Huawei Mate S - Play Store - Authentifizierung erforderlich

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lukaas123

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich habe ein Problem das hier im Forum schon ein paar mal aufgetaucht ist jedoch hat keiner der Lösungsvorschläge bei mir geholfen.
Ich bekomme ständig die Meldung das eine Authentifizierung erforderlich ist wenn ich Apps auf dem Handy über den Playstore herunterladen möchte.
Ein weiterer Fehler der bei mir oft kommt ist der [DF-DLA-15]. Beide Fehler kann ich zeitweise beheben wenn ich Daten des Playstore App und Daten der Google-Play Dienste App lösche.
Aber wie gesagt nur zeitweise... nach ca. einer halben Stunde kann ich das ganze wieder von vorne machen ... das ist doch kein Zustand!
Ich hab schon versucht Konto zu löschen und neu einzuspielen. -> keine Verbesserung
Das Frameworke ist bei mir auch da und ich habe auch nicht daran rumgefingert.

Ich weiß wirklich nicht an was das liegt und solche Probleme hatte ich bei anderen Handys noch nie !
pushbenachrichtigungen funktionieren bei mir auch nicht richtig! ( nur nebenbei )

Ich habe auch schon einen Factory reset über TWRP gemacht (dalvik cache, cache, data gewiped und nackte Rom drauf)
auch nichts gebracht. Sollte ich vllt auch System wipen?

Der Reset hat weder bei den Playstore Problemen noch bei den Benarichtigungen verbesserungen gebracht.

hat jemand ähnliche Probleme ? Vorschläge ?

Bin auf B361, root vorhanden.

Wäre wirklich sehr dankbar. Bin kurz davor mein Huawei wieder zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werksreset wurde bereits durchgeführt ( hab die Infos oben hinzugefügt )

Warum ich es in Huawei Allgemein poste ?

Dachte evtl. das es ein nicht Mate S spezifisches Problem sein könnte, die anderen threads sind ja im allgemeinen Andorid Forum gepostet worden.

Kann aber auch gerne verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schubs es mal rüber. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: lukaas123 und burner8
Habe das Problem auch seit einiger Zeit mit dem Play Store/Google Konto.... Alles oben aufgeführte probiert, keine Besserung in Sicht... Man kann nix aktualisieren oder neu installieren... Immer Konto löschen, Neustart und dann hält der Zustand nur begrenzt....
 
Na wenigstens bin ich nicht der einzige, unglaublich nervig, dachte schon es liegt an meinem Google Konto. Hab es dann aber mit einem anderen Google Konto probiert, und nach 4h war es das selbe lied. Sollte ich vielleicht noch gründlicher wipen als ich es getan habe ? Also vielleicht mal alles wipen und nicht nur dalvik cache, cache und data ?

Habe sonst echt keine Ahnung was ich noch probieren soll..
 
Bist Du mit mehreren Geräten bei Google angemeldet? Zwei, drei Handys, Tablet, Streamingbox, TV u.s.w.? Bei allen Geräten das Googlekonto löschen, auch wieder auf dem Mate S. Und nur erst mal dort wieder neu einrichten.
[doublepost=1471451891,1471450993][/doublepost]Versucht es mal mit der aktuellen Play Store App. Gerade getestet. Geht.
 

Anhänge

  • com.android.vending_v6.9.15.G-all-0-3104571-80691500_Android-4.0.apk
    16,3 MB · Aufrufe: 158
  • Danke
Reaktionen: lukaas123
Ich bin auf 2 PCs noch angemeldet, war ich aber schon immer. Playstore App habe ich gerade mal drüber installiert, keine Verbesserung :/.

@chris vom wipen her denkst du nicht das es was bringt mal alles komplett zu wipen in TWRP ?

In der App DisableServices wird bei mir das Google-Dienste-Framework so angezeigt:
DisableServices_screenshot.png

Ist das normal ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Framework kann ich dir nur sagen, dass es Version 6.0.1 sein muß. Ich hatte den Fehler gestern auch wieder, als ich zum Testen das alte Backup eingespielt hatte. Ich tipp beim Updaten/ Installieren einer App immer wieder auf den Button. Irgendwann geht es dann und der Fehler ist weg. Wenn Du einen Full Wipe machst, ist ja alles weg und Du mußt dann ein Backup einspielen. So bringst Du dann auch den Fehler zurück. Ich kann mir vorstellen, dass es helfen könnte, ein komplettes Gapps Paket einzuspielen.
[doublepost=1471511696,1471511551][/doublepost]Seit gestern gibt es ein Update.
The Open GApps Project
[doublepost=1471517951][/doublepost]Die Installation per TWRP funzt leider nicht. Update jetzt alle Google Apps per Wlan.
 
Framework ist 6.0.1.
Welcher Fehler kam denn bei dir ? Der Authentifizierungsfehler oder der [DF-DLA-15] ?
Ich dachte eben das ich vielleicht nicht genug gewiped hab (zb. hab ich System nicht gewiped) und der Fehler deshalb trotzdem bestehen bleibt.
Ich meine es kann doch nicht sein das einige den Fehler haben und andere nicht ?
Wenn ich alles wipe und deine Nackte B361 Rom flashe darf doch der Fehler nicht mehr da sein ?

Zu Gapp, das sind doch die standart google apps, wird doch exakt das selbe sein was ich auch habe ?
 
Ich hatte auch beide Fehler. Allerdings sind sie nach dem Löschen des Google Kontos und der Neueinrichtung weg. Erst wenn ich irgendein Backup restore, sind sie wieder da. Dann mach ich es wie in #9 und es ist wieder gut.
 
  • Danke
Reaktionen: lukaas123
Habe grad ca. 30x auf Installieren geklickt und es kam immer [DF-DLA-15].. bei einem Update das gleiche. Bei mir funktioniert die Variante wohl nicht.
Und wenn ich das Google Konto lösche, Handy neustarte und dann wieder das Konto installiere, dann sind die Fehler für eine Weile weg. Kommen aber nach nicht allzulanger Zeit wieder (~30min -4h).

Ich hab echt keine Ahnung an was das liegen kann.
 
Also, ich komme ja auch von deinem Backup, habe immer alles gewiped und der Fehler [DF-DLA-15] tritt bei mir auch immer wieder auf.. Habe jetzt auch ca. 15 mal auf Aktualisieren gedrückt, funzt aber nicht... Immer wieder Konto löschen und rebooten....
 
Verhext....
 
Ich suche weiter nach der Ursache........
[doublepost=1471532401,1471531249][/doublepost]Hab hier einen weiteren Lösungsansatz:

WiFi+ ausschalten, WLan Verbindung trennen. Mobile Daten einschalten, Google Konto löschen. Rebooten und das Konto wieder einrichten.
[doublepost=1471533166][/doublepost]Nächster Versuch:

Tritt der Fehler mal nicht auf, sofort ein neues TWRP Backup anlegen und alle alten löschen.
[doublepost=1471534979][/doublepost]Nächster Versuch:

Stock Recovery flashen und das kleine 361er Systemupdate ausführen. Datei nach dem Download nach dlod (ExtSd) kopieren, in UPDATE.APP umbenennen und Update per Tastenkombi anstoßen.
MEGA
 
  • Danke
Reaktionen: lukaas123 und ErnstM05
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Werde den ersten mal Testen. Aber wenn ich eh schon anfange die Stockrecovery zu flashen dann würde ich glaub ich gleich probieren ganz frisch anzufangen. Was ist denn die aller sauberste Methode das System neu aufzusetzen ? ALLES! wipen, dann Stockrecovery flashen, dann per adb die original B361 Firmware drauf machen, und dann installieren? Geht das so ?

Ich brauche momentan auch keinen root.
Ich habe die Hoffnung das wenn das System komplett sauber ist das ich dann evtl. auch bei meinem Benachrichtigungsproblem weiterkomme.

Wie schätzt du denn die Chancen ein das dass wirklich was bringt ?
Ist halt wieder mit aufwand verbunden, aber wenn es funktioniert, wäre es mir das auf jeden Fall Wert.
Schlage mich jetzt seit Tagen damit rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öfter mal was neues, jetzt habe ich dauerhaft einen Serverfehler im Play Store... Liegt's gerade an Google oder am Handy? Konto löschen bringt nix...
 
Es scheint echt so als hätten wir die exakt gleichen Symptome.Gerade nach:
cris- schrieb:
Hab hier einen weiteren Lösungsansatz:

WiFi+ ausschalten, WLan Verbindung trennen. Mobile Daten einschalten, Google Konto löschen. Rebooten und das Konto wieder einrichten.

versucht den Fehler zu beheben ohne Erfolg.

Beim Serverfehler hilft nur: Einstellungen -> Apps->Daten löschen bei Paystore sowie bei Google Play-Dienste.

@ErnstM05 Du hast nicht zufällig auch Benachrichtigungsprobleme ?
 
Jepp, leider ja... Habe alles probiert, bekomme es gerade nicht in den Griff...
 
Zurück
Oben Unten