P30 Pro Branding Version ?

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@jako-oh!

Ja einfach das Handy Zurücksetzen und die Apps sind weg. Wenn du aber wieder eine Vodafonekarte ins Huawei Packet, wird früher oder später dir ein Sicherheitspatch angeboten, hinter dem sich dann die Providerapps von Vodafone verbergen. Das ist nun einmal so bei Huawei und kann auch nicht ändern. Einzige Möglichkeit ist es, dass angebotene Update dauerhaft zu ignorieren. Es wird aber immer Mal wieder in der Ststusleiste auftauchen oder ist sogar dauerhaft da sichtbar. Kann mich nicht mehr 100 Prozent erinnern, ob es dauerhaft angezeigt wurde oder sporadisch.
 
@Sonic-2k-, da muss ich dir widersprechen, ich habe seit November 2019 in meinem Mate 10 Pro, frisch aufgesetzt, eine Vodafone Karte und bisher wurde mir kein Vodafone spezieller Patch angeboten. Im Gegensatz zum P30 Pro mit 1&1 Karte im O2 Netz, da kam sofort mit dem zweiten Update der 1&1 Patch.
 
@schattenkrieger

Dann bietet o2 keinen Patch für das mate 10 an... Außerdem sind wir doch im P30 Forum und da bezog ich mich auf das P30.
 
@Sonic-2k-, wer lesen kann ist klar im Vorteil. O2(1&1) sofort und Vodafone bisher nicht.
Außerdem betrifft diese Sache alle Smartphones und nicht nur das P30. Denn es ist eine Sache der Provider diese Patches bereit zu stellen, unabhängig vom Gerät.
 
@schattenkrieger

Ne das ist nicht wahr was du sagst. Kannst mir ja gerne Mal einen anderen Hersteller zeigen, welcher Sicherheitspatche vom Provider bekommt. Da bin ich wirklich gespannt.
 
@schattenkrieger

Hast du inzwischen weitere Hersteller gefunden ? Habe auch geschaut, aber bis auf Huawei gibt es keinen anderen.
 
@sonic-2k, niemand hat von einem Sicherheitspatch gesprochen.
Bist du so, oder tust du nur so.
Beim ersteren habe ich Mitleid und beim zweiten bist du nur ein Troll.

Tschüss und weg bist du.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k- und Tim_Taylor
@schattenkrieger

Warum bist denn so ? Welches Patches stellt denn der Provider bereit ? Mir sind keine Patches bekannt vom Provider , außer bei Huawei. Du schreibst etwas von "unabhängig vom Gerät".
Ich glaube du weißt gar nicht was du schreibst und daher sollte ich dich ofters zitieren, aber das nicht gerne gesehen im Forum, darum bitte ich dich deinen Kommentar zu lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Ich begreife die Branding-Frage nicht. Es gibt beim P30 KEIN BRANDING.
 
  • Danke
Reaktionen: ishadow78 und schattenkrieger
Sonic-2k- schrieb:
wird früher oder später dir ein Sicherheitspatch angeboten, hinter dem sich dann die Providerapps von Vodafone verbergen.
Das ist kein Sicherheitspatch, sondern ein Providerpatch, den es im dieser Form auch nur bei Huawei gibt. Und sonst bei keinem Hersteller.
schattenkrieger schrieb:
Außerdem betrifft diese Sache alle Smartphones und nicht nur das P30. Denn es ist eine Sache der Provider diese Patches bereit zu stellen, unabhängig vom Gerät.
Nein, es ist eben nicht unabhängig vom Gerät. Den Providerpatch gibt es nur bei neueren Huawei-Geräten. Ob es den auch schon beim Mate 10 gibt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Der Providerpatch ist, wenn man so will, ein nachträglich installiertes, von der Firmware unabhängiges Branding, das sich durch einen Werksreset wieder entfernen lässt, dann aber wiederkommt, wenn man eine entsprechende SIM-Karte einlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ishadow78 und Sonic-2k-

Ähnliche Themen

U
Antworten
16
Aufrufe
2.906
Spacewalker
Spacewalker
Zurück
Oben Unten