Akkuverbrauch der Watch GT 2 bei Version 42 und 46

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ketwiesel

ketwiesel

Dauer-User
368
Hallo ,
habe mir ja vor 2 Tagen den GT2 42 Version gekauft , bestelle mir dann noch die 46 Version ,um ein vergleich zu haben
Nun würde ich gern von Euch wiasen

Wie der Akku Verbrauch bei Euch ist, in beiden Versionen

Fang ich gleich mal mit meiner 42 Version an

14 Stunden 5 % Verbrauch
an ist
Autom. Helligkeit
Schlaftracking
Displays per Geste
Puls Smart
Stresstest
Bluetooth immer an
alles andere aus

Bin bis jetzt zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
46 Watch maximal 6 Tage bei mir!
 
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
Was hast Du alles Aktiviert
 
@ketwiesel alles ausser GPS und das ab und zu!
 
  • Danke
Reaktionen: ketwiesel
Habe meine 46mm jetzt nach genau 7 Tagen das erste Mal an die Ladung gehängt. Also wirklich die erste komplette Ladung, nachdem ich sie nach dem Auspacken aufgeladen hatte.

Stress an, Herzfequenz in Echtzeit, Bluetooth konstant an, TrueSleep aktiviert, täglich ca. 15-30 Minuten Workout mit GPS gemacht. Bedingt dadurch, dass die Uhr neu ist, viel rum gespielt, experimentiert, Custom Faces geladen etc.

Die ersten beiden Tage hatte ich noch das Standby Watchface aktiviert, dann für ca einen halben Tag die Handgelenk Bewegung. Seitdem, also seit Tag 3 nutze ich kein "AOD" mehr und wecke die Uhr per Button auf.

Also ich behaupte mal, dass bei meiner Nutzung, alles aktiviert ausser Standby Watchface und Geste, ca. 10 Tage drin sind.
Zum einen glaube ich noch daran, dass sich der Akku ein wenig einpendelt, wie ich es bei meinem Smartphone auch beobachtet habe, zum anderen, weil ich nicht mehr so viel damit rumspielen werde im Alltag und weil ich die 2 Tage Standby Watchface nicht mehr in der Berechnung habe.

Über den Tag verbrauche ich ca. 6-8 Prozent Akku, in der Nacht sind es ca. 2%, mit Schlafüberwachung.

Bin sehr zufrieden, selbst wenn die Uhr weiterhin nach 7 Tagen an die ladung müsste. Aber da geht noch mehr

Nachtrag: Durch die Gesten Aktivierung ging bei mir der Verbrauch doch ein ganzes Stück weiter hoch, daher habe ich die Funktion deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ketwiesel
Hallo,
mein Ergebnis nach 24 Std.
wie schon am Anfang gesagt
18 Uhr Aufgeladen dann , Akku in nicht Stören und TruSleep Modus, von 22 Uhr bis 8 Uhr == 5 % verbrauch
Dann von 8 Uhr bis 20 Uhr wie folgt
Autom. Helligkeit
Schlaftracking
Displays per Geste
Puls Smart
Stresstest
Bluetooth immer an
alles andere aus
=====================================================
Incl. eine Trainingseinheit , Radfahren mal im vergleich mit dem Xiaomi Mi Band 4


Ergebnis der Aufzeichnungen , in der jeweiligen APP,

Watch GT 2 / Halth App Mi Band 4 /Mi Fit App
Zeit der Übung 59 Minuten 57,60 Minuten
Km/h 17,2 17,5
Puls Durschschnitt 105 105
Höhendifferens 22,05 m 20 m
Strecke 20,03 km 19,8 km/h


Nun hatte der Akku noch 87 %
und das nach der ersten voll Ladung des Akkus ,ich denke das wird noch besser werden

Ich denke , in meiner Einstellung ,sind gut 8-9 Tage drin , wenn der Akku erst mal paar Ladungen hinter sich hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Eljott schrieb:
@ketwiesel alles ausser GPS und das ab und zu!
GPS aktiviert sich nur bei Outdoor Training, kann man in der Uhr selbst nicht Aktivieren.
Habe meine am 31.12.19 am Vormittag geladen und habe jetzt noch 28 %. Bei mir ist auch fast alles an bis auf Schlafüberwachung, mache ich nur 2x die Woche, ich lege die Uhr sonst in der Nacht ab. Pulsmessung ist auf Smart eingestellt.
2x die Wocheca 2 h Training , Laufen und freies Training.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lucky83
@Eos60 ich mache ab und zu Outdoor Training! Deswegen ist das GPS ab und zu an!
Meine Uhr ist 24 Stunden am Arm, ausser wenn ich die Uhr lade ( ich glaube da geht es nicht!). Ich möchte die Uhr nutzen und nicht immer auf den Akku schauen, ich finde es als Quatsch einen Akku Wettbewerb zu veranstalten...
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x und ArminSck
Also ich hab jetzt in den ersten 24 Stunden 17 Prozent Akku verbraucht (gestern voll geladen).

Pulsmessung: 24 Stunden (Echtzeit)
Stessmessung: An
Schlaftracking: True Sleep an.
Bluetooth war an.
Helligkeit auf Stuffe 1 (weil ich mir nach dem halben Tag gedacht habe, vl liegt es ja am Automodus)

Find den Akkuverbrauch zu hoch. Mal sehen, wie es in den nächsten Tagen ist.
 
Habe auch alles an. GPS lässt sich aber auch nicht abschalten.
Komme auf ca. 11 Tage.
 
@Moncada2607 Liegt vielleicht an der Pulsmessung in Echtzeit. Ich hab's auf Smart eingestellt und noch nie so viel Akku verbraucht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@polar-queen GPS lässt sich freilich ausschalten, bzw so einstellen das es sich erst bei Outdoor Aktivität aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@polar-queen Health App, Konto, Einstellungen
 

Anhänge

  • Screenshot_20200219_085415_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200219_085415_com.huawei.health.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 490
Zuletzt bearbeitet:
@lustitsch das ist doch keine, über den offiziellen Playstore erworbene App oder?Gesehen habe ich die Einstellmöglichkeit bei der Chinesischen App.
Welche Appversion nutzt du?
 
Bei mir sieht das auch so aus.
Ist ganz normal aus dem Playstore erworben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200219_105721_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200219_105721_com.huawei.health.jpg
    326,6 KB · Aufrufe: 389
Zuletzt bearbeitet:
@Stadtlicht
Das ist die ganz normale Health app im Huawei Playstore. Das GPS kann zu mindestens ein und aus schalten. Im freien wird es automatisch eingeschaltet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200219_105829_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200219_105829_com.huawei.health.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 271
Xsafer schrieb:
@Stadtlicht im Huawei Playstore.
Da ich meine Apps über den Google Playstore und nicht über den Huawei Playstore bezogen habe, habe ich noch ne ältere Version. 10.0.2.332, da gibt es noch nichts mit GPS.
Habe ja auch kein Huawei sondern ein LG Handy.
 
@Stadtlicht:

Ich habe meine auch aus dem Playstore. Und da ist es mit dabei.
 
@Stadtlicht Aus der Huawei App Gallery, mittlerweile. Ich habe die Uhr seit Anfang Januar, damals mit Health App aus dem Playstore. Da gab es die Einstellung auch schon.
 
Natürlich gibt es diese Einstellung auch aus dem Play Store. Health App öffnen, unten auf Konto, danach auf Einstellung!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
348
spelti77
S
B
Antworten
1
Aufrufe
336
Fulano
Fulano
Rider-
Antworten
3
Aufrufe
509
Rider-
Rider-
D
Antworten
4
Aufrufe
730
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten