P30 Pro P 30 Pro Korrekte Einstellungen für Stummschaltung bzw. Nicht stören

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
A

alfredo777

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Forummitglieder!
Ich habe mein neues P 30 pro in den wesentlichen Teilen erfolgreich konfiguriert und bin sehr zufrieden.

Mit einem Punkt komme ich jedoch nicht klar, die Stummschaltung. Siehe Anhang
!

Nach dieser Einstellung müsste es doch so sein, dass ab 22 Uhr nur meine Favoriten-Kontakte durchkommen, dachte ich .... klappt aber nicht!

Wenn ich zusätzlich den Schalter Nicht STÖREN nach rechts schiebe, funktioniert das.... aber am nächsten Morgen ( nach 9 Uhr) kommen alle Anrufe ( außer Favoriten) nur stumm, also ohne Klingelton an.

Wer kennt sich aus und kann mir erklären, wie ich das gelöst bekomme?

Besten Dank im voraus!

alfredo777
 

Anhänge

  • Screenshot_20210128_183628.jpg
    Screenshot_20210128_183628.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 118
Empfohlene Antwort(en)
Vielen Dank für die Hilfestellungen. Das Problem ist gelöst. Mir ist dann noch aufgefallen, dass ich für bestimmte Anwendungen die App TASKER installiert habe... das ist eine seht mächtige App, die grundsätzlich "normale" Einstellungen dominiert / überschreibt. Eine ganz tolle App, mit der man viel machen kann aber auch gefährlich...
Ich habe soeben diese App deaktiviert und siehe da, die Stummschaltung funktioniert einwandfrei.
Ich werde in den Tasker Einstellungen sicherlich die fehlerhafte Einstellung finden. Besten Dank nochmals!
 
Alle Antworten (12)
Der Klingelton und Benachrichtigton muss laut sein. Dann gehst du ins Menü von Nicht stören (Navigationsleiste).
Jetzt sollte der Planer greifen.
 
Der Klingelton ist auf laut - siehe Anlage!
Außerdem kommen meine Favoriten Anrufe mit lautem Klingelton an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210128_190919.jpg
    Screenshot_20210128_190919.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 118
@alfredo777
Einstellungen -Apps- Apps - Kontakte - Benachrichtigungen - Kontakte - Benachrichtigungen mit Ton-Unterbrechungen zulassen
 

Anhänge

  • Screenshot_20210128_191852.jpg
    Screenshot_20210128_191852.jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal eine "dumme Frage" , wie komme ich in dieses Menü ?
Ich probiere das gerne, aber was hat das Problem mit
BENACHRICHTIGUNGEN zu tun, es geht doch um KLINGELTÖNE, die durchkommen bzw unterdrückt werden.
 
@alfredo777
Bei der Emui muss man den Zugriff auf nicht stören in den Apps noch aktivieren.
Also die Unterbrechungen zulassen.
 
@alfredo777 So wie du das im ersten Posting eingestellt hast, ist das eigentlich richtig. Ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert und es hat so funktioniert, wie es soll.

Wenn du nicht stören nicht aktiviert hast, kommen dann Anrufe mit Ton an?
 
Danke, damit kann ich etwas anfangen, morgen werde ich das mit dieser Einstellung ( wie im ersten Screenshot) nochmals durchtesten. Ich kann ja einfach den Zeitplan so einstellen, dass er zu meiner "Experimentierphase" passt und für die Probeanrufe nehme ich das Handy meiner Frau. In den Kontakten kann ich die Favoritenfunktion an und ausschalten...

Bin gespannt, aber ich fürchte, dass es nicht funktioniert; wenn nicht, wird es mindestens so spannend sein, an was das liegen könnte.

Ich bin aber wirklich froh, dass ich jetzt eine Bestätigung dafür habe, dass meine erste Einstellung eigentlich richtig war 👍
 
Genau so habe ich das vorhin auch getestet 😀
 
Moin, wie befürchtet, eine Telefonnummer, im Adressbuch, n I c h t als FAVORIT gekennzeichnet, kommt leider nicht stumm an, sondern klingelt ungeniert. Welche Einstellungen verhindern die Umsetzung dieses Zeitplanes ( siehe Anlage)?

Screenshot_20210129_115519.jpg
 
Vielen Dank für die Hilfestellungen. Das Problem ist gelöst. Mir ist dann noch aufgefallen, dass ich für bestimmte Anwendungen die App TASKER installiert habe... das ist eine seht mächtige App, die grundsätzlich "normale" Einstellungen dominiert / überschreibt. Eine ganz tolle App, mit der man viel machen kann aber auch gefährlich...
Ich habe soeben diese App deaktiviert und siehe da, die Stummschaltung funktioniert einwandfrei.
Ich werde in den Tasker Einstellungen sicherlich die fehlerhafte Einstellung finden. Besten Dank nochmals!
 
Das ist leider oft so. Ein User hat ein Problem und sagt aber nicht das irgendwelche Optimierungs oder Anti Viren Programme installiert sind.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und schattenkrieger
Ja, Tasker hat Zugriff auf die Benachrichtigungen und auch auf den 'Nicht-Stören-Modus'. Wenn Letzteres aktiviert ist, ist es gut vorstellbar, dass es Konflikte gibt.
Die einzelnen Einstellungen sind über das 3Punkte-Menü unter 'Mehr' > 'Android Settings' zu finden.
Übrigens "dominiert" Tasker keine Einstellungen, die Einstellungen setzt der Nutzer ganz bewusst, da sonst einige Taskerfunktionen nicht korrekt ablaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
6
Aufrufe
839
mach6
mach6
Gisela13
Antworten
9
Aufrufe
938
Spacewalker
Spacewalker
S
Antworten
4
Aufrufe
809
Stefan007
S
S
Antworten
5
Aufrufe
343
mach6
mach6
hasski
Antworten
3
Aufrufe
667
Schnuppe
Schnuppe
Zurück
Oben Unten