Haltbarkeit der Huawei Watch D2

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

olicat

Neues Mitglied
17
Hi!

Wie sind die Erfahrungen bei Euch bzgl. der Haltbarkeit der D2 und dem Huawei-Kundendienst?

Nach 3 Wochen zufriedener Nutzung mit taeglich wenigstens 3 Blutdruckmessungen pumpte meine D2 nach einer erfolgreichen Messung ploetzlich den Luftsack nicht mehr ab und brachte eine Fehlermeldung:
Luftstromfehler
Nehmen Sie die Uhr ab und entfernen Sie das kürzere Armband, um an die
Lufteinlässe zu gelangen.
Wischen Sie die Feuchtigkeit ab und lassen Sie sie 1-2 Stunden lang
trocknen, bevor Sie es erneut versuchen. Für weitere Details scannen Sie
den Code unten.

https://tips-p01-dre.dbankcdn.cn/hwtips/scenepage/Clean-LUC/en-US/index.html
Die dort hinterlegten Reinigungs- und Pflegetips halfen jedoch leider nicht.

Spaeter kam die o.a. Fehlermeldung auch schon zu Beginn einer Messung - eine Messung konnte also gar nicht mehr durchgefuehrt werden.
Vorletzte Eskalatiosnstufe war dann, dass die D2 nach kurzer Zeit des Messens/Aufpumpen des Luftsacks anfing, sehr laut und anhaltend zu fiepen - gefolgt von obiger Fehlermeldung.

Letzter Stand ist nun leider, dass der Bildschirm der D2 nur noch weiss aufleuchtet oder flackert.
Per Bluetooth ist die Uhr weiterhin verbunden. Ich kann sogar Screenshots machen.

Beim Kundenservice wurde ich telefonisch gestern vorstellig - da ging die Anzeige aber noch und "nur" das Blutdruckmessen war nicht moeglich.

Dort wollte man das weitere Vorgehen mit einer "Spezialabteilung" klaeren und sich bei mir telefonisch oder per Email zurueckmelden.
Es laeuft wohl darauf hinaus, dass ich die Uhr zur Reparatur einschicken soll. Dort will Huawei dann pruefen, ob es ein selbst verursachter Schaden oder ein Garantiefall ist und mir die Uhr dann in 14 Werktagen (!) reparieren.
Bisher hat man sich aber noch nicht bei mir gemeldet.

Sind diese Uhren fuer diese kurze Haltbarkeit bekannt?
Ist dieses zoergerliche Verhalten des Supports im Garantiefall bekannt? Wuerde es ggf. helfen, das Geraet zum Flagship-Store zu tragen und dort auf den Tisch zu legen? Am Telefon ist die Kommunikation ja immer etwas schwierig. Ich fuehlte mich die ganze Zeit des Telefonats ueber verdaechtigt, ich haette die Uhr mutwillig zerstoert.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst - ich ging mit der Uhr sehr sorgsam um - keine Kratzer, Dellen oder sonstige aeusserliche Schaeden. Auch der Luftsack ist offenbar in Ordnung - er waren ja - trotz Fehlermeldung - zuerst noch Messungen moeglich.
Wie gesagt - 3 Wochen im Einsatz!

Ich will jetzt auch nicht wochenlang auf meine Uhr verzichten und darauf hoffen, nicht doch eine fette Reparaturrechnung zu erhalten.
Das ist ein Garantiefall!
Wie sind Eure Erfahrungen? Und verzeiht bitte meinen Frust.

Ich aergere mich gerade sehr, dass ich die Uhr direkt beim Hersteller und nicht bei Amazon gekauft habe ...

Gruss, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
@olicat Auch wenn Du sie bei Amazon gekauft hättest, wäre die Garantie Abwicklung über Huawei erfolgt!
Das weiß ich, weil ich einen anderen Fall bei einer Watch GT 3 mal hatte und die Uhr bei Amazon erworben hatte.

Du warst mit der D2 aber nicht schwimmen, oder bist mit ihr getaucht oder in der Badewanne gewesen? Ich frag nur, weil diese Watch dafür nicht geeignet ist.
 
Hi!

Nein, die mangelhafte Wasserdichtigkeit ist bekannt und sollte hier nicht die Ursache des Problems sein. Kein Schwimmen, Baden, Tauchen.
Händewaschen und Spaziergänge im Regen sollte sie aber doch wohl aushalten?

Oliver
 
@olicat Ja, das sollte sie aushalten.
olicat schrieb:
Wuerde es ggf. helfen, das Geraet zum Flagship-Store zu tragen und dort auf den Tisch zu legen?
Das würde ich machen. Die Mitarbeiter am Kurfürstendamm sind eigentlich sehr freundlich.
Ich war auch schon mal dort.
 
Hi!

Heute hat sich der Service bei mir gemeldet und sich fuer die lange Wartezeit entschuldigt. Es gab gestern wohl technische Schwierigkeiten bei denen.
Ich habe jetzt tatsaechlich einen Ruecksendeaufkleber erhalten und die defekte Watch D2 zum Service Center nach Kleinmachnow geschickt.
Ich bin gespannt, wie es weiter geht und aktualisiere das hier dann gern.

Oliver
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Also ich bin von der Haltbarkeit des Glases mehr als enttäuscht.. Komme vom der 4 pro .. Und hatte die über ein Jahr und nicht einen einzigen Kratzer.. Und bei der d2 schon in den ersten Tagen die ersten Schrammen..

Schätze Mal tauschen des Glases kostet auch richtig.. Und Uhr drei Wochen weg..

Gruß

Jore1976
 
Hi!

Hier ein abschliessendes Update zu meinem Servicefall:

Mit dem von Huawei gelieferten Retourenschein habe ich die defekte Watch D2 am 20.06.2025 14:28 Uhr bei DHL eingeliefert.
Angekommen ist das Paket dann bei LetMeRepair in Kleinmachnow lt. Tracking am 23.06.25 10:43.
Am 25.06. teilte mir LetMeRepair dann per Mail mit, dass das Paket zwar angekommen sei - jedoch ohne Inhalt - ich moege die Rechnung und ein paar Daten zum Kauf uebermitteln zwecks Klaerung des "Paketschadens" mit DHL.
Nach sofortiger Uebersendung der angeforderten Daten bat mich LetMeRepair um Geduld.

Am 30.06. fragte ich hoeflich per Mail bei LetMeRepair an, wieviel Geduld ich vermutlich aufbringen muesse - "die Bearbeitung bei DHL kann bis zu sechs Wochen andauern" - so deren Antwort.
Da ich nicht gewillt bin, so lange auf eine Klaerung zu warten, bat ich am selben Tag nochmals Huawei telefonisch um Hilfe.

Am 01.07. 17:10 rief mich Huawei an um nochmals (!) den bisherigen Ablauf abzufragen.
Man versprach, sich zu kuemmern und mich zu informieren.

Am 02.07. erbat Huawei per Mail die Uebersendung der Rechnung, was umgehend geschah.

Am 08.07. erhielt ich eine Paketankuendigung seitens LetMeRepair ohne weitere Angaben.
Auf schriftliche Nachfrage am 09.07. erhielt ich dann die Mitteilung per Mail sowohl vom Reparaturdienst als auch Huawei, dass ein neues Geraet als Ersatz zu mir unterwegs sei.

Tatsaechlich traf am 09.07. dann auch eine neue Huawei Watch D2 bei mir ein.

Von Einlieferung der defekten Uhr bis zum Erhalt eines Austauschgeraets vergingen somit 18 Kalendertage - also knapp 3 Wochen.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden - immerhin habe ich nun eine funktionierende Uhr.

Allerdings haette das mit dem Austauschgeraet auch gerne etwas schneller und ohne Nach-Triggern funktionieren koennen.
Hoffentlich haelt diese D2 nun deutlich laenger als die 3 Wochen, die ich mit der ersten verbringen durfte.

Gruss, Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote und Jore1976

Ähnliche Themen

Scum
Antworten
7
Aufrufe
142
Cl25
C
W113
Antworten
2
Aufrufe
273
Petermedia
Petermedia
B
Antworten
13
Aufrufe
638
PhotograPhilip
P
moonrakerE8
Antworten
5
Aufrufe
436
Petermedia
Petermedia
W113
Antworten
6
Aufrufe
705
Chupacabra83
Chupacabra83
Zurück
Oben Unten