Erwärmung des Smartphones

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein.
 
@lindt161

servus erstmal..

also gehört habe ich das auch noch nicht.

weil vor allem da unten ist kein Prozessor, keine Kamera sondern "nur" Stromaufnahme.
warst du zufälligerweise am Laden, wobei ich da auch noch nie derartiges vernommen habe.

hört sich nach Defekt an, weil da ja echt nix ist.

Gruß vom Bodensee
 
Würde es zurück geben hört sich nach einen Defekt an.
 
Bei mir wird es auch warm ist aber nur durch die Sommerlichen Temperaturen draußen.
 
Bei mir sind es 35 Grad
 

Anhänge

  • Screenshot_20180629-174417.jpg
    Screenshot_20180629-174417.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 153
Danke für die Antworten. Der Huawei Support denkt auch, dass es sich um einen technischen Defekt handelt. Also zurück zum Verkäufer. Ein perfekter Start...
 
@LB2626
Ich habe in Juli nach mehre Recherchen und Rezensionen das Gerät P20(nicht pro nicht lite) ausgesucht.
Kurz nach dem Einsatz fällt mir die von Ihnen beschriebene unangenehme Erwärmung direkt auf.
Dass die Erwärmung in keiner Bericht erwähnt wurde, finde ich recht seltsam.
Ob etwa dass die alle schöne Kommentare von Haus Huawei bezahlt wurden muss ich wohl anzweifeln.
 
Das die (eine) Erwärmung nicht erwähnt wird, mag daran liegen, das die meisten wohl keine Erwärmung des Gerätes haben und es nur vereinzelt Auftritt, wenn z.B ein Defekt vorliegt.
 
lindt161 schrieb:
Hallo zusammen!
Habe heute das P20 Pro erhalten und sämtliche Updates eingespielt. Jetzt fällt mir auf, dass der Fingerabdrucksensor derart heiß ist, dass man ihn kaum berühren kann (und zwar sowohl bei aktiver Nutzung, als auch im Standby-Modus; nur wenn ich das Handy komplett ausschalte, kühlt er ab). Ob dies vor dem Update auch bereits der Fall war, kann ich nicht sagen, eher nicht. Den Android-Update-Cache habe ich bereits geleert, jedoch ohne Erfolg.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

VG

Zuerst einmal Hallo Zusammen

Ich wollte seit anfang Woche ebenfalls auf einen P20 pro umsteigen. Leider habe ich das gleiche Problem festgestellt. Die Akkuladung geht, ohne Nutzung (nur im Standby-Modus), innert 16-18h auf Selbstausschaltung. Scheint echt ein gravierender Fehler zu sein.
Werde heute zurücksenden müssen.

Gibt es neue Informationen?

VG
 
Hört sich ehr nach Facebook, Twitter und Instagramm machen im Hintergrund was sie wollen an.

Können natürlich auch beliebige andere Apps sein... jedenfalls bezweifle ich dass ein derartig platter Akku durch die Endkontrolle rutscht (Chinesische Standards hin oder her).
 
  • Danke
Reaktionen: Kito04
Kito04 schrieb:
Scheint echt ein gravierender Fehler zu sein.
Scheint eher die Ausnahme zu sein und wie @r4usch schon geschrieben hat eher abhängig von den verwendeten Apps zu sein die wohl durchdrehen
 
  • Danke
Reaktionen: Kito04
Mein P20 pro wurde bei Mobile Zone nun begutachtet und eingesendet.
Schade, da es mein erstes Huawei ist, hatte ich hohe Erwartungen an das Gerät.

Ich verwende weder Facebook noch Twitter auf dem Phone. Nur Whats App, aber auf diesem Gerät noch nicht installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten