mail, obwohl ich nicht automatisch abrufe.
D.h. wenn ich die Apps nicht händisch stoppe, ist der Akku nach wenigen Stunden leergesaugt. Ich hab allerdings nicht die aktuellste CM7-Variante drauf, sondern eine der ersten Versionen (weiß gerade nicht, welche genau).
 
B

Bairon0815

Neues Mitglied
Korken schrieb:
Neuer Rekord: Leer in 3,5 Stunden. Über Nacht, keine Aktivität.

Als wir ins Bett sind war das X3 voll geladen. Nächsten Tag aus. Akkuverbrauchsanzeige gecheckt: Ladezustand fällt nach ca. 30 Minuten "Normalverbrauch" rapide ab. Es ist zu diesem Zeitpunkt nichts anderes in der Verbrauchsanzeige gelistet. Standby bzw. Idle teilen sich den Stromverbrauch annähernd 50:50 auf. War das erste mal, dass dies passierte.
Hallo Korken!

Bei mir ist es ähnlich! Ich habe gleich zwei X3 gekauft, je eines für mich und meine Frau!
Das Kuriose ist, Ihres läuft auf Standby etwa 15-18 Stunden, meines nur 5-6 bei "gleicher" Konfiguration, danach ist der Akku alle. (Bei den üblichen Verteilungen: ca. 50% Mobilfunk-Standby und 50% Telefon inaktiv)

Gibt es jetzt eine Lösung dafür oder sollte man den Akku nochmal bei der Firma einschicken?

Gruß Mathias
 
K

Korken

Neues Mitglied
Hallo Bairon0815,

ich hatte (auch wir nutzen zwei X3) beide Telefone mehrmals komplett resettet, per Menü und per Tastenkombi. Danach alles wieder eingestellt, die Apps wieder installiert und bewusst auf K9 verzichtet, was ich im Verdacht hatte, da hiermit die Probleme (zumindest subjektiv) anfingen. Ergebnis: Bisher keine Extrementladungen mehr. Mein X3 hält ca. 2 Tage bei für mich durchschnittlicher Nutzung, das meiner Frau sogar 3 Tage. Es muss irgendwas softwaremäßiges sein, was dies verursacht. Hoffe, die Info hilft weiter.
 
Silverblade

Silverblade

Stammgast
Also ich schalte mein X3 Nachts immer in den Flugzeugsmodus! Das spart gut Strom. Generell würde ich aber sagen das mein Handy je nach Aktivität schon bis zu 2 1/2 Tage hält! Lade es aber auch nur auf wenn Strom unter 15% sinkt!
 
F

flopower1996

Gast
Mein X3 hält so gute 6-8 Stunden durch. Mit eingeschaltetem inet und ein paar externe Widgets.
 
Silverblade

Silverblade

Stammgast
flopower1996 schrieb:
Mein X3 hält so gute 6-8 Stunden durch. Mit eingeschaltetem inet und ein paar externe Widgets.
Achso, dazu sollte zu meinem Post noch anmerken, Ausser das Uhr-Wetter Widget läuft kein anderes Widget. Apps werden sofern sie eine Beenden funktion haben auch immer sauber beendet.
 
B

Bairon0815

Neues Mitglied
Hallo an Euch alle und vielen Dank!
Also nach ner Menge "Knobelei" glaube ich zumindest einen der Energiefresser gefunden zu haben.
Der Unterschied unser beider Handys war das Abfragen der E-Mails, welches sich beim Akkuverbrauch offensichtlich unter "Mobilfunk-Standby" versteckt.

Ich habe meine Mails via synchronisierens mit Freenet gehabt (mit dem App: "E-Mail"). Zudem habe ich jede E-Mail auch immer wieder bekommen (bis zu 50 mal die selbe Mail, offensichtlich ein Freenet-Problem). Inzwischen läuft alles nur noch über das App "Google Mail", die Konten über "E-Mail" habe ich gelöscht und auf meine googlemail-Adresse weitergeleitet und die Akkulaufzeit damit mindestens verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht!