Diskussion zur Huawei Watch GT 2e

  • 214 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Man muss wissen was man will !! Meine gt2 funktioniert in allen Belangen. Akku hält 10 bis 12 Tage, Schlafaufzeichnung funktioniert fast immer, telefonieren funktioniert auch, wird aber wenig genutzt. Pulsmesser ist fast immer korrekt und die Sportaufzeichnung funktioniert auch. Alle Nachrichten kommen auf der Uhr an, auch nicht doppelt oder dreifach. Jetzt nachdem ich mir meine WF gebastelt
habe , ist mir Huawei völlig egal. Die von mir getestete Konkurrenz ging alles zurück, lausige Akkulaufzeiten, teilweise umständlich Bedienung, viel zu viel unnütze Software und völlig überladen. Was Huawei jetzt macht oder nicht macht, lässt mich völlig kalt . Ich bin voll zufrieden mit der gt2. Manche haben zu große Ansprüche und haben aber auch die Möglichkeit andere Modelle zu wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marzl85, Schnuppe und Lele34
Ich sehe das ähnlich. Ich tue mich aber schwer mit Bevormundung. Wenn alle Sensoren da sind und Features abgeschaltet werden?
Ich könnte da auch über vieles hinwegsehen wenn Huawei wenigstens den Export bzw Strava anbieten würde. Aber dieses in sich geschlossenen Ökosystem ohne Exportmöglichkeit nervt. Wenn ich ein Training oder nen Walk mache möchte ich Lauf und Zeiten vergleichen können. Genau das bietet Huawei nämlich nicht.
 
@Hexxer
Also eine kleine Übersicht hat man schon, die Frage ist, reicht mir das. Einmal gibt es den Vergleich in der health app und auf der Uhr gibt es das auch, vielleicht nicht so ausführlich, mie reicht das. Der Vergleich von Gestern oder vor ein paar Tagen oder letzten Monat,reicht doch. Das ich nichts irgendwohin exportieren kann, was solls, können andere auch nicht viel besser und wenn ja, kosten die Watches keine 200 Euro! Jeder hat die Wahl und muss nicht Huawei kaufen. Bestellen ausprobiert und ruckzuck wieder zurück, ist doch kein Problem. Ich habe 5 getestet, von 100 bis 600 Euro und bin bei der gt2 hängengeblieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Lele34
Also das kann jede 08/15 amazfit.
 
Na bitte, einfach umsteigen!
 
Totschlagargument. Brauchen wir gar nicht weiter reden wenn du meinst das deine Ansprüche für alle gelten müssen. Dafür müsste die ganze Uhr Kacke sein und das ist nicht so
 
Nein das meine ich nicht, die Amzfit gt war auch in meiner engeren Auswahl, doch die ist so hässlich am Arm, mein Geschmack.
Natürlich hat jeder andere Ansprüche. Was ich aber meine, man kann so ein Ding doch zurückgeben, nach zwei Wochen sollte man doch alles getestet haben. Nur, vor dem kauf sollte man sich seiner Ansprüche bewusst sein. Zum Beispiel die die Amzfit gt, ist doch eine tolle Uhr, hält auch 2 Wochen und hat viele Funktionen die die Huawei nicht hat, ich habe lange hin und her überlegt, mir gefällt auch die Apple nicht und eine Art Kopie schon garnicht. Klar kann man sich aufregen und beschweren, doch ich habe meinen Frieden mit der Huawei gt2 gemacht.
 
Amazfit hat ganz andere Probleme. Selbst das hellste Display ist, im Vergleich zur GT1 ne Funzel. Im Vergleich zur GT2 auch noch dunkler als mir lieb ist.
Die App taugt gar nichts und das GPS Chipset ist, IMHO, eine Katastrophe.

Würde Xiaomi endlich die runde Watch Color in Europa bringen wäre ich sofort weg. Vollgepackt mit Firstbeatfeatures usw..
Garmin Venu/VA4 taugen leider auch nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Jetzt frage ich mal direkt, welche Uhr nutzt du eigentlich ? Ich hatte auch Samsung, Garmin, Honor, keine hat zu 100% überzeugt. Ok, die xiaomi watch color habe ich mir mal angesehen, im Netz! Was mir aufgefallen ist, es ist eine totale Kopie der gt2, welche Funktionen allerdings dabei sind weiß ich nicht. Sie ist doch rund und sieht gut aus und es gibt verschiedene Versionen, nur in Deutschland gibt es sie mal wieder nicht. Ist bestimmt eine Alternative.
 
Liegen hab ich die gt1, an hab ich die Honor Magic Watch 2. Gehabt habe ich so einiges. Als letztes die GTS.
Die Huawei ist technisch wirklich sehr gut. Leider ist die Software massiv reguliert und begrenzt.
 
Das ist leider so und Updates gibt es wohl nicht, huawei tut sich keinen Gefallen damit, ist aber nicht allein Schuld daran, es ist die beschissene EU mit ihrenm Datenschutz , deshalb gibt es auch noch keinen Europa Start der xiaomi.
 
also zur runden Xiaomi hab ich grad gefunden: "Im Prinzip bietet die Xiaomi Mi Watch Color als gegenüber einer Amazfit GTR keinen technischen Mehrwert." und genau den Eindruck hab ich auch. Das ist wie mit meiner T-Rex. Alles irgendwie eine GTR in neuer Verpackung. Bin jetzt bei einer wesentlich teureren Garmin Fenix 6 gelandet. Aways on, GPS funzt, und vor allem meine Benachrichtigungen dank grösserem Font endlich lesbar. Dafür aber ein exorbitanter Preis im Gegensatz zur GTR oder Huawei GT2.
 
Zumindest ist die GTR nicht bei Firstbeat geführt. Und die sind der quasi Goldstandard in den Addons.
Xiaomi Mi Watch Color - Firstbeat

Die Fenix hat ingesamt ja auch eine völlig andere Ausrichtung. Ich hatte die FR235, die VA3, die VA4 bzw die Venu. Garmin taugt im Normalo-Segment gar nichts mehr. Mit der Venu kommt z.B. eine Art Erholungsanzeige. Da Garmin aber nichtmal versucht Nickerchen zu erkennen ist das total nutzlos. Im Stau mit Stress meint das Ding ich erhole mich, nach nem Nickerchen am Wochenende geht der Level weiter runter.
Die Schlafanalyse ist in etwas so genau als würde ich Sonntags ein Mütterchen in Sibieren anrufen und sie auf Deutsch fragen wie es mir geht. Instant nach dem ablegen der FR235 sind die Sleep-Stats unter Garmin auf 5 Min Tiefschlaf und der Recht "Leicht" eingebrochen, ab und an gab es mal 4h REM Schlaf. Sehr auffällig ist das man z.B. aufsteht und hat Sleep-Stats XY, nach ner Stunde wurde das ganz wohl nochmal durch die Analysen auf dem Server durchgerechnet und steht noch schlimmer da. Trägt man parallel die FR235 oder z:B. ne Amzift oder auch die Huawe oder mal ne Samsung ist auf ALLEN anderen Devices der Schlaf in etwas so wie man meint das stimmen könnte.
Letztendlich hat Garmin noch das großartige Webportal. Aber das trägt den Preis leider nicht.

GPS Chipset (Sony).

Garmin:


Amazfit:


Forerunner 235


Vivoractive 3


Garmin verlangt Applepreise und liefert Amazfitqualität in den Consumerbereichen. DesFit oder DC Rainmaker sind von den Entry Level auch nicht soooooo begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hexxer Nun das Ganze hängt von den persönlichen Ansprüchen ab. Mir z.b ist eine Schlafanalyse die Du hauptsächlich anführst vollkommen egal. Ich lege die Uhr nachts ab weil mich -egal welche Uhr- das stört. Der Punkt fällt bei mir also flach. Der Rest kann man drüber diskutieren, aber bislang bin ich mit meinen Garmins nicht schlecht gefahren. Zumindest haben Sie im großen und ganzen das getan, was sie sollten - und das schon von Anfang an. Bei der GT2 denke ich mir immer noch: Was für eine schöne Uhr, aber komplett vermurkste Software. Da wäre meiner Meinung nach wesentlich mehr drin gewesen. Die Vibration spürt man kaum, die iOS Unterstützung ist mehr als Mangelhaft, das mit den eigenen Watchfaces eine Qual und Besserung ist ja leider nicht in Sicht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und deswegen liegt die GT2 noch auf meinem Schreibtisch. Ich hoffe sehr, Huawei hat ein Einsehen und bessert da mal kräftig nach. Aber so langsam schwindet der Glaube daran.
 
Mir gehts um das Gesamtbild. Das stimmt da einfach nicht, gemessen am Preis.
 
SpO2 soll nun mit Firmware 1.0.6.26 auch auf der GT2 gehen!
 
  • Danke
Reaktionen: Eljott
Supi
 
Also bei mir ist noch kein Update da. Huawei p30 pro gt2
 
Zurück
Oben Unten