Erwärmung des Smartphones

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich komme wenn ich ordentlich Last gebe auch über 50grad.
Gemessen mit cpuz oder CPU info.
 
Bei mir liegt mit CPU Info beim gaming kam. Ich auf:
CPU: 40-45 grad
AKKU: SOLIDE 38 GRAD
 
Ist doch top :)
 
Aber seltsam finde ich eben, dass andere Flaggschiff (Apple, Samsung) ihre Erwärmung besser unter Kontrolle haben, als Huawei, obwohl ich echt begeistert von dem Handy bin. Selbstverständlich wird auch ein Samsung Smartphone warm, aber ich glaube nicht so sehr wie das Huawei.
 
LB2626 schrieb:
Aber seltsam finde ich eben, dass andere Flaggschiff (Apple, Samsung) ihre Erwärmung besser unter Kontrolle haben, als Huawei, ...
Für diese Aussage fordere ich einen Beleg.
 
@burli0 Er mißt zum Schluss mit einem Infrarot Thermometer!:);)

 
  • Danke
Reaktionen: Droidhelper
ah. ok.
ha! 45 gegen 43 Grad, wobei das Galaxy gedimmt hatte! und das sollte ein Fakt sein. ja, wenn ich runterdimme hab ich die "Temperatur im Griff" haha...
 
Also bei mir ist das p20 Pro beim Zocken das kühlste Smartphone welches ich bis jetzt hatte.
S7 Edge und Note 4 werden deutlich wärmer, Axon7 und LG G6 auch merkbar wärmer.
Wie das ganze in einem Monat dann im Süden in der Sonne aussieht wird sich zeigen.
 
Bei mir ist der Durchschnitt 37 Grad
 
Bei mir liegt es immer so um die 35-37 Grad
 
@Warlock0601 Ja bei mir auch. Jetzt in der Sonne 38 Grad
 
Prozessor oder Akku? @Droidhelper @Warlock0601
 
Akku
 
Akku 35-37 Grad
CPU sehr gute 37 bis 41 Grad
 
@Warlock0601 @Droidhelper
Könntet ihr mir eventuell noch die app nennen, welche ihr dabei benutzt habt ?
 
CPU Z und BatteryBot
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Mein p20 pro hat gestern bei 24 Grad den Betrieb eingestellt ich habe lediglich nur WhatsApp Anruf getätigt und dann hat sich alles geschlossen sowas habe ich bei anderen hersteller noch nie erlebt was sehr schade ist
 
Das ist ganz sicher ein Defekt. Ab zum Verkäufer!
 
Meins wird stellenweise echt gefordert und erwärmt sich nicht wirklich merklich.
 
Hallo zusammen!
Habe heute das P20 Pro erhalten und sämtliche Updates eingespielt. Jetzt fällt mir auf, dass der Fingerabdrucksensor derart heiß ist, dass man ihn kaum berühren kann (und zwar sowohl bei aktiver Nutzung, als auch im Standby-Modus; nur wenn ich das Handy komplett ausschalte, kühlt er ab). Ob dies vor dem Update auch bereits der Fall war, kann ich nicht sagen, eher nicht. Den Android-Update-Cache habe ich bereits geleert, jedoch ohne Erfolg.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

VG
 
Zurück
Oben Unten