Probleme mit dem WLAN

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Astronaut2018 schrieb:
Dann muss der Fehler bei deinem neuen Handy liegen. Hast du mal Netzwerk Einstellungen bei deinem Handy zurück gesetzt? Ist dein neues Handy auf dem neusten Firmware Stand?

Habe die Netzwerkeinstellungen Zurückgesetzt, hat sich nicht gebessert! Mein Handy schlägt keine Updates vor also schätze ich mal schon!

melnik schrieb:
Du musst den Adressbereich einschraenken, dein IP Bereich ist üblicherweise x.x.x.1 bis x.x.x.254, x.x.x.1 ist ueblicherweise dein Router. Du kannst z.b. den Bereich x.x.x.1 - x.x.x.100 für DHCP reservieren und dadurch den Bereich x.x.x.101 - x.x.x.254 statisch an deine Geräte vergeben.

In den Router einstellungen oder wo?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Astronaut2018 schrieb:
Meinte DNS Server im Router ändern.

Wie ändere ich den am Router?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Beschreibung.

Handyhilfe | A1.net

Versuch mal ein Firmware Update.
Das hilft oft bei Problemen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

A1 ist eine Mobilfunk WLAN Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andyjdj schrieb:
Welchen DNS soll ich dan eintragen, finde dazu nichts
Nimm entweder 8.8.8.8 und 8.8.4.4 oder 9.9.9.9 bzw. 9.9.9.10
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Ich kann bei mir nur den Hostname eingeben
 
Entweder hast du eine kastrierte Box oder du kannst die Anleitung nicht lesen. Den DHCP Server erreichst du im fortgeschrittenen Modus. Aber das Beste wäre, du laesst es sein, mir scheint, du kennst dich mit IT bzw. deinem Netzwerk überhaupt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
melnik schrieb:
Entweder hast du eine kastrierte Box oder du kannst die Anleitung nicht lesen.
Guck doch selbst in die Anleitung, auf der letztes Seite steht "Dynamischer DNS" (welche die einzige überschrift ist, wo DNS drin steht) darunter steht "Hostname", "Benutzername" usw.

melnik schrieb:
mir scheint, du kennst dich mit IT bzw. deinem Netzwerk überhaupt nicht aus.
Wenn ich mich gut auskennen würde, würde ich nicht in einem Forum nachfragen, an was es liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: woma65
@Andyjdj
Sorry, aber an deiner Stelle würde ich mir eine FritzBox kaufen.
Dann sind die Probleme weg und das Menü ist super und da kannst du alles bis ins kleinste Detail einstellen.
Die Boxen gibt es für DSL und für Kabel Anschluss.
Deine Box von A1 ist minderwertig.
Die hätte ich schon entsorgt. 😉
 
@Astronaut2018 Ne, die Box ist nicht schlechter als die Fritzbox. Sie ist wie die Fritzbox ein IAD, hat aber im Gegensatz zur Fritzbox fuer Multcast einen pimd, so wie ich das sehe. Und ist somit sogar fortschrittlicher.
@Andyjdj Du solltest nicht so pampig reagieren, du kommst doch nicht klar. Ich weis wo ich die verschiedenen Konfigurationen in deiner Box finde, allein durch das lesen der verlinkten Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@melnik
Sorry, mag sein das die Box okay ist, aber ich kenne mich nur mit FritzBox aus.
Klar die Netzwerk Technik ist immer das gleiche.
Habe mir die A1 Box auch nicht weiter angesehen.
Ich habe mein Heimnetz mit Mesh aufgebaut und funktioniert super.
A1 war mir bis Dato kein Begriff.
Jeder hat seine eigene Meinung und Vorlieben und dazu zählt bei mir nur die FritzBox.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe mal dein Link aus #22 gelesen, aber meine FritzBox 6490 Cable kann mehr.
Die A1 Box kann nur 2,4 GHz und hat kein AC 5GHz und kein USB 3.0 Anschluss.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Andyjdj
Hier DNS
20191201_104934.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Astronaut2018 Während deine Fritzbox nur mit einem IGMPproxy Multicast kann, hat die A1mit dem PIM deamon ein fortschritlichers Protokoll. Die A1 wird in Österreich benutzt. Aber wir sollten hier keinen Vergleich anstellen. Ich habe z.B. ein Modem und dahinter einen dedizierten Router, dessen Ethernet Ports ich frei konfigurieren und nach belieben mit Interfaces beschalten kann, eine frei konfigurierbare Firewall usw. meine AP erreichen einen Durchsatz da träumst du von. Also hat jeder was er braucht, ich käme z.b nie auf die Idee dir mein Equipment u empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@melnik
Ich bin mit meinem Netzwerk sehr zufrieden.
Ja Produktvergleich bringt hier nix.
Ende OT.
Aber warten wir auf die Reaktion vom TE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Astronaut2018 schrieb:
Danke, aber das habe ich selbst gesehen und ich kann da auch keine IP eintragen sondern nur den Hostname! Das verwirrt mich deshalb ein bisschen 😅
 
Ich kann an meiner FritzBox DNS für IPv4 und IPv6 separat einstellen und habe Google DNS genommen und daher ist es jetzt stabiler.
 
Geh auf die Geräteseite Installation Internet und dort oben links auf fortgeschrittener Modus. von dort kommst du auf die W-Lan einstellungen und auch zur Konfiguration des DHCP servers, und den DNS Einstellungen. Du bist beim dyn DNS, oder DNS über TLs das ist was anderes. @Andyjdj Ups, ich sehe gerade die Box ist dicht du hast nur die Provider DNS zur Verfügung, die sind fest eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war in diesen Einstellungen schon und dachte, weil ich nichts umstellen konnte (wie du geschrieben hast), dass es falsch ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat gelöscht. Du kannst jemanden auch mit @Benutzername ansprechen, Gruß Julian23
Wahrscheinlich ist die Box nicht Branding frei.
Die ist an deinen Provider gebunden.
Deshalb kannst du nicht alles im Menü anwählen.
Das war bei mir vorher auch so, deshalb habe ich mir die selber gekauft und kann jetzt alles einstellen was ich möchte.
Es ist ja kein Router Zwang mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere morgen mal den Kundeservice anzurufen, vielleicht können die etwas ändern!
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Du kannst auch selber kein Firmware Update machen.
Das geht nur über den Provider!
Lass die mal die Box checken und erkläre dein Problem.
Die haben da mehr Ahnung von und können gezielt helfen.
Ich kenne wie gesagt die Box und Menü nicht.
Deshalb bin ich hier raus.
Viel Erfolg!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
19
Aufrufe
525
guentherfb
G
Zurück
Oben Unten