Erwärmung des Smartphones

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LB2626

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Community,
Ich wollte euch fragen, ob euer Huawei P20 pro auch bei normaler Nutzung erwärmt. Ich habe es vor paar Tagen erst gekauft und weiß nun nicht, ob die Erwärmung wegen der Glasrückseite normal ist, dass man die so spürt. Wie ist es denn bei euch? Ich rede natürlich nicht vom Gaming oder wenn man bei 30 Grad draußen das Handy auspackt. Ich würde mich über eure Eindrücke freuen
 
Ich glaub, das kommt drauf an, was bei Dir eine normale Nutzung ist. Beim Videogucken wird es vermutlich wärmer werden als beim Surfen, aber so richtig heiß sollte es nicht werden. Am ersten Tag, als ich versucht habe, da ca. 15.000 Bilder rüberzukopieren, ist es auch ziemlich warm geworden. Danach ist es mir allerdings nie mehr als besonders warm aufgefallen.
 
Unter einer normaler Nutzung ist bei mir social media, WhatsApp oder surfen gemeint. Das handy wird zwar dabei nicht heiß, aber unangenehm warm.
 
Also das kann ich von meinem wirklich nicht behaupten. Es ist zwar eine Hülle drum rum, aber ich spüre kaum, daß es merklich wärmer wird. Außer, ich gucke jetzt eine Stunde Netflix oder YT. Das merke ich dann schon. Wenn es bei Dir auch bei nicht prozessorintensiven Tätigkeiten so warm wird, würde ich es lieber zurückschicken oder zum Service bringen.
 
Das liegt an den sommerlichen Temperaturen gerade.

Als es noch etwas Kühler war, konnte ich sogar spielen und gleichzeitig aufladen, ohne dass der Akku über 40°C heiß wurde :) Der Dank gebührt hierzu der intelligenten Ladeelektronik
 
  • Danke
Reaktionen: TheJust139
Vielen Dank erstmal für euer hilfreiches Feedback. Ich beobachte das erstmal eine Weile. @Nexus-Fan : Am Anfang dachte ich es auch, aber das geschieht ja auch, wenn ich nicht draußen bin an der Hitze. Also wenn ich in einem Gebäude oder Raum bin, wo ich nicht der direkt Hitze ausgesetzt bin.

Eventuell wäre eine weitere nützliche Information, dass die Hitze am stärksten direkt aus der Nähe der Kamera kommt. Also eventuell da, wo der Prozessor sitzt, wenn ich mich nicht irre. Ich würde halt ungern ein neues Gerät direkt in die Reperatur schicken, woran die das dann aufschrauben, wenn es wirklich nichts hat
 
Auch die Räume sind wärmer, als zb im Frühling. Die warmeentwicklung des Geräts wird auf die Außentemperatur "addiert"

Miss mal die Akku Temperatur mit einer App.
 
Hab heute 2 Stunden aufm Balkon gesessen (bei knapp 33 Grad + oder mehr in der Sonne) Handy lief die ganze Zeit mit Spotify + ab und an Whatsapp & Instagram, war recht warm, aber nicht heiß. Original Hülle die beim Kauf dabei war
 
@Nexus-Fan die Akku Temperatur liegt bei 37/38 Grad, wo ich es als unangenehm empfinde. Könntest du 3s eventuell mit deinem Smartphone mal abgleichen, wie bei dir die Werte sind.
@AirPain Das scheint dann normal zu sein. Stört dich diese Wärme nicht, wenn du es mal ohne Hülle verwenden würdest
 
@LB2626

Die Werte sind völlig normal :) Ich habe die selben Werte. Solange der Akku unter 40°C bleibt, fühlt er sich wohl.
 
Hatte schon definitiv wärmere Handys (Motorola und Samsung damals)
Aber ohne Hülle würde ich mein Handy eh niemals benutzen, wegen Verkauf wenn das P30 kommt :biggrin: :thumbsup:
 
Lustigerweise wird mein iPhone 6s viel heißer als das P20 Pro. Letzteres hat ja einen viel größeren Akku und Bildschirm, ich hätte erwartet, daß es anders herum wäre. Gestern hat mir das iPhone 2x die Nachricht angezeigt, es müsse abkühlen :scared:
Das P20 Pro war viel kühler, haben aber beide ähnliche Tasks ausgeführt. Vielleicht hilft die größere Fläche auch bei der Abgabe der Wärme. :confused2:
 
iPhones werden seit der 3 ?! Generation im Sommer alle zu Heiß, ist jedoch standart bei denen :) *selbst mal für Apple gearbeitet, war eine Häufige frage ob das normal ist :rolleyes:
 
Ist mir davor ehrlich gesagt noch nie passiert. Aber ich wohn' auch in Hamburg, da ist die Sonne sonst eigentlich eher sparsam dosiert ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: AirPain
37-38 Grad sind völlig normal. Das entspricht Körpertemperatur und ich kann auch beim besten Willen nicht nachvollziehen, was daran unangenehm sein soll.
 
Nebenbei mal bemerkt, es überträgt sich ja auch Körperwärme von der Hand aufs Smartphone. Eine Hand hat normalerweise je nach Mensch 34-36 Grad (gut bei manchen Frauen sicher auch mal weniger :biggrin: ) . Da sind dann die 38 gerade mal einen Hauch wärmer.

Finde ich völlig normal.
 
Super Feedback bis jetzt. Jetzt habe ich jedoch auch die Wärme des CPU's durch eine App angeschaut und die liegt zwischen 40-46 Grad. Ist dies normal? @Nexus-Fan könntest du es mal mit deinem vergleichen?
 
Wenn du die ausgelesene CPU Temperatur selbst meinst sind an die 45grad absolut in Ordnung.
Du must ja bedenken das dies die Kerntemperatur ist und nicht irgendwo eine am Gehäuse gemessene.

Sollte dies aber die IDLE temp sein, also komplett ohne last und kaltem Gehäuse, dann würde ich mal nachsehen ob nicht irgendeine App stom frisst.
 
Das sollte man aber auch am Akkuverbrauch merken.
 
@LB2626

Hast du die Temperatur einfach so ohne Last gemessen? Und wo hast du das gemacht?

Ich habe jetzt zuhause ein Spiel gespielt (PES18) und hatte eine maximale Temperatur von 40°C
 
Zurück
Oben Unten