P30 Pro Branding Version ?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Über die Seriennummer auf der Verpackung kann man bei Huawei auch die Garantiedauer einsehen.
 
@jako-oh!

Wieso denkst du überhaupt das du für diese Information aktiv werden musst ? Wenn er dir ein neues Gerät verkauft, hast du zwei Jahre Garantie. Wenn dem nicht so ist, gibst du ihm das zurück und fertig. Verstehe ehrlich gesagt wirklich nicht so dein Problem bei der Sache ist.
Frage mich auch, wie du meinst, dass wir dir diese Frage beantworten sollten. Wir haben doch noch weniger Möglichkeiten als du. Frag ihn doch einfach und wenn er dir bestätigt zwei Jahre Garantie zu haben und du es danach prüfst ist doch alles okay. Wenn dem nicht so ist, gibst du ihm das halt zurück, weil das Produkt nicht wie versprochen ist bzw. Nicht die Garantieleistung hat.
 
Huawei bietet 2 Jahre Garantie,nicht der Händler !
Er kauft das Ding und muss sich mit der Huawei ID registrieren. Kaufbeleg aufbewahren.
 
@okadererste

Merkwürdig deine Aussage. Huawei prüft die Garantie nach der IMEI und der Seriennummer und du erwähnst hier die Huawei ID, nach der man nie abgefragt wird. Hast du bitte einen Nachweis aus den AGB für deine Aussage ? Ich lese zum ersten Mal davon.
 
Die SN Nummer braucht Huawei zur Prüfung dieser.
Die Imei wird aus Datenschutzrechtlichen Gründen normalerweise nicht mehr verlangt
Mit der Anmeldung der ID hast du Einblick in die Hicare Garantieabfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dein Garantiestatus in der HiCare(Support)App abzufragen musst du die bei Huawei registrieren. Das Portal nennt sich HiaweiID.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Öffne Support (HiCare) ,unten auf Konto und dann oben auf das Feld. Dann wirst du zur Huawei ID geleitet.
Was eine App in der App ist.
Früher war es ausgegliedert in den Einstellungen gab es den Register Konto,Google und Huawei ID
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man die App doch drauf hat ist es doch einfacher.
Ist aber im Grunde egal.
Ich benutze die app da da alle meine Handys hinterlegt sind .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auch die wo die Garantie abgelaufen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich kann man die Abfrage auch auf der Serverseite per SN machen.
Ich bevorzuge aber auch die Hicare bzw jetzige Support App
 
Für die altmodischen reicht Kassenbon/Rechnung ;) Die Anzeige in der App/Webseite spiegelt eh nur den Moment des ersten Einschaltens bzw der Kontaktaufnahme zum Huawei-Server wieder.
 
@okadererste

Es ging um die Aussage das er seine Huawei ID registrieren muss, was man aber halt nicht muss, da daran gar nicht die Garantie ermittelt wird, sondern an der Seriennummer
 
Das hier jedes Thema ausdiskutiert werden muss.
Du hast vorgeschlagen auf der Website zu schauen und ich die App.
Da muss doch nicht so ein Zeug von AGB oder das ist besser und das war genauer.
 
  • Danke
Reaktionen: schattenkrieger
@okadererste

Wenn er das Gerät vom Händler kauft und dieser ihm versichert es hat zwei Jahre Garantie dann muss dies auch so sein. Da ist egal ob Huawei oder der Händler die Garantie gibt, weil der Händler damit wirbt. Wenn du einen VW mit Allwetterreifen bei einem Autohändler kaufst und es sind aber später Winterreifen drauf, beschwerst du dich doch beim Händler und nicht bei VW.
 
War bei dem Handyladen gewesen. Laut Seriennummer haben beide P30 Pro Garantie bis März 2020. Sind beides Smartphones aus Vodafone Vertragsverlängerungen. Das P30 Pro in schwarz, oder aurora blau soll 519.- kosten. Ich frage mich jetzt, ob ich eines dieser P30 Pro kaufen soll, oder ein freies für 639.- bei Media Markt.
 
Wenn du solche vergleiche ziehst.
Der erste Ansprechpartner ist natürlich der Verkäufer. Aber dieser wickelt den Mangel mit dem Hersteller ab.
Dieser entscheidet ob der Mangel in die Garantiebedingung fällt.
Beseitigt der Verkäufer den Mangel dann macht er das weil er nett ist.
 
Hier werden mal wieder die Begriffe Garantie und Gewährleistung benutzt, ohne anscheinend zu wissen was was ist.
Garantie oder Gewährleistung – worin besteht der Unterschied? Man kann es knapp und kurz formulieren: Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung, aber eine Gewährleistung ist gesetzliche Pflicht. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass eine Garantie, auf die es übrigens keinerlei Anspruch gibt, immer vom Hersteller gewährt wird, die Gewährleistung aber vom Händler.
 
  • Danke
Reaktionen: okadererste
@schattenkrieger

Wenn der Händler aber mit der Herstellergarantie wirbt, so garantiert er mir diese auch. Sollte diese Garantie nicht in dem versprochenen Zeitraum sein, so wie der Händler es bewirbt, kann auch gegenüber dem Händler eine Rückgabe erzwungen werden.
Dann war dies einfach ein falsches Werbe-Versprechen. Es ging in der Diskussion nicht darum, wer für die jeweilige Garantieleistung im Garantiefall zuständig ist.
Wenn ich mein defektes Handy bei Media Markt abgebe, leiten die es meistens auch nur an den Hersteller weiter und beanspruchen die Garantie. Dem bin ich mir bewusst.
 
Kann ich ein P30 Pro von Vodafone zu einem freien Gerät machen ? Vodafone klatscht einige eigene Apps usw. auf die Geräte. Habe ich bei einem bekannten gesehen. Teilweise haben auch die Icons eine andere Farbe. Er ist auch der Meinung, das er Updates immer etwas später erhält.
 
@jako-oh!
Es ist ein freies Gerät, da die Betreiber Version Systemlos ist.Die Apps sind deinstallierbar und die angepasste Version über Werksresett entfernbar.
Andere Sim versuchen.
Updates mal über die ERecovery versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

U
Antworten
16
Aufrufe
2.907
Spacewalker
Spacewalker
Zurück
Oben Unten