Das Aufzeichnen von Tracks bricht ab (zb. Komoot)

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
webbybln

webbybln

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen, ich benutze sehr gerne zum aufzeichnen meiner Wanderungen Komoot. Vorher habe ich ein IOS-System gehabt und nun mein erstes Android-System.

In den Einstellungen --> Akku-->App-Start manuelles verwalten (bei Autostart, Sekundärer Start und im Hintergrund ausführen sind die Schalter jeweils auf ein).

Bei Einstellungen -->Apps & Benachrichtigung -->Apps --> "Zahnrad" Einstellungen --> Spezieller Zugriff --> Akku Optimierungen ignorieren und dort bei Komoot auf Zulassen einen Punkt gesetzt

Mein Problem nun, wenn ich Komoot starte und danach die Bildschirmsperre aktiviere, kommt es zu Abbrüchen der Aufzeichnungen. Und das nicht nur bei Komoot. Selbst bei der Huawei eigenen App "Health" kommt es, nach vorheriger "Optimierung" der Einstellungen, zu abbrüchen.

Da scheint es mir nahe zu liegen, dass das Problem nicht die Apps sind, sondern das Huawei P20 pro selbst. Leider hat der Support von Huawei bisher nicht reagiert. Aber ich hoffe auf euch und zündenden Ideen.

Besten Dank
 
hm. also ich weiss, das der Supersparmodus aktive apps vom Speicher absolut abtrennen kann, zb eine Flugaufzeichnung. der darf also nicht aktiviert werden zb bei 5%!
ICH weiss nicht, ob der Supersparmodus die von dir erwähnten Einstellungen berücksichtigt. ich denke nicht.
 
Hey danke für die Antwort burli0. Aber ich benutze beim Aufzeichnen von Tracks keinen Sparmodus, um eben solche Probleme zu vermeiden. Irgendwie scheinen trotz entsprechender Berechtigungen, spezielle Apps nicht im Hintergrund (also bei aktiver Bildschirmsperre) nicht weiter zu laufen zu können.
 
- der supersparmodus wird automatisch aktiviert zb bei 5%
- apps müssen auf android 8 angepasst sein, ist das bei komoot der fall? andere komoot-user fragen..
- der huawei schrittzähler funktionierte bei mir IMMER, bis ich das ding gekillt habe...

ein "dubioser" grund für abbrüche kann der vollbildmodus sein und "smarte auflösung"...
 
Hallo burli0. Wieder vielen Dank für die schnelle Antwort und es scheint, nach ersten Tests, dass die "smarte Auflösung" daran schuld ist .morgen werde ich komoot auf dem Weg zur Arbeit ausführlicher testen und dann berichten. Ich freu mich gerade so
 
@webbybln Ich nutze auch Komoot und kenne die Probleme nur zu gut.
Mit Supersparmodus oder smarter Bildschirmauflösung hat das nichts zu tun. Es liegt aus meiner Sicht einzig und allein an Komoot selber, denn andere Apps, wie z.B. Runtastic, funktionieren einwandfrei, werden nicht nach kurzer Zeit beendet.
Seit 2 Wochen gehe ich dem Support von Komoot auf den Keks, damit die endlich aktiv werden. Auf eine erste E-Mail von mir an den Support gab es überhaupt keine Reaktion. Erst nachdem ich im Play-Store eine negative Bewertung mit nur einem Stern geschrieben hatte, kam prompt vom Support eine E-Mail.
Bislang hat man mir nur mitgeteilt, mann könne den Fehler nicht nachvollziehen...... und man arbeite dran......

Ich war gestern Radfahren, habe die ganze Tour problemlos mit Runtastic aufzeichnen können. Komoot hatte sich wieder nach wenigen Minuten beendet. Aus meiner Sicht liegt das nicht an Huawei.

Ich kann nur hoffen, dass du dich auch an den Support von Komoot wendest und ihnen auch deine Probleme mit der App schilderst, und versuchst ihnen auch ein bisschen Feuer unter'm Allerwertesten zu machen :winki:
 
Hallo!
Ich habe das identische Problem mit Orux und Locus, also kann es nicht mit Komoot zu tun haben.
Mein Mate 9 muss auch auf längeren TRouren immer mal überprüft werden, ob es Orux geschlossen hat, aber das passiert dann nach 5-6 Stunden nicht nach 10min wie beim P20.
Da ich mit den Apps navigiere, ist das sehr ärgerlich, da mir kein Verlassen der Route mehr angesagt wird..........
Ciao baeckus
[doublepost=1526276611,1526272946][/doublepost]Hallo!
Im Playstore wird überähnliche Probleme bei OSMAND in Verbindung mit Android 8 berichtet......
Ciao baeckus
[doublepost=1526276817][/doublepost]Hallo!
Habe gerade festgestellt. das Locus obwohl ich in der Appsteuerung alle Sparoptionern ausgeschaltet habe, noch immer eine Fehlermeldung,macht das ich bei eingeschalteter Trackaufzeichnung mit Abbrüchen zu rechnen habe, da Stromsparoptionen ein kontinuierliches Arbeiten nicht zulassen.
Da muss also noch eine versteckte Instanz im Spiel sein.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Komoot läuft auf dem HTC 10 (egal ob Android 7 oder 8) im Hintergrund stundenlang ohne Probleme und zeichnet auf.

Auf HTC sind solche Apps bei Android 6 schon ohne Probleme gelaufen.

Auf Huawei läuft ja nicht einmal die eigene Fitness App im Hintergrund und das ist schon seit dem P9 so.

Ein Kollege hat seit dem P9 das Mate 10 und P20, bei allen das gleiche Problem.
[doublepost=1526280243,1526279876][/doublepost]@webbybln

Wenn du viel draußen bist und gern eine zuverlässige und unabhängige Aufzeichnung haben willst, kaufe eine Garmin Uhr oder anderes Aufzeichnungsgerät.

Ich habe die Fenix 5x, kostet zwar 700€ aber ist absolute spitze. Läuft je nach Nutzung 10-14 Tage mit einer Ladung und kann ALLES unabhängig vom Handy.

Sogar die Europa Karte war beim Kauf schon installiert (nur bei der 5x), somit Routing ebenfalls ohne Handy möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ja ich weiß, Komoot läuft auch auf den Samsung Galaxy Handys ohne Probleme.
Aber.... wenn andere Apps, wie z.B. Runtastic, ohne Probleme laufen, dann kann es zumindest nicht nur an Huawei liegen, sondern wohl auch an Komoot.

Die Huawei eigene Health App läuft bei mir ohne jegliche Probleme, von Haus aus, ohne dass man da irgendwas einstellen muss. Dass die nicht laufen soll kann ich nicht bestätigen. Die hatte ich schon auf dem P10 Plus und auch auf dem Mate 10 Pro ohne jegliche Probleme nutzen können.
 
Die Huawei Health App habe ich gestern getestet, sie wurde genau wie Komoot im Hintergrund beendet.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Die langen Akkulaufzeiten von Huawei müssen von irgendwo her kommen.
Wer möchte, dass Apps im Hintergrund weiter laufen kümmert sich um Ausnahmen unter "Akku-Optimierung ignorieren" und befolgt:
Android EMUI 8.0 Benachrichtigungsprobleme
 
Lies doch mal oben ,haben wir alles gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Ich gebe euch Recht. Smarter Bildschirm löst leider nicht das Problem und ich war voller Hoffnung .der Support von Komoot reagiert nicht auf meine Anfragen und im Play-Store musste ich deshalb eine negativ Bewertung abgeben.

Das finde ich schon ärgerlich. Teures Smartphone und teure App (komplett Paket gekauft) funktionieren nicht zusammen
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@starbase64 Ich kann nur sagen, die Health App funktioniert bei mir seit Jahren auf allen Huawei Handys ohne Probleme. GPS muss aktiviert sein, und der App muss man erlauben auf GPS zugreifen zu dürfen. Zusätzlich habe ich in den Einstellungen von Health noch "Automatisch verfolgen" aktiviert. Mehr nicht. An Akku-Einstellungen oder ähnlichem habe ich für die App nichts verändert. Das ist alles out of the box wie von Werk aus.
[doublepost=1526355394,1526355291][/doublepost]@webbybln Bei mir hatte sich der Support ruck zuck gemeldet, nachdem ich im Play Store eine schlechte Bewertung geschrieben hatte. Ich denke mal, die melden sich heute bei dir :winki:
 
Die Huawei Health App interessiert mich eigentlich nicht, die habe ich nur mal getestet um zu sehen ob es da besser klappt.

Zum Glück habe ich jetzt die Garmin Uhr, sodass meine Touren zuverlässig aufgezeichnet werden.

Komoot ist spitze ich plane die Touren damit und sende sie dann an die Uhr, alles weitere kann die Uhr allein.
 
Hallo!
Gestern bei einer ausgedehnten Wanderung alle mir zur Verfügung stehenden Outdoorapps getestet:

OSMAND zeichnet keine 10 min - sprich ca ein Kilometer auf.
Egal ob paralell mit einer Route navigiert wird oder nicht.

Das gleiche gilt für OSMAND, KOMOOT und LOCUS, also alle namhaften Navigationsapps fürs Grobe werden unmittelbar geschlossen.

Das zeitgleich mitlaufende Mate 9 brach die Aufzeichnung auch manchmal ab, allerdings erst nach einigen Stunden.

Das S8 meiner Frau lief brav im Hintergrund mit.

Ein Smartphone benutze ich zum größten Teil als Outdoornavi, gefolgt von (Reserve)Kamera und Verbindungsmöglichkeit zur
Welt.

Da das P20 mit dem großen Akku und der guten Kamera (leider nicht so gut wie ich mir versprochen hatte) für diese Anwendungen prädestiniert ist, habe ich es mir angeschafft und bin nun maßlos enttäuscht, das es dafür völlig nutzlos ist!!!!!!!!

Ich will hoffen das es noch eine Lösung gibt........

Ciao baeckus
 
  • Danke
Reaktionen: gogega
Warum funktioniert Runtastic ohne Probleme? Was machen die anders?
Kann wohl nicht nur an Huawei liegen! :winki:
 
Hallo!
Vielleicht halten die sich die Leute von Runstatic auch nur nicht an die recht neuen Appvorgaben.

Siehe hier:Die Top 5 Funktionen in Android Oreo

Zitat, das Wichtige ist hervorgehoben:

5. Weniger Stromverbrauch
Android Oreo kann jetzt gezielt Hintergrundprozesse einschränken, wodurch die Akkulaufzeiten Ihres Smartphones deutlich länger werden sollten. Das Betriebssystem kann Aktivitäten wie Funkübertragungen und Ortungsaktualisierungen, die im Hintergrund laufen und viel Strom verbrauchen können, automatisch reduzieren. Google schreibt App-Entwicklern zudem vor, Hintergrundaktivitäten auf eine bestimmte Zeitspanne zu limitieren. Wird diese überschritten, beendet das Betriebssystem die Aktivitäten selbst. Mit der optimierten Akku-Übersicht können Sie außerdem prüfen, ob Apps Strom eher im Hintergrund oder im Vordergrund verbrauchen.


Ciao baeckus
 
@baeckus Das würde ich doch eher anders interpretieren: Runtastic hält sich an die Vorgaben (keine Überschreitung) und wird deswegen NICHT beendet.
 
Hallo!
Aber wenn sich Runstatic an die Vorgabe hält müsste die App die Hintergrundaktivitäten irgendwann selbst abschalten....tut sier aber scheinbar nicht.
Ich hätte ja nichs gegen eine akustische Warnmeldung, vor dem Abschalten, so dass man selbst entscheiden kann ob sie weiter laufen soll oder nicht, aber das rigorose Abschalten einiger wichtigen Funktionen - bei mir das Melden wenn ich die Route verlassen habe und die Streckenansagen bei Orux - finde ich schon frech.........so kann man natürlich zum "Laufzeitmeister" werden.
Ciao baeckus
 
Zurück
Oben Unten