Das Aufzeichnen von Tracks bricht ab (zb. Komoot)

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hundespaziergang mit Locus aufgezeichnet - 7,6km ohne Unterbrechung.
Ciao baeckus
 
Hallo,
Abendrunde mit Osmand aufgezeichnet......8,6km ohne Unterbrechung.
Ciao baeckus
 
@gogega dir is aber schon klar, das es nicht nur an Huawei liegt?
 
@comediiian

Doch, es liegt allein an Huawei. Das Problem existiert seit EMUI 4.x. Ursache ist das rigorose Stromsparmanagement. Habe hier genug Geräte aller namhaften Hersteller in jeder Preiskategorie in der Familie, und nur bei den EMUI-Geräten gibt es den Ärger. Habe mich lange selbst zu dem Thema mit dem Mate S beschäftigt, ich weiß, wovon ich spreche.
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear96
Hallo!
Ich muss gogega leider recht gteben.
Bei meinem Mate 9 bricht irgendwann im Hintergrund die Aufzeichnung auch ab.
Das variierte je nach "Firmwarestand" zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden, eine kurze Weile lang letzten Sommer gab es sogar Aufzeichnungen ohne Zwangspause.
Heute geht es auf etwas über 30 Kilometer - ich werde Orux oder locue benutzen und dann heute nnachmittag berichten.
Ciao baeckus
 
  • Danke
Reaktionen: gogega und sopur
Das sehe ich anders. Runtastic funktioniert ohne Probleme, läuft durch, wird nicht beendet. Irgendwas scheinen die wohl anders zu machen, damit es funktioniert. Also scheint es Mittel und Wege zu geben, eine App wach zu halten, damit sie kontinuierlich aufzeichnet und nicht abschaltet oder abgeschaltet wird.
Das ist mir ein bisschen zu einfach hier zu sagen, es liegt nur an Huawei.
Vielleicht liegt es ja auch an Vorgaben von Google, von Android, die seitens Huawei einfach nur konsequent umgesetzt werden. Wissen wir das? Stecken wir da so tief drin?
Aber wenn es auf Samsung funktioniert und auf Huawei nicht, dann muss es wohl logisch sein, dass es an Huawei liegt. Nee, das ist mir ein bisschen zu einfach.
 
  • Danke
Reaktionen: JoeWi
@Queeky Wenn selbst Google grade Workarounds in die Play-Dienste einbaut, dann macht Huawei zumindest etwas, was auch Google nicht erwartet hat. Da sie es machen liegt das Problem zwar nicht nur bei Huawei aber sie sind wohl nicht durch einfache Maßnahmen von Huawei zu fixen. Bin wirklich auf das nächste EMUI Update gespannt.
 
gogega schrieb:
Seit Jahren bekannt, immer noch das Gleiche. Ein einziges Trauerspiel.

Was, dass es jetzt nach einem Update Bugs repariert werden? :scared:
Denn dass einige Apps sich im Hintergrund abschalten, scheint ja ein neues Problem mit Huawei und Android 8 zu sein. Also kann es nicht seit Jahren bekannt sein.
Scheinbar hat Huawei mit der Stromsparfunktion ein wenig übertrieben, wenn es aber nun durch ein Update, scheinbar, behoben wurde, ist es doch wieder in Ordnung.
Andere Smartphoneanbieter machen auch genug murks.
 
JoeWi schrieb:
Denn dass einige Apps sich im Hintergrund abschalten, scheint ja ein neues Problem mit Huawei und Android 8 zu sein. Also kann es nicht seit Jahren bekannt sein.

Sorry, wenn das Dein Kenntnisstand ist, dann weißt Du halt einfach nicht bescheid.

Die Probleme mit den abbrechenden Aufzeichnungen und geschlossenen Apps gehen bis auf EMUI 4.x zurück, also mindestens seit 2015 sind diese Probleme bekannt.

Nur ein Artikel von vielen:

Strava. Huawei. Sort this out. Now. - Coolsmartphone
 
  • Danke
Reaktionen: NoFear96
So ist es. Schon zu Zeiten des Mate S war das bekannt und hier im Forum heiß diskutiert.
Ich hatte mir damals extra noch ein billiges Acer geholt um mit dem Sportstracker meine Strecken aufzuzeichnen.
Ich habe Huawei noch eine Chance gegeben und mir das P20 pro geholt. Und siehe da, der Sportstracker hat letztens eine Radtour von über 9 Stunden anstandslos aufgezeichnet!
Ich war sehr begeistert da ich das nicht erwartet hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Queeky schrieb:
Das sehe ich anders. Runtastic funktioniert ohne Probleme, läuft durch, wird nicht beendet. Irgendwas scheinen die wohl anders zu machen, damit es funktioniert. Also scheint es Mittel und Wege zu geben, eine App wach zu halten, damit sie kontinuierlich aufzeichnet und nicht abschaltet oder abgeschaltet wird.

Das ist mir ein bisschen zu einfach hier zu sagen, es liegt nur an Huawei......

DEFINITIV "scheinen die wohl etws anders zu machen, damit es funktioniert." - Die gratis-app "Gleitschirm cockpit" zeichnet einen gesamten Flug (oder auch Wanderung, Radfahrt...!) auf. Ich bekomme das Mate und habe nur mehr höchstens 2 (ZWEI!!) Punkte je Flug. Ich wende mich an den Anbieter und ein paar Wochen später hat er ne neue Version, jetzt immer lückenlose Aufzeichnung. Er hat irgendwas auf "immer aktiv" gestellt (ich habe programmt, aber schon lange her...). @gogega Er sagte, es läge an Android 8....

heisst für mich:
1. Google bzw. Huawei könnte diese "Kontinuitäts"probs lösen, indem sie die Energiesparmassnahmen nicht nutzen.
2. App-Programmer können das selbe auf die selbe Weise erreichen.
3. Wenn eine oder beide Seiten die Energiesparoptionen unkoordiniert benutzt gehts mindestens zeitweise schief....
(4. Manche User wissen nicht was sie da einstellen.... Ist auch komplex geworden.)

Wird wohl noch dauern, bis sich alle darauf abgestimmt haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JoeWi
Ich habe heute die runtastic mountinbike app ausprobiert. Gefühlt alle 10 Minuten wenn das Display schon lange aus war, und ich es wieder angemacht habe, war die aufzeichnung abgebrochen sodass ich diese wieder starten musste die differenz wurde als hinzugefügt aber nur der direkte flugweg und nicht den genauen streckenverlauf.
Echt schade dass das nicht richtig funktioniert.
Keine Stromsparmodi irgendwie aktiviert.
Das ist einfah mega nervig!
(bei komoot übrigens das gleiche)
 
Hallo
Lest ihr eigentlich meine Beiträge?
Bis auf das überalterte Ape habe ich jetzt alle Draußen Apps überprüft, und die laufen mit dem aktuellen Betriebssystem durch.
Heute mit Lokus über 30km navigiert und die Spur aufgezeichnet...... Ohne Abbruch!
Ciao baeckus
Screenshot_20180520-161656.jpg
Screenshot_20180520-161656.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: sopur, Bundesloser und JoeWi
Was ist ape? Und lokus möchte ich nicht nutzen. Das ist einfach ein Unding in den ganzen Jahren zig handys gehabt aber nie Probleme mit komoot oder runtastic apps gehabt. Erst jetzt bei huawei das ist echt schade.
Lokus ist leider garkein Ersatz für mich
Vllt muss ich zum op6 wechseln
 
Scheinbar liest wirklich niemand meine Beiträge........ KOMOOT läuft schon seit Donnerstag problemlos.
Locus und Orux sind die unumstritten besten Draußen Apps.........
Ciao baeckus
 
Anscheinend liest du meinen Beitrag auch nicht :D
Wie gesagt heute und auch gestern hat komoot die Aufzeichnung abgebrochen nachdem das Display auswar nach ca. 5 Minuten
Voller akku, keine sparmodi an, etc

Kann ja sein das lokus und das andere wohl die besten apps sein sollen. Nicht Aber für mich.. Meine Freunde benutzen alle runtastic oder komoot.
 
Scheinbar hast du was falsch eingestellt oder nicht das aktuelle Betriebssystem auf dem Gerät......
Ciao baeckus
 
Oh man
Neuste firmware 120er dual sim Version
Ich habe bestimmt schon 10 Smartphones gehabt und noch nie Probleme gehabt. Okay zugegeben nicht auf allen habe ich komoot benutzt aber trotzdem.
Du kannst nicht abstreiten dass es Probleme mit der App gibt. Nur weil du halt keine Probleme hast
 
Nebenbei bemerkt ist KOMOOT die teuerste und neben der von Outdooractive alltagsuntauglichste App für Draußenmenschen
Ciao baeckus
[doublepost=1526834316,1526834242][/doublepost]Doch behauptete ich das....... Seit Donnerstag zumindest.....
Ciao baeckus
 
Zurück
Oben Unten