Alles rund um die P50 Pro Kameras

  • 427 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nochmal was zur Schärfe..
War mit dem P30Pro und dem P50p unterwegs.
Mit dem P30Pro hab ich nur ein einziges Foto gemacht.
Beim P50Pro hab ich alles versucht, vom selektiven Fokus bis zum Zoom 1.1..
Hat nix gebracht.
Das P50pro ist für Landschaft zur Zeit nicht geeignet, dann brauche ich es nicht.
Na ja, schätze es wird sich auch nicht ändern.
Es wird wohl auch keine Lichtmalerei geben. Und im Exif wird es auch kein Vorschaubild geben.
Wofür 1200 €?
Damit habe ich keinen Spaß,
Lee


Anhang: Lupe und Peak, links immer das P30Pro.
Der Peak beim P30Pro ist allerdings eine Katastrophe.
 

Anhänge

  • Lupe P30p P50p.png
    Lupe P30p P50p.png
    2 MB · Aufrufe: 160
  • Peak P30p P50p.png
    Peak P30p P50p.png
    447,8 KB · Aufrufe: 163
  • Danke
Reaktionen: M II 26 und Magic_13
@LZ86 Peak vom P30 Pro schelchter, als P50 Pro, ja. Aber der Rest deutich besser! ;-)

Wie viel würdest Du mind. für das P50 Pro haben wollen? ;-)
 
Verkaufen will ich das P50Pro nicht. Ich nehme es für Bastel-Projekte. Zum Beispiel für Fernsteuerungen mit Computer und anderen externen Modulen.
Das P50pro hat eine sehr geringe Auslöseverzögerung, was sehr interessant ist. 70- 140 ms.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: CoolHandLuke
@LZ86 aber vllt würdest du tauschen wollen? Gegen ein P6P? 🤣
 
Habe heute eine Antwort aus China zum Thema „unscharfe Fotos“ erhalten.
Dazu habe ich vorab Originalfotos vom P30p, P40Pp und vom P50p geschickt.
Alle Fotos mit Stativ, Fernbedienung, gleiche Motivlage gemacht und nur jene geschickt, wo das P50p-Foto unscharf wurde.
Die Unschärfe beziehe ich auf die 100% Ansicht.

Huawei äußert sich dazu wie folgt:
Das P50p generiert ein Foto mit dem „AIRAW-Algorithmus“. (Hmm..)
Gespeichert werden die ursprünglichen Farben über die Dual-Bild Eigenschaften.

Ja, meine Vermutung hat Huawei bestätigt: es werden 2 Fotos in einer JPG gespeichert.

Weiter:
Der P50pro unterstützt HDR, das automatisch ausgelöst wird, wenn eine HDR-Szene erkannt wird.
Huawei hat festgestellt, dass die unscharfen Fotos im HDR/rhdr-Modus generiert wurden.
Sie sind unschärfer als die P30p/P40Pp-Fotos, haben dafür aber natürliche Farben.
Die P30p/P40Pp sind zwar schärfer, leiden aber unter unrealen Farben.
Jedes Verfahren hat also seine eigenen Vorteile. (Von Nachteilen wurde nix gesagt.)
Ende..

Also bleibt wohl alles so, denn die Problematik wird nicht weitergeleitet.
Manueller Fokus funktioniert übrigens im HDR-Modus nicht.
Für Huawei sollen die Fotos wohl nur für das Smartphone gedacht sein. Dafür reicht es.

Nun weiter zum Problem:
Es werden ja nicht alle Fotos unscharf. Hab auch viele Fotos, die sogar besser als die meiner Reflexe sind.
Foto-Modus: ohne HDR = perfekt, mit HDR/rhrd/rhdrpl(HDR+) unscharf und etwa um 1/3 weniger Farben als das P40Pp
Pro-Modus: Szenenaufnahmetyp ist immer „Porträt“ statt NOR(Normal) bzw Standard = sie sind alle unscharf.
Unscharfe Fotos gehen bei mir sofort in den Sondermüll.

Die Anfragen zum Exif-Vorschaubild und zum Modus „Lichtmalerei“ wurden nicht beantwortet.
Die erste Anfrage ging am 16.02. an Huawei.. Ich wurde 7 mal weitergeleitet. Letzte Antwort heute, am 21.04. –> Ohne brauchbares Ergebnis.

Lee, ohne Plan

Anhang:
Vergleiche P40p+ und P50Pro, vlnr
 

Anhänge

  • 21-04-2022_132849.png
    21-04-2022_132849.png
    2,7 MB · Aufrufe: 173
  • 21-04-2022_162557.png
    21-04-2022_162557.png
    1,4 MB · Aufrufe: 130
  • 21-04-2022_162608.png
    21-04-2022_162608.png
    2,1 MB · Aufrufe: 142
  • Danke
Reaktionen: jandroid, Magic_13, M II 26 und 6 andere
Danke. Zeigt mir, dass es richtig war, das P50 Pro auszulassen. Ich schaue weiterhin aufs Magic 4 Ultimate.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86
Nicht unbedingt.
Für das P50Pro gibt es ja eine vollständig funktionierende HarmonyOS-Version.
Ich hab mehrfach gelesen, dass es auch nach Europa kommt. Man kann es sich auch jetzt schon Installieren. Im Netz gibt es eine Anleitung dazu.
Ich würde noch ein bis zwei Monate warten..
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Das dauert bis ein honor phone kommt daa auf dem niveau des p50 pro ist.
 
mclanecxantia schrieb:
Das dauert bis ein honor phone kommt daa auf dem niveau des p50 pro ist.

Das Magic 3 Pro Plus soll doch schon besser sein!
 
Der Unbeugsame schrieb:
Das Magic 3 Pro Plus soll doch schon besser sein!
Das würde ich abwarten. Bislang ist das ja noch nicht erhältlich und dann würde ich zusätzlich zu DXO noch weitere Tester abwarten. Oder meintest du das magic 4 ultimate ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das 3er. ;-) Hab ich hier schon irgendwo gelesen.
 
Wie bereits bekannt, wir haben jetzt die Lichtmalerei mit der Sternenspur.

Ich habe gehofft, daß das neue Verfahren auch hier eingesetzt wird..
Ja, es wird!!!

Sternenspur generiert am Ende des Belichtungsvorganges aus den aufgenommenen Einzelbildern ein Dual-Foto.
Das dauert echt lange. Schätze 8-10 Sekunden. Bei jedem Foto!!!
Es wird aber immer nur eine BLZ von 3 Sekunden eingetragen, egal wie lange belichtet wurde. Finde ich nicht so toll..

Leider habe ich heute mit Mond, Wolken und Dunst zu kämpfen.
Ich kann daraus noch nicht schließen, welches Verfahren das bessere ist.

Anbei mal zwei Lupen.
Links P40pro+, rechts das P50Pro.
Die Minibilder jeweils oben in den Ecken.

Aktuelle und komplette Fotos dann später, wenn das Wetter mitspielt .

Habt bis dahin trotzdem Spaß..
Lee, die wieder einen Plan hat.. 😏
 

Anhänge

  • 12-05-2022_225517.png
    12-05-2022_225517.png
    695,5 KB · Aufrufe: 114
  • 12-05-2022_231350.png
    12-05-2022_231350.png
    710,3 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH, jandroid, DarkAngel und eine weitere Person
Ist mir bis dato nicht aufgefallen :
SUPER MAKRO X
Ja, das X steht für Zoom und ist wirklich interessant.
Normalerweise werden die Fotos mit 13 Mpix gespeichert. Makro mit Zoom dann aber mit 16 MPix. Also wie beim Tele.

Nun, bis Zoom 3.5 kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen. Hab mit Stativ und Fernauslöser gearbeitet.
Motiv: Papas neue Rolex..

Habt Spaß beim Testen,
Lee

Anbei :
Hauptsensor 1X - 10 cm
Makro 1X - ca 5 cm
Makro 3.5X - ca 5 cm
Makro 10X - ca 5 cm
 

Anhänge

  • IMG_20220513_084804-HS-1X.jpg
    IMG_20220513_084804-HS-1X.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 114
  • IMG_20220513_084444-Makro-1X.jpg
    IMG_20220513_084444-Makro-1X.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 108
  • IMG_20220513_084517-3.5X.jpg
    IMG_20220513_084517-3.5X.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 152
  • IMG_20220513_084554-Makro-10X.jpg
    IMG_20220513_084554-Makro-10X.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 123
  • Danke
Reaktionen: Peter_HH, jandroid und DarkAngel
LZ86 schrieb:
Nun, bis Zoom 3.5 kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
Ich würde sagen, alles darüber ist unbrauchbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und LZ86
Richtig.
Allerdings wird wieder ein Dual-Bild generiert. Die sind zur Zeit noch etwas unscharf. Das ist ja für Huawei eine neue Technologie. Laut Huawei-Support gab es bei Makro erhebliche Probleme. Makro hatte ich aber nur bei 1X flüchtig getestet.
Ich hoffe auf weitere Updates.
Lee
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel und Chefingenieur
Sternenspur :
Hab es heute noch mal probiert..
Es war wieder Vollmond und Dunst. Mit bloßem Auge hab ich nur max 5 Sterne gesehen.

Foto 1 zeigt das verwendete Equipment.
Das ist ein Nachführsystem, welches die Entstehung von Strichspuren durch die Sterne verhindert. Theoretisch kann man so über viele Stunden belichten.
Hier bei einer Aufnahme des P50Pro mit einer BLZ von 6 min. Ist auch mal interessant..

Es geht nicht um Sterne, sondern um das, was sich am Himmel abspielt. Meteore, Feuerbälle, Satelliten-Flares (Strichspuren, sind mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar) usw..
Foto 2 zeigt die ISS (Spur durch den Mond) mit einem Begleiter. (Spur darüber, evtl Mülltransporter)

Es folgen Vergleich P40p+ und P50p mit einer BLZ von 120 Sekunden.
Das letzte Foto hat eine BLZ von 400 Sekunden. Aber da hatte ich schon keine Lust mehr. Muss warten, bis der Mond verschwindet..

Ich finde, daß das P50Pro die besseren Fotos macht. Die Sterne sind schärfer.
Aber gut, mal bessere Bedienungen abwarten.

Edit:
Zur Verifizierung habe ich die Sichtbarkeit der ISS Deutschland angefügt. Es handelt sich im Foto 2 tatsächlich um die ISS!

Habt Spaß,
Lee
 

Anhänge

  • Equipment.jpg
    Equipment.jpg
    1 MB · Aufrufe: 132
  • IMG_20220514_223541-P50p-120.jpg
    IMG_20220514_223541-P50p-120.jpg
    742,6 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_20220514_224721-P40Pp-120.jpg
    IMG_20220514_224721-P40Pp-120.jpg
    453,9 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20220514_231531-P50p-400.jpg
    IMG_20220514_231531-P50p-400.jpg
    415,1 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20220514_224051-P50p-120.jpg
    IMG_20220514_224051-P50p-120.jpg
    365,7 KB · Aufrufe: 119
  • ISS-Sichtbarkeit.jpg
    ISS-Sichtbarkeit.jpg
    411,7 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: jandroid, Magic_13, third und 2 andere
Hab gestern wieder eine kleine Expedition in den Wald gemacht.
Equipment siehe Anhang.
Hier mit P40pro+, P50Pro, Tandem-Halterung und 2 Kanal-Kabel-FB.

Mir ging es zunächst nur um die Schärfe.
Das P50pro kann mit der aktiven AI das P40pro übertreffen. Matsch fand ich allerdings bei beiden Kameras.
Siehe Lupe 1.

Per Zufall hab ich die unterschiedlichen Auslöseverzögerunen in der freien Natur dokumentieren können.
Siehe Lupe 2

Die beiden Kameras werden absolut gleichzeitig ausgelöst. Das ist der Sinn der FB (selbstgebaut, Stabilbaukasten).
Ja, das haut einen um.
Hier zeigt das P50Pro, was es kann:
Schnell und scharf, so mag ich es.
Im P40p+-Foto ist der Typ schon fast zu Hause, während er im P50Pro-Foto quasi noch an der Haltestelle ist.
Unglaublich. 😂

Hab noch nicht alle Fotos ausgewert, aber die aktive AI scheint hilfreich zu sein.

Nachtrag:
Ob AI aktiv ist oder nicht, spielt im Bezug zur Schärfe keine Rolle.
Einzig HDR oder Pro-Modus generieren unscharfe Fotos. Daher greife ich lieber noch zum P30Pro oder zum P40pro+.


Habt erstmal wieder Spaß,
Lee
 

Anhänge

  • 2 Kanal FB -Tandem.jpg
    2 Kanal FB -Tandem.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 123
  • Lupe 1.png
    Lupe 1.png
    2,5 MB · Aufrufe: 126
  • Lupe 2.png
    Lupe 2.png
    1,9 MB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: third, jandroid und Cris
Hi @LZ86 wie gehts Dir Lee?

Ich kam nicht mehr ganz mit die letzten Seiten. Es ging da um ein Update dass die Mankos des P50Pro beseitigen sollte, Du hattest zu dem Zeitpunkt "keinen Plan" ;-).

Dann kam ein Update, dass sich um WAS? kümmerte und endlich erledigte "...hat jetzt wieder einen Plan" ;-) ? Ist es das worauf Du gewartet hattest, hat es alles gefixt gehabt, denn so wie sich das danach weiterliest gibt es nach wie vor bei HDR die gleiche Unscharfprolematik. Klär mich doch bitte einmal auf.

Stecke mittlerweile in dem Dilemma, dass mein iPhone 13 Pro Max nachwie vor Portraits nicht mehr kann und oft zu bonschefarbene Fotos knipst (Kontrast udn Farben schlecht), dafür einen Akku der ewig hält und Sound, wie auch Display super sind.

Das S22 Ultra macht die besten Bilder seit langem. Reale Farben, 10x Zoom suuuper. Alle Linsen farblich gleiche Abstimmung. blablabla... aber ein Riesenklotz, klotziger als das iPhone und trotzdem kein Akkuwunder. Hält meist keinen Tag bei mir durch. Manchmal fehlt den Fotos das gewisse Etwas, das greifbarere Motiv wenn man so will. Das kann iPhone, aber vor allem Huawei P40Pro, Pro+, Mate's alle gut.
Handlich und bedienungstechnisch ist es ein Wrack, nichts Verlgeichbares zu Huawei.

So "zieht" es mich immer wieder Richtung gebrauchtes Huawei, oder P50Pro oder Mate 40 Pro... Ich kauf mir so ein Geräöt aber nicht auch noch zum 4. Mal... denke ich...

Also, wie schaut es aus? Was fixed das Update bei den Kamers/Fotos und was ist (nachwievor?) offen?

PS.: Welche Einstellungen nimmst Du für solche tollen Sternenfotos? Normale, wie auch die mit "Sternenspurvermeider-Dings"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Peter
Lange nix von dir gelesen.. Es geht noch gut... 😊
Ja, noch nie hat mich eine Kamera so verwirrt und enttäuscht, wie das P50p..😭

Zunächst meine ersten Eindrücke

Pro:
Unglaublich geringe Auslöseverzögerung (AVZ) bei Tageslicht/Landschaft (Bereich von 0-70 ms) - ideal für Blitze. Ich kann die AVZ sehr genau ermitteln. Hab mir dazu was gebastelt und programmiert..

Kontra:
- Kein Minibild im Exif
- MakerNote mit Fehlern
- Dualbild als Jpg mit Fehlern
- unter "Mehr" kein Makro, HDR und Lichtmalerei
- Makro wird automatisch aktiviert, hat lt Huawei aber Probleme. Hab nix gefunden..

Fotos im HDR-Modus (wenn HDR erkannt wurde) = unscharf
Alle Pro-Modus mit Szeneaufnahmetyp "Porträt" aufgenommen = unscharf
Nach Update:
- Makro lt. Huawei verbessert
- Lichtmalerei wieder vorhanden.
Alle anderen Probleme sind noch vorhanden, aber ich bin schon deutlich zufriedener.
Das ist ja das wichtigste.

Ich kann das Smartphone aber für Astro-Fotos und Blitze verwenden.
Mehr muss es nicht können, aber mehr wäre für 1200 € angemessen.

Für Astro nehme die Sternenspur und vorzugsweise die „blaue Stunde“.
Für die Milchstraße ist Sternenspur nach der blauen Stunde nicht geeignet. Der Bereich wird mit Farbrauschen überzeichnet. Das ist auch im Pro-Modus so.
Es gibt User die behaupten, mit einem Huawei-Gerät Sternen-Nebel fotografieren zu können und posten auch prompt ein Fake-Foto. Glaube nur, was du oder ich selber sehen. Alles andere ist einfach Humbug. (.. Das liegt bei Hamburg.. 🤣)

Zurzeit bin ich beschäftigt. Baue neuen Blitzdedektor für Tageslicht und eine neue Smartphone-Fernbedienung ohne Relais und Batterien.
Komme erstmal nicht so zum knipsen. Aber das Wetter ist ja eh schlecht..

Hab erstmal Spaß, Lee

Anhang:
Dual-Bild und MakerNote
Normal gibt es nur ein Bild und nur eine Kamera. Die Instruktionen, wie das Bild vom Viewer darzustellen ist, liefert der neue Huawei JPG-Encoder beim Speichern mit.
Das funktioniert jetzt tatsächlich ohne Probleme.
 

Anhänge

  • Dual Bild.jpg
    Dual Bild.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 66
  • MakerNote.jpg
    MakerNote.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 74
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Peter_HH und DarkAngel
Danke Dir und viel Erfolg weiterhin. Ja, bin etwas rar gerade, viel in der Family am kochen und ansonsten am Lernen sofern möglich (Swift).

Ich dachte eher an Einstellungen im Pro Modus. Also ISO/Zeit/Blende, Sternenspur ist ein Modus nehme ich an?!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
479
Clixxl
C
Zurück
Oben Unten