Was haltet ihr von der Huawei Watch Fit?

  • 89 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Was haltet ihr von der Huawei Watch Fit? im Huawei Watch Fit Forum im Bereich Huawei Forum.
ellopo

ellopo

Enthusiast
Ich habe auch, am Samstag beim Saturn, für 90€ eine gekauft, für meine Frau in rosa 😇
Zwei Sachen sind mir bis jetzt negativ aufgefallen: das Armband ist sehr kurz und keine von den watchfaces hat ein Nachrichten-Symbol!😔
 
M

M--G

Gast
@ellopo
Das kann man aber glaub ändern. Leider kommt meine erst noch. Werde dann Berichten.
 
Magic_13

Magic_13

Stammgast
Ich glaube, da gibt's keine Einstellung.. auch nicht unter 'erweitert'.
Ich fänd's auch cool, wenn nach dem Wecker stellen ein kleines Uhr - Icon erscheinen würde.
Hab mir schon soo viele Watch faces gekauft. Ist aber logischerweise immer das gleiche, weil die entsprechende Einstellung fehlt.
Vielleicht kommt's ja mal mit nem Update. 🤔
 
ellopo

ellopo

Enthusiast
M--G schrieb:
@ellopo
Das kann man aber glaub ändern. Leider kommt meine erst noch. Werde dann Berichten.
Nein, das kann man nicht ändern!
Ich habe noch zwei andere Huawei SmartWatches, auch bei diesen ist es so, entweder die watchfaces unterstützen es und es wird angezeigt, oder der "Erschaffer" hat es nicht implementiert und man bekommt es nicht angezeigt!

Nicht, dass wir uns missverstehen, ich meine nicht die allgemeine Anzeige der Nachrichten, sondern, wenn die Nachricht ungelesen verschwindet, ein kleiner Icon zeigt uns, dass da was gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

M--G

Gast
@ellopo
Hast recht habe geschaut geht nicht. Man kann zwar Schritte und das ändern aber es gibt nichts für Nachrichten.
 
ellopo

ellopo

Enthusiast
Hier die Anzeige meiner SmartWatch:

IMG_20201123_155048.jpg Anzeige OHNE Nachricht.

IMG_20201123_174305.jpgAnzeige MIT Nachricht - auf der rechten Seite.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Es gibt nur wenige, die es auf der oben angezeigten Uhr haben.
Bei der Watch Fit habe ich bis jetzt keine gefunden, die das unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

M--G

Gast
@ellopo
Ja es gibt welche wo man Einstellen kann und welche nicht. Bei denen wo man Einstellen kann, habe ich bei 2 geschaut da war nichts für Nachrichten. Vielleicht gibt es ein Watchface das es kann aber da müsstest du ja alles durchsuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ellopo

ellopo

Enthusiast
Kennt sich da jemand aus, was braucht man, was muss man können, um ein watchfaces zu "bauen"?
 
M

M--G

Gast
In den Threads bin ich irgendwie allein Unterhalter. Schade das GPS dauerhaft aktiv sein muss, damit sich die Uhr mit der Health App verbindet, wenn die Verbindung weg ist. Warum das von keinem Tester oder überhaupt nirgends erwähnt wird verstehe ich nicht. Würde mir die Uhr nicht so gut gefallen und, weil es zu dem Preis nix vergleichbares gibt, hätte ich sie zurück geschickt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@ellopo
Geht glaub nicht bei der Watch Fit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ellopo

ellopo

Enthusiast
Doch, es muss gehen! Die ganzen Watchfaces macht nicht Huawei selbst. Ich habe auch schon bei Huawei eine Seite gefunden, wo die ein Tool dazu anbieten.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

M--G schrieb:
Schade das GPS dauerhaft aktiv sein muss, damit sich die Uhr mit der Health App verbindet,
Was hat GPS mit der Verbindung mit der Health App zu tun? Meine anderen Huawei SmartWatches haben kein GPS und sind trotzdem, immer mit der Health App verbunden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

M--G schrieb:
Schade das GPS dauerhaft aktiv sein muss, damit sich die Uhr mit der Health App verbindet,
Was hat GPS mit der Verbindung mit der Health App zu tun? Meine anderen Huawei SmartWatches haben kein GPS und sind trotzdem, immer mit der Health App verbunden.
ellopo schrieb:
Meine anderen Huawei SmartWatches haben kein GPS
Das war falsch von mir!🙏
Aber, ich glaube, dass man das abschalten kann! Hier:

Screenshot_20201125_193838.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic_13

Magic_13

Stammgast
@ellopo @M--G

Also aktiviertes GPS stört mich nicht so.
Hab ich eh auf meinem phone immer aktiv.
Mich stört nur, daß man "immer zulassen" wählen muss, sonst aktualisiert sich das Wetter nicht.
Reicht ja eigentlich, wenn's aktiv ist während eines Outdoor - Trainings, um die Strecke aufzuzeichnen.

Ich hasse es, wenn Bluetooth auf dem Handy dauerhaft aktiv ist.
Das zieht auch ganz schön am Akku!
Ich werd's so machen wie zuvor bei der Fitbit:
Bluetooth aus und nur ein paarmal täglich alles synchronisieren mit der Health App.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

M--G

Gast
@ellopo
Doch wenn sich die Verbindung trennt zum Handy dann verbindet sich die Watch ohne GPS und nur mit Bluetooth nicht mehr automatisch. Den Punkt von deinen Screenshot gibt es nur beim Huawei Mate 10 Pro von meiner Freundin und ist auf aus. Bei meinem S10+ und Redmi Note 8T gibt es den Punkt nicht. 2 Uhren und 3 Handys bei allen das gleiche habe es getestet. Du hast doch für deine Frau die Watch gekauft. Teste es einfach mal. Deaktiviere Bluetooth und aktiviere es wieder, dann wirst du sehen die Uhr verbindet sich nicht automatisch mit der Health App erst wenn GPS aktiv ist. Kommt aber auch auf auf die Android Version an. Mit Android 10 hat doch Google diesen Mist geändert. Ist für mich jetzt nicht schlimm, denn damit kann ich leben. Ist alles nur Gewohnheit mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ellopo

ellopo

Enthusiast
Magic_13 schrieb:
Ich hasse es, wenn Bluetooth auf dem Handy dauerhaft aktiv ist.
Das zieht auch ganz schön am Akku!
Also bei mir kann ich es nicht bestätigen, BT ist bei mir immer an.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Magic_13 schrieb:
Also aktiviertes GPS stört mich nicht so.
Hab ich eh auf meinem phone immer aktiv.
Mich stört nur, daß man "immer zulassen" wählen muss, sonst aktualisiert sich das Wetter nicht.
Reicht ja eigentlich, wenn's aktiv ist während eines Outdoor - Trainings, um die Strecke aufzuzeichnen.
Meinst du hier GPS, oder Bluetooth?
Auch GPS habe ich immer an, auch vorrangig wegen Wetter, ansonsten würde ich auch, "nur wenn die App offen ist" wählen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Magic_13 schrieb:
Ich werd's so machen wie zuvor bei der Fitbit:
Bluetooth aus und nur ein paarmal täglich alles synchronisieren mit der Health App.
Da habe ich nicht das Problem, da mich die Synchronisation nicht interessiert.
Ich trage meine SmartWatches zu 90% wegen Nachrichten und anrufen.
Ich habe seit mehreren Jahren schon den Ton meines Handys abgeschaltet😁
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@M--G

Ich habe Honor v20, aber ich werde demnächst testen wovon du geschrieben hast. Jetzt kann ich es noch nicht, ist ein Weihnachtsgeschenk😇
Trotzdem, glaube ich bei den Tests der Computer/Handy Zeitschriften, gegessen zu haben, egal welcher Huawei-SmWa, mit GPS ist der Akku Verbrauch kürzer, ohne länger, also kann man es abschalten, vielleicht nur nicht über "fremd" Telefone.🤔
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@M--G
Du hast Recht gehabt, zu 97,3% 😉...
...Es ist nicht direkt GPS, sondern die Standortdienste:
IMG_20201125_215753.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

M--G

Gast
@ellopo
Ist aber soweit ich weiß nicht die Schuld von Huawei, sondern Google.
 
ellopo

ellopo

Enthusiast
Sehe ich es genauso. Ich glaube, egal welche SmartWatch man jetzt anschließen würde, ob von Huawei, Fitbit, oder Samsung, dieser "Fehler" würde jede Uhr betreffen.
 
M

M--G

Gast
@ellopo
Ich kann damit leben. Da hier Huawei echt ne tolle Watch raus gebracht hat und darauf möchte ich nicht verzichten.
 
Magic_13

Magic_13

Stammgast
@ellopo
ich meinte den Standortzugriff
Screenshot_20201125_223814_com.android.permissioncontroller.jpg
Wenn 'immer zulassen' aktiviert ist, aktualisiert sich zwar das Wetter, aber ich krieg dann vom System ab und an ne Warnung, daß die App im Hintergrund permanent aktiv ist etc. 🙄
 
ellopo

ellopo

Enthusiast
@Magic_13
Kannst du es in den Einstellungen nicht abschalten?
 
Magic_13

Magic_13

Stammgast
@ellopo
Wenn ich auf 'nur während der Nutzung' aktiviere, ist ja alles okay.
 
ellopo

ellopo

Enthusiast
Dann eben so 😁
 
Ähnliche Themen - Was haltet ihr von der Huawei Watch Fit? Antworten Datum
0
0
4