Erhöhter Akkuverbrauch unter Android 10/Q

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist ja sehr merkwürdig und dürfte nicht sein, zumindest nicht so viel
 
Na ja, das Hochfahren des Gerätes zieht auch Akku. Allerdings sind 7 Prozentpunkte dafür schon viel.
 
Dieses Phänomen habe ich nicht. Schalte es nachts auch aus, habe aber die gleiche Prozentzahl nach dem Hochfahren wie beim Ausschalten
 
Habe mein 20 X gestern auf Flugmodus geschaltet und ans Ladegerät gehängt. Mein Mann hat es dann später bei 100 % abgezogen und heute morgen hatte es immer noch 100 %.
 
So soll es sein
 
Ja, so soll-te es sein 💩 Kannte ich eigentlich auch so. Am Abend laden, ausschalten und am nächsten Morgen bei Start noch 100%.
2-3 % wären ja noch ok. Aber alles was darüber ist, ist einfach zu viel des Guten!
Muss mal abklären, was hier am Akku so stark saugt! Der neuere Sicherheits Patch? Weiß nicht...
Vermutlich eine schlecht programmierte App oder halt das System selbst. Vielleicht sollte ich das aggressive Huawei Akku Management überall einschalten und riskieren, daß manches nicht mehr läuft/funktioniert 💩 - weiß nicht, mal sehen. Ich hatte kleinere Probleme mit einer vor ca. 2 Wochen installierten instabilen Amazon Music App, welche mal wieder durch ein Update nicht mehr ordnungsgemäß läuft. Diese App bekam gestern ein neues Update. Außer einen anderen Kalender, Wetter App und die Amazon Music App habe ich eigentlich nichts drauf am Mate 20 X. Seltsam. Etliche Nutzer haben sicherlich unendlich viele Apps/Spiele drauf.
Ich berichte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem ausgeschalteten Gerät durfte normalerweise nix am Akku saugen.
 
Sehe ich auch so
 
Ich auch.
 
Bei ausgeschalteten Handy dürfte der Akku zumindest ùber Nacht nicht entladen.
Selbst unter der Berücksichtigung von Schaltschwelle und reboot sollte das höchtens 1% ausmachen, wobei anzumerken ist, das die Umweltbedingungen gleich sein sollten.
Auch der Flugmodus macht da kaum einen Unterschied.
Meine Erfahrung aus der Samsung Welt ist, das stark schwankende Akkuwerte, leider oft auf alternde Akkus zurück zu führen sind.
Aber selbst mein alterndes Mate 8 macht keine derartig heftigen Sprünge.
Da fallen nur die fallen nur die 100 bis 90 und die letzten 10 recht schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Smart-Androide
Mach mal den Akku ganz leer bis das Gerät abschaltet. Danach wieder ganz voll laden.
 
  • Danke
Reaktionen: PINTY und Smart-Androide
Wäre eine Idee @GigaTom .
Ich hatte die Amazon Music App im Visier als Übeltäter. Es gab ein Update der App und es scheint sich gebessert zu haben. Ich lade eh bald und berichte...Dankeschön für deinen Hinweis!
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
So, nun gestern Abend geladen bis 100% und heute Morgen gestartet bei 100% 🙂 .
Alles paletti wieder! Ich vermute den Verursacher eine schlecht programmierte App - in meinem Fall wird es vermutlich die Amazon Music App gewesen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Ich kann bei meiner Nutzung einfach nicht klagen.
Ich bin ja auch ein kleines Spielkind, dementsprechend habe ich auch stromfressende App's wie Forza Street genutzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200523_220618_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20200523_220618_com.huawei.systemmanager.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 166
  • Screenshot_20200523_220555_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20200523_220555_com.huawei.systemmanager.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 179
Sonntag abend aufgeladen zu 100% und jetzt Donnerstag kurz nach 10 Uhr immer noch 53%!
Hatte noch nie ein so ausdauerndes Smartphone 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Baer1905 und Tecalote
Zurück
Oben Unten