P30 Pro und Android Auto

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Widescreens werden seit der neusten AA-Version unterstütz, allerdings muss man dieses Feature derzeit noch in den Entwicklereinstellungen aktivieren.
 
du meinst bis 1080P zulassen? eine extra Einstellung für widescreens finde ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Skyliner - Grund: Direktzitat entfernt. MfG Skyliner
@Densa, ja ich meine gelesen zu haben, das du dass bis 1080p zulassen musst und dann würde die wide-screen Ansicht sich ändern, aber dafür lege ich meine Hand jetzt nicht mehr ins Feuer, ich habe die letzten Tage so viel gegoogelt und gelesen zu Android Auto und Huawei Problemen haha.

By the way, ich habe vermutlich den Übeltäter für mein Problem gefunden. Ich konnte sage und schreibe 48 Minuten fahren (länger war die Fahr nicht) ohne das die Verbindung abgebrochen ist!
Das ist ein neuer REKORD!!!!
 
Bei 1080p sieht es zwar besser aus, aber auf das ca 21:9 10,25 Zoll Display skaliert er nicht voll. Hab immernoch ein Drittel des Bildschirms schwarz mit Android Auto Logo.
 
Hmm wenigstens ist das schon einmal besser. Vielleicht bekommt Google das mit dem kommenden Update besser hin, wobei bei mir im Google Play Store steht, das die Widescreen unterstützung nun besser sei :1f610:
 
Heute auf Android 10.0.0.168 gewechselt und alle Kabel gehen wieder, die vorher nicht gegangen sind.

Seltsam, aber reproduzierbar.
 

Ähnliche Themen

hasski
Antworten
3
Aufrufe
769
Schnuppe
Schnuppe
sherryhund
Antworten
1
Aufrufe
113
renaldo
renaldo
teddy4you
Antworten
0
Aufrufe
133
teddy4you
teddy4you
DiploRe
Antworten
16
Aufrufe
1.182
HFaber
H
Zurück
Oben Unten