eSIM auf der Huawei Watch 5 einrichten - Erfahrungen?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wirsing

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo,

hat jemand auf seiner Watch 5 schon eine eSIM eingerichtet? Wie sind die Erfahrungen?

Danke und Gruß
 
@wirsing

Ja, ich habe mir von O² eine simple Prepaid Sim Karte bestellt. Dann online oder per Telefon die Umstellung auf eSim beantragen.
Dann bekommt man von O² einen Brief mit einem QR-Code zugeschickt.

Die Uhr koppelt man dann mit Handy per Health und scanned den Code unter eSim in Health ein.

Bei mir als Standalone-Nummer.

Mein Tarif:

Screenshot_20250707_153726_Samsung Internet.jpg

Telefon und Highspeed Internet (1GB)
funktionieren einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte erst eine Congstar-SIM geholt und dann festgestellt, dass die u.Andere per Prepaid keine Smartwatches unterstützen.
Da ich eh nur Prepaid auf dem Smartphone nutze, kam keine Zusatzkarte in Betracht.
Jetzt läuft die Uhr Standalone mit Allnet-Flat 3GB von SIM.de.
Einrichtung über die Health-App problemlos
Das dürfte für mein Profil reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anjoe schrieb:
Jetzt läuft die Uhr Standalone mit Allnet-Flat 3GB von SIM.de.
@Anjoe

Das aber keine Prepaid,oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Simon1981

Nee, aber mit monatlicher Kündigung für knapp 3 EUR, also relativ flexibel
 
@Anjoe
Wie hast Du die eSim bekommen? Online oder angerufen?

Ist schon billiger wie mein Tarif, aber wenn nix mehr auf meinem Prepaid Konto ist,
kann auch nix mehr abgebucht werden.
 
@Simon1981
Hab den Vertrag telef. gemacht. Da konnte ich keine eSIM sofort bestellen.
Habe abgewartet bis die Bestätigung, Online Zugang und notwendige Daten da waren.
Dann habe ich online (oder in der App?) die eSIM geordert.
Die kam dann per Post noch vor der (nicht mehr notwendigen) SIM-Karte.
 
  • Danke
Reaktionen: 634292
@Anjoe

War eSim kostenlos? Bei freenet kostet die Änderung 10 Euro.
 
@Simon1981
Ja! Das war prima.
 
  • Danke
Reaktionen: 634292
@Anjoe : Ich überlege, eine Multicard bei sim.de zu nehmen, da ich dort Kunde bin. Einrichtung: 5€, monatlich zusätzlich: 3€. Monatlich kündbar.
Was mir hier noch nicht klar ist, wie es sich im Falle eines Watch-Verlustes/-Defektes verhält. Läßt sich die Multicard unabhängig vom Handy sperren? Bei einer Multicard handelt es sich ja um die gleiche Rufnummer...
 
@wirsing
Da kenne ich mich nicht aus. Habe nur einmal für einige Monate einen Vertrag mit Zusatzkarte gehabt.
Müsste man aber doch eigentlich separat sperren können, kann man ja auch separat kündigen.
 
  • Danke
Reaktionen: wirsing
Update: Ich habe die eSim genommen und installiert und es funktioniert ohne Probleme.
Auf Grund der Möglichkeit der separaten monatlichen Kündigung und jederzeitigen Sperre ist es mMn eine gute Option auch hinsichtlich der Sicherheit.
Apropos Sicherheit: Man kann die eSim auch mit einer PIN versehen ...
 
  • Danke
Reaktionen: Anjoe und 634292
Ich habe schon immer zur Hauptkarte 2 Multisimkarten der Telekom. Davon habe ich eine im Kundencenter zur esim erklärt für die Huawei und auf der W5 mit dem QR Code eingerichtet. Eine Sachen von ein paar Minuten und funktionert bestens.
 
  • Danke
Reaktionen: 634292
wirsing schrieb:
@Anjoe : Was mir hier noch nicht klar ist, wie es sich im Falle eines Watch-Verlustes/-Defektes verhält. Läßt sich die Multicard unabhängig vom Handy sperren?
Normalerweise ja. Bei Multicard wird zwischen der Hauptkarte und der Zweitkarte unterschieden. Man hat heutzutage ja eine App oder eine Web-App, wo man solche vertraglichen Dinge selbst administrieren kann. Da kann man dann das zweite eSIM-Profil normalerweise deaktivieren. Das sollte man aber tunlichst nicht einfach mal kurz ohne Grund testen, weil es dann (sehr wahrscheinlich kostenpflichtig!) beim Netzbetreiber neu beantragt werden muss. Wohlgemerkt, das ist dann ein neues Profil, das alte bleibt logischerweise gesperrt, um Missbrauch zu verhindern.

Ich habe übrigens aus Gründen der horrenden Kosten bei den anderen großen Netzbetreiber das 1 & 1 Drillisch genommen. Wider besseren Wissens, da ich mir geschworen habe nie wieder was mit Drillisch zu machen :] Das ging ratzfatz und war einfach, aber das Netz ist einfach besch... Jetzt habe ich zwei Jahre Zeit mich darüber zu ärgern und zu hoffen, dass danach auch ein paar andere eSIM als Multicards funktionieren, die kein Vermögen kosten.

Das mit SIM.de hätte ich früher wissen sollen, aber die waren nicht auf Huaweis Liste der unterstützten Betreiber. 🤬

Ich hatte vorher ja Congstar und da unterstützt kein Tarif smarte Uhren und MultiSIM ist bei denen auch kein Thema. Das behalten sie den Teuertarifen Telekom/Magenta vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auhc ein sehr gutes Video der Telekom in der das alles ganz einfach erklärt wird.
 
Kann man eigentlich die eSim-Funktion (wenn sie mal eingerichtet ist) ab- und anschalten ohne jedesmal wieder Einwahldaten einzugeben oder eine erneute Registrierung durchlaufen zu müssen?
 
Nein, das macht auch gar keinen Sinn, aber es gibt selbstverständlich den Flugmodus, um sich aus dem Mobilfunknetz auszubuchen.
 
Für mich würde es schon Sinn machen... ich bräuchte die eSim wirlich nur, wenn ich das Smartphone nicht dabei hätte oder wenn das Smartphone nicht erreichbar bzw. keine Bluetooth-Verbindung besteht oder in einer Notsituation.
Ich würde eh eine separate Nummer einrichten weil es für mich definitiv nur als Notfall fungieren soll.
 
Nun, dein Anwendungsszenario ist mit Sicherheit als "exotisch" einzuordnen. :1f606:

Ich würde nicht damit rechnen, dass eine solche Funktion "eSIM an/aus" je kommen wird. Zumal sich das über den Flugmodus ja so schalten lässt. Leider wird der Flugmodus als Overlay im Display angezeigt, womit Dein Wunschszenario wohl so eindeutig einen Schönheitsfehler hätte.

In einer Notfallsituation bist du unter Umständen übrigens gar nicht mehr in der Lage selbstständig erst mal die eSIM zu aktivieren und Hilfe zu rufen und bist vielleicht froh, dass dir die Uhr mit aktiver eSIM und eingeschalteter Sturzerkennung Hilfe rufen kann... Hast du das bedacht?

Übrigens ist die eSIM bei aktiver Bluetoothverbindung zum Telefon ohnehin inaktiv. Wobei mir hier schon ein Bug aufgefallen ist: Wenn man den Flugmodus benutzt hat, bleibt bei dessen Deaktivierung die Telefonie-Verbindung über Bluetooth bei mir inaktiv, was dazu führt, dass sich an der Uhr die Mobilfunkverbindung nicht ausschaltet. Da hilft leider nur ein Neustart der Uhr.
 
Vritra schrieb:
Übrigens ist die eSIM bei aktiver Bluetoothverbindung zum Telefon ohnehin inaktiv
Aber doch nur wenn es eine Multisim ist. Nicht wenn es eine Stand alone ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
270
Anjoe
A
S
Antworten
3
Aufrufe
275
Vritra
Vritra
O
Antworten
14
Aufrufe
618
Ottoger
O
O
Antworten
1
Aufrufe
202
kruemelgirl
kruemelgirl
B
Antworten
2
Aufrufe
278
Vritra
Vritra
Zurück
Oben Unten