Huawei P8 startet die ganze zeit neu

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das sieht nach einem ordentlichen Brick aus.
Da helfen normale Boardmittel nicht mehr.
Da kann man es nur noch mit DC Unlocker Software versuchen.
Erfordert jedoch ein wenig Kenntnis und es gibt keine Garantie, das es klappt.
Hier kann man auch ne Menge falsch machen, wenn man nicht genau weiß, wie man vorgeht.
Guck mal in diesem Thread rein:
[Anleitung] Bootloop / Brick? Wiederherstellung mit DC Phoenix
 
Können Geschäfte die Handys reparieren auch mein Problem beheben oder wird das auch zu teuer sonst kaufe ich mir einfach ein neues das ist mir alles schon zu stressig.
 
Na, ich weiß nicht.....Ob es klappt kann dir keiner sagen, deshalb würde ich die ~19€ für DC bezahlen und es versuchen. Das wäre es mir wert. Aber in diesen "Bastelstuben" jemand den Stundenlohn + evt. auch den DC zu bezahlen dafür das er es nicht hinbekommt bzw. doch nicht zu retten ist.....! Ist ne kosten/nutzen Rechnung.
Schau mal was das 2017ner Model kostet oder direkt ein P8.
 
Habe jetzt alles gemacht mit DC Unlocker aber das hat auch alles nichts gebracht. Toll ey, wieso klappt nichts? :crying:
 
@steph7 Es sieht nach einem totalen Brick aus und da geht wahrscheinlich nichts mehr - außer ein Profi nimmt das Gerät in die Hand...
[doublepost=1519949617,1519942434][/doublepost]Aber eines kannst Du noch versuchen.
Lass das Gerät neu starten bis der Akku komplett leer ist und es runter fährt. (nicht am Ladekabel)
Dann lass es zwei, drei Stunden ohne Strom.
Dann lade es auf bis es ca 80% Batterie ladung hat.
Dann versuche, es zu starten.
Mit Glück fährt es dann hoch
 
Probiere es aus, schreibe dann ob es geklappt hat.
 
Gut
 
Hat leider auch nicht geklappt. Hab mir jetzt ein neues gekauft. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und Mühe.
 
Einen Versuch war es wert...
Liebe Grüße
 
als mein handy immer an und ausgegangen ist , inklusive neustarts ect. war ganz einfach nur der Akku hinüber :D
 
@Agripp Na, wer hätte das gedacht :D
 
tecalote schrieb:
@steph7
Und Du hast auch sicher ein P8 - und nicht etwa ein P8-Lite ? Erinnerst Du Dich an die Modell-Bezeichnung - ist es ein GRA-L09 mit cust 432?
Welche Firmware hattest Du zuletzt drauf? Android 6 Marshmallow oder noch Android 5 Lollipop?
Die Firmware-Nummer wäre hilfreich b200 - b321a - b370 - b391 - b389 -b399 ?

Grundsätzlich: Kein Gerät gibt einfach so seinen Geist auf weil man in WhatsApp irgendwas schreibt - da müssen schon auch andere Gründe vorliegen. Und diese sind von Bedeutung und sollten auch zur Sprache kommen.
Firmware lässt sich immer flashen - wenn es die richtige ist - dazu braucht man kein Custom Recovery und auch keinen entsperrten Bootloader.
Über die dload - Methode funktionierts, wenn dort drinnen die richtige UPDATE.APP + META-INF sich befindet und man die 3er Tastenkombi VOL+ VOL- und POWER gleichzeitig drückt und zwar solange, bis das Update startet. Natürlich kann man keine falsche Firmware, die nicht zum Gerät passt flashen - das schlägt dann fehl.
Hier ist eine korrekte Update-Reihenfolge zu beachten. Oder man installiert/flasht genau die Firmware, die eben auf dem Gerät ist, das geht dann auch - aber dazu muss man es auch wissen.

Entscheidend ist auch, ob Dein Gerät möglicherweise ein Vodafone-Branding hat?

Der Bootloader könnte nicht entsperrt werden, wenn USB Debugging nicht vorher schon in den Entwickler-Optionen aktiviert worden wäre und der entsprechende RSA-Key am Display akzeptiert wurde.
Es ist also ziemlich unklar, was Du an Deinem Gerät machst. Und man sollte schon wissen, was man tut, bevor man Hand anlegt.

Jedenfalls spielen hier viele Faktoren eine Rolle - und ich habe im Moment nicht das Gefühl, dass Du hier weiter kommst. Denn man kann nicht einfach irgendwas probieren - es muss schon einen Sinn ergeben, sonst kann man sich sein Gerät ziemlich zerschießen....

Hallo, springe hier mal ein. Seit kurzem startet mein P8 immer neu. Es liegt auf dem Tisch, keiner fässt es an und dann sehe ich aus dem Augenwinkel, dass es neu startet. Ich glaube, Anfang des Jahres kam ein Update, welches ich installiert habe - mal will ja auf dem Laufenden bleiben. Und seit dem hakt es. Und wie gesagt in letzter Zeit startet es sehr oft neu.
Soll ich das Update von Huawei noch einmal manuell ziehen und installieren? Habe gelesen, dass einige nach einem Downgrade schwarze Bildschirme hatten. Das möchte ich natürlich vermeiden.
Kannst du mir hier helfen?
Sage schon mal vielen Dank.
 
@Tweety69 Ich brauche zuerst ein paar Infos.
Bitte poste aus Einstellungen /Über das Telefon - die dort angegebene Build-Nummer.
Ist der Bootloader offen/zu - Root vorhanden /ja/nein.
TWRP installiert /oder unberührte Firmware mit EMUI Recovery?
Danke :)
 
Hallo tecalote, danke für die schnelle Reaktion. Melde mich heute nachmittag. Habe es zu Hause vergessen.
TWRP hab ich nicht. Also wahrscheinlich unberührte Firmware mit EMUI Recovery. Hab an der Firmware noch nie rumgebastelt.
Deshalb wird wahrscheinlich der Bootloader auch zu sein.
Wie weiß ich, dass der Root vorhanden ist?
 
@Tweety69 Wenn Du nichts dran rum gemacht hast, ist alles original.
Gut, dann bis später
 
Hallo, hab jetzt alle Infos.
GRA-L09C02B405
EMUI 4.0.3
Android 6.0
Android Sicherheitspatch 01.03.18

Dankeschön.
 
@Tweety69 Danke für die Infos. Das ist, soweit ich weiß, die Orange Version (die Beste eigentlich, da sie den aktuellsten Sicherheitspatch von 2018 hat)
Ich würde in dem Fall folgendes tun:
1)Du gehst auf Neustart und nochmals auf Neustart und sofort in dem Moment danach, drückst Du die Vol+ (lauter) Taste und hältst diese die ganze Zeit gedrückt - bis Du im EMUI Recovery landest.
2) Dort wählst Du "Wipe Cache Partition" mit Touchscreen Funktionen (wahlweise kann man auch mit Vol+, Vol- navigieren und durch kurzes drücken der Powertaste bestätigen) und bestätigst Wipe Cache Partition.

Info: Hier könnte man auch einen Werksreset durchführen (dabei gingen aber alle Einstellungen und (selbst) installierten Apps verloren.)
Werksreset empfiehlt sich von Zeit zu Zeit, ist jetzt aber nicht unbedingt erforderlich (nur wenn Wipe Cache Partition keine Besserung bringt)

Der Neustart nach dem Wipe Cache kann bis zu 15 Minuten dauern.
Oftmals wird durch diese Maßnahme das Problem behoben.
 
Dankeschön.
Werde das in den nächsten Tagen machen und melde mich, wie es ausgegangen ist.
Schönen Abend noch.
 
@Tweety69 Ist keine große Affäre. Es kann dabei auch nichts passieren. Es dauert max 15 min.
Ja, sag Bescheid.
Die Tastenkombination ist offiziell von Huawei für diese Zwecke vorbelegt.
 
Zurück
Oben Unten