Blutdruckmessung auf der Huawei Watch 4 Pro

Ich habe hier eine billige Watch aus China. (Watch 3 Clone) Wollte nur mal testen, ob eine solche Uhr auch das bietet, was in der Werbung angeboten wird. Führe tägliche Blutdruckmessungen mit einem Oberarmgerät durch. Die Messungen der China Watch sind fast identisch mit der professionellen Messung. Keine Ahnung warum die hochpreisigen Markenuhren das nicht können.
 

Anhänge

  • 1689761015765.png
    1689761015765.png
    7,2 MB · Aufrufe: 83
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Cris schrieb:
Keine Ahnung warum die hochpreisigen Markenuhren das nicht können
Weil zumindest die Hersteller, die aus Fernost kommen, diese Messungen bislang in der EU nicht zertifiziert bekommen. Über die Gründe/Argumente dafür bzw. dagegen könnte man natürlich streiten.
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und Cris
Weil es dann wahrscheinlich unter die Medizinprodukte Richtlinie fällt und da steppt der Bär was Risikomanagement und Erfüllung von Normen angeht. 😀
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad und W113
Wobei die Uhr als Unterarmmessgerät gelten würde. Und hier kommt es darauf an, wie gesund der Mensch ist. Dann können Abweichungen auftreten.....Alter, Diabetes etc. pp.

Der Import aus China löst dann die restlichen probs auch wallet und co. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Für die "fehlende" Funktion habe ich dafür "getrennt von BOSO (medicus system) ein Blutdruckmessgerät angeschaft. Zu dem gibt es eine App für das Smartphone, welche die ausgeführten Werte vom Messgerät per Blutooth übernimmt. Ergänzend dann noch eine App für den PC. Auch hier können die Werte übertragen werden, um noch weitere Auswertungen am PC zu erhalten.

Das Gerät selbst gibt es bei Anbietern (im Internet) für ca 60 bis 70€ (anstatt ca 124,-- €). Die Apps sind dazu kostenlos. Ein alternativer Weg: Ärztliche Verordnung eines Arztes und Gespräch mit der Apotheke, ob gegen Zahlung eines Differenzbetrages (zwischen "Kassengerät" und dem "BOSO") das BOSO geliefert wird? Hat mich dann (mit Rezept) noch ca 27 € gekostet - und gut, hat funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: KEPs - Grund: Ergänzung zur Anschaffung.
Habe n Omron M700, aber das ist leider ein wenig zuuu voluminös um es mal "for fun" mitzunehmen. So als Zwischencheck fände ich es über die Uhr gar nicht so übel....Puls und Co. sind ja auch Werte, die man für die persönliche Info misst und nicht zwingend für die med. Vorsorge....
 
Blutdruckmessung?: So geht es auch - extern "boso medicus system Bluetooth", kombiniert mit Boso App zur Smartphone. Die Messungen werden übertragen und auch ausgewertet. Dazu gibt es auch eine Software für den Computer (Windows). Die Auswertung ist zertifiziert und sehr gut geeignet für ein "Arztgespräch".
Ein Arzt kann ein Messgerät verordnen. Für das hier benannte Gerät habe ich dann nur noch lediglich ca 25 EUR bei einer Versandapotheke zugezahlt, weil es "höherwertiger" ist/war als die "Kassengeräte".
 
Na ja, ist wie n Omron n normales Oberarmmessgerät. Apps können viele mittlerweile (inkl. Exportfunktion). Das löst leider nie das 24h Messgerät ab, welches der Arzt zumeist verordnet.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
623
surkel
S
KEPs
Antworten
8
Aufrufe
209
KEPs
KEPs
P
Antworten
0
Aufrufe
190
PatrickNRW
P
Zurück
Oben Unten