Firmware-Update 11.0.6.26 für die Watch GT 2 Pro

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also was den Puls betrifft, ich habe ein Ergometer mit Brustgurt, während des Trainings sind beide Werte absolut identisch. Vor und nach dem Firmwareupdate.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Puls und Spo2 mit einem C3 Corpuls abgeglichen...
Bei mir passt es...
 
Am Ergometer passt es bei mir auch... Im Wasser nicht mal Ansatzweise... Und da es dort schonmal deutlich besser funktioniert hat, kann man nicht von den Schwächen der Technik reden sondern nur von blöden Programmierfehlern...
 
Der Schrittzähler ist immer noch für'n A......
Glaube das wird nix mehr. 22 Kilometer mit dem Auto unterwegs und Zack 788 Schritte gezählt.
 
...also bei Autofahren verhält sich meiner ruhig, keine Zählung
 
Hmm, okay. Sei froh 😄
 
Na ja, endlich auch bei mir angekommen. 😉
 
Deutsche Sprache / Ansagen endlich integriert ?
Bin 2 x Fahrrad gefahren und die KM (30 jeweils) passten in etwa.
Morgen werde ich die GT 2 Pro zum Bergsteigen mitnehmen - mal sehen was am Ende die Zählung sagt...
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Mein alter Garmin Vivo 2 Schrittzähler ist am Ende des Tages der Pro immer mindestens 2000 Schritte voraus. Beim Garmin kann man die Schrittlänge einstellen, also denke ich der ist realistischer.
Manchmal kommt es mir bei der Pro so vor das sie erst Anlaufzeit benötigt um zu merken das man jetzt geht.
Wenn sie dann zählt passt es in etwa mit dem Garmin zusammen, und wenn man die Schritte mitzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Smart-Androide
Das mit der nicht einstellbaren Schrittlänge ist echt großer Mist. Wenn ich meine anhand der App aus rechne komme ich auf 70cm in Wirklichkeit etwas über 60cm.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Seit dem Update ist die Vibration gefühlt deutlich schwächer. Den Weckversuch heute Morgen habe ich glatt überschlafen. Auch bei Benachrichtigungen ist das Vibrieren echt mau.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Ich habe da noch kein unterschied bemerkt, wobei die vibration bei den huawei Uhren im allgemeinen eher schwach sind verglichen mit amazfit oder garmin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Totora schrieb:
Seit dem Update ist die Vibration gefühlt deutlich schwächer. Den Weckversuch heute Morgen habe ich glatt überschlafen. Auch bei Benachrichtigungen ist das Vibrieren echt mau.
merke keinen Unterschied zu vor dem Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Totora Bei mir ist das Vibrieren auch unverändert. Hast Du es vielleicht unbemerkt von stark auf schwach gestellt?
 
@Scholle1234 heute 30km Auto gefahren, da hat sie doch auch 50 Schritte gezählt. Vielleicht zu hektisch gelenkt. 😂
 
hab seit dem update keine Anzeige mehr vom Wetter auf der Uhr. "Überprüfen Sie die Bluetooth Einstellungen" wird nur angezeigt. Standort ist an.. Bluetooth verbindung steht.
Hat noch jemand das Problem bzw ne Lösung dazu ?
 
Schau einmal nach ob Android die Health App im Hintergrund laufen lässt. Einige Apps werden Android automatisch ins Standby versetzt...somit auch keine Wettervorhersage
 
Akku Nutzung im Hintergrund ist zugelassen (ausser Akku optimierung ist an), Cache wurde geleert, alles neu gestartet und entkoppelt und wieder verbunden. Das ändert leider alles nichts.
 
Habe die Uhr nochmal geresettet... Und eine neue HMS-Core-Version kam auch rein.

Beim Schwimmen hat sie heute zumindest richtig gezählt... Reset nach Update (mit allen Nachteilen) scheint also obligatorisch... Könnte man ja auch ins Update als Empfehlung reinschreiben...
 
bin auch noch auf 11.0.5.32

bekomme seit ca ner woche das update angezeigt , aber der download klappt nicht, bleibt immer bei 0% 🙄

die App zeigt auch schon länger daß ich ein sprachpaket laden soll......geht auch nicht 🙄
 

Ähnliche Themen

sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
407
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
1
Aufrufe
255
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
7
Aufrufe
278
olaio
O
Zurück
Oben Unten