Zufriedenheitsthread Huawei P60 Pro

Was mir bei Huawei eigentlich schon länger aufgefallen ist, aber eben jetzt auch beim P60 pro sind die Updates. Damit meine ich Huawei bringt Smartphones auf den Markt wo das System schon vollends passt. Keine Bugs, schlechte Kamera oder unterdurchschnittliche Akkulaufzeit. 1 bis 2 Updates kommen meist das die Stabilität und einige Details verbessern, aber danach sind es fast nur noch Sicherheitsupdats. Wenn man so bei anderen Herstellern schaut da wird Monatelang versucht Update für Update die Kamera zu verbessern, oder gegen schnelles überhitzten und schlechte Akkulaufzeit oder sonstige nervige Bugs. Das P60 pro kam auf den Markt und ich hatte kein einziges mal den Gedanken das irgendwas hoffentlich durch ein Update verbessert wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BudHill Es kommt auf die Apps an die man halt braucht und möchte. Ich hab halt auch das Glück das alle Apps die ich möchte einwandfrei funktionieren und das auch dauerhaft. Seit 2020. Ohne Google Dienste sehe ich mittlerweile sogar als wertvollen Vorteil. Das System ist deutlich schlanker. Akkulaufzeit ist absolut konstant bei ähnlicher Nutzung täglich. Weil gerade die Google Play Dienste stehen öfter plötzlich ganz oben auf der Akkuverbrauchsliste und dementsprechend ist dann auch die Akkulaufzeit deutlich schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze, Daichink, rolkeg und 2 andere
Ich bin ein Fan von Huawei bis heute. Besitze stolz das Mate40 Pro und bis heute super.
Das iPhone 15 ProMax habe ich mir gekauft wegen: Endlich USB-C und endlich ist die Kamera eine Periskop Kamera.

Naja, die Portraits sind endlich wieder ohne Haare abschneiden, aber der Rest verschwimmt, da das iPhone einen ganz kleinen Bereich scharf darstellt. Alle davor und dahinter ist weichgezeichnet. Erinnert so ein bisschen an andere erste Schritte mit Periskopkameras.... hmmm.

Das Mate 40 Pro bekomme ich nicht mit der "Mobiles Bezahlen" oder "Sparkassen App" zum Laufen, uns auch nicht NetAtmo SecurityApp, so dass ich immer wieder arg angewiesen bin auf das iPhone. Wie bekommst Du das hin, dass alles was Du brauchst, läuft @Peterflorea?
 
@Peter_HH Was die Kamera angeht wirst du mit dem iPhone keine so große Freude haben wenn du aktuell das Mate 40 pro besitzt. Die Zoom Kamera beim iPhone ist übrigens keine Periskop Kamera sondern eine Tetraprisma Kamera. Mobiles bezahlen vermiede ich allein schon wegen dem Datenschutz auf allen Bereichen. Also weder Smartphone noch Karte kommt bei mir zum Einsatz. Von daher stört es mich auch nicht wenn dies bei Huawei nicht mehr möglich ist. Die App für meine Bank "Mein Elba" wurde schon seit über 2 Jahren in die Huawei App Galerie aufgenommen und funktioniert seitdem einwandfrei. Vorher hatte ich die Bank App einfach auf einem zweiten Ersatz Smartphone gehabt, mit Google Dienste. Weil die Bank App benutzte ich auch selten, von daher war das auch kein Problem. Ich nutze jetzt schon über 3 Jahre Huawei Smartphones ohne Google Dienste und wenn nicht ab und zu das Thema fehlende Google Dienste auftauchen würde, würde ich es gar nicht merken das diese fehlen. Gerade was Performance und Akkulaufzeit angeht ist es eine unglaubliche Bereicherung das die Google Dienste und Services nicht installiert sind. Das System ist deutlich schlanker und auch die Akkulaufzeit ist bleibt sehr konstant. Benachrichtigungen funktionieren auch alle.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Thomas1965, Peter_HH und 2 andere
Ich schließe mich direkt mal mit ein paar Fragen an. Das P60 Pro oddr ggf das Mate 60 Pro würden mir gefallen. Ich komme vom P30 Pro New Edition. Meine Frage ist ob ich meine ganzen Bankenapps auf das Smartphone installieren kann, wie zb. Sparkasse, Ing, Hanseatic, Comdirect, etc. Stehen diese Apps bei Huawei zur Verfügung. Falls das nicht gehen sollte, besteht die Möglichkeit Google-Dienste, wie zb. den Playstore über Umwege und ohne Einbußen auf dem Handy zu installieren? Manche Dinge wie Google Maps, Earth sind ja schon nicht schlecht. Hat hier jenand generell das Gefühl das ohne die Google-Dienste etwas nicht machbar ist? Ich bin mit meinem P30Pro wirklich zufrieden aber die Akkulaufzeit lässt wirklich nach und das Mikrofon scheint nicht mehr so ganz zu funktionieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist auf dem neuen Mate 60 Pro eigentlich immer noch Android oder ist das was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich nicht mit den beiden aus, aber nach langen Recherchen wäre es mir viel zu unsicher ... Die einen Apps laufen (angeblich) seit Langem stabil, andere noch nie und wird wohl auch nie passieren!?

Ich will auch nicht groß pro oder contra Google Dienste schreiben, für mich sind sie bzw. gewisse Apps einfach nicht ersetzbar und ich habe verdammt viele Alternativ-Apps auf Smartphones mit Google Diensten durch. Für mich z. B. gibt es keine adäquate Alternative zu Google Maps und des Kalenders. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Nur kann ich an dieser Stelle nie die Argumente von wegen Datensammlung etc. verstehen. ALLE wollen nur unser Bestes und das sind unser Geld und unsere Daten.

Ich hatte jahrelang das P30P. Es war eines der geilsten Smartphones, das ich je hatte. Irgendwann kam das S21U, das in allen Belangen besser war und nun habe ich das HM5P, das wiederum in allen Belangen besser ist.
 
cocoon schrieb:
Ich schließe mich direkt mal mit ein paar Fragen an. Das P60 Pro oddr ggf das Mate 60 Pro würden mir gefallen. Ich komme vom P30 Pro New Edition. Meine Frage ist ob ich meine ganzen Bankenapps auf das Smartphone installieren kann, wie zb. Sparkasse, Ing, Hanseatic, Comdirect, etc. Stehen diese Apps bei Huawei zur Verfügung. Falls das nicht gehen sollte, besteht die Möglichkeit Google-Dienste, wie zb. den Playstore über Umwege und ohne Einbußen auf dem Handy zu installieren? Manche Dinge wie Google Maps, Earth sind ja schon nicht schlecht. Hat hier jenand generell das Gefühl das ohne die Google-Dienste etwas nicht machbar ist? Ich bin mit meinem P30Pro wirklich zufrieden aber die Akkulaufzeit lässt wirklich nach und das Mikrofon scheint nicht mehr so ganz zu funktionieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist auf dem neuen Mate 60 Pro eigentlich immer noch Android oder ist das was anderes?
Ich nutze einige Google-Apps, wie zum Beispiel Earth ohne Einschränkungen.

Das Mate 60 Pro hat immer noch Android, hier in Form von Harmony OS 4. Die meisten Bankenapps funktionieren, Sparkasse zum Beispiel, Volksbank auch, Cortal auch, jeweils ohne Einschränkungen. Ja, Googledienste sind nachrüstbar über GBox oder GSpace.
 
Achso, ich dachte gelesen zu haben das das Harmony OS auf dem Mate 60 pro kein Android mehr sei... Oder ist das beim mate 60 pro+? Hast du ein Mate 60 pro?
 
Wenns Dir um die Cam gehen sollte, solltest Du eh das Mate 60 Pro Plus nehmen.
 
Hab grad gelesen das das Mate 60 pro us auvh Harmony OS 4 hat... Das sollte dann doch auvh noch Android sein, anders als es bei dem nächsten Harmony OS Next sein soll oder seh ich das falsch
 
Wie bereits erwähnt, ist "Harmony OS" im Gegensatz zu "Harmony OS Next" Android.
 
@M II 26 wirklich ein schlechter Witz. Ich hatte das Huawei aber auf Grund der Fotoqualität zurück geschickt. Das IP15PM ist aber auch nicht besser.
Darüber muss ich aber auch nicht diskutieren. Bewegte Bilder sind nicht scharf, Hauttöne entsprechen nicht der Realität. Das war aber auch schon beim 30 Pro so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und zum Thema DxO 🤣🤣🤣. Ich sage nur das Xiaomi ..glaube das 11 war es. Überall würde die cam kritisiert. DxO war begeistert und hat in Zusammenarbeit mit Xiaomi für eine Software gesorgt, damit sie im DxO Test gut abschneidet .... Mit Geld geht alles ..!

Kann man überall nachlesen.
Für die Zukunft, selber Testen und nicht jeden Schwachsinn nachplappern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo im leben gibt es eine 100% Sicherheit ??
sowas existiert nur im Science Fiction Film.
 
Ich bin leider immer noch unschlüssig. Entweder das P60 Pro oder das Vivo X100 Pro. ....ich klann mich einfach nicht entscheiden, welches geht zurück :)
 
Das wäre für mich keine Frage. Huawei kann einfach Dinge, die andere nicht können. Es spricht ja sooo viel fürs P60 Pro. Aber jedem das seine.
 
@M II 26 Was denn zum Beispiel ?
 
Siehe anderer Thread.
 
Dan99 schrieb:
Bei mir funktionieren auch die Google Dienste dank @tecalote.
Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Mate 40 Pro. Das Honor Magic 5 Pro hat einfach nicht die Kamera...

Sag mal @Dan99 , was meinst du mit Google Dienste? Die Benachrichtigungen, oder auch YouTube, PokemonGo und Google Maps (Ortungsdienste)?
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99

Ähnliche Themen

F
  • Foxgame
Antworten
1
Aufrufe
323
Foxgame
F
D
  • Dik2312
Antworten
6
Aufrufe
542
Dan99
Dan99
M
Antworten
1
Aufrufe
46
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten