Akku und Laufzeit der Huawei Watch GT 5 Pro

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Julian23

Julian23

Senior-Moderator
Teammitglied
24.691
Hallo zusammen,

hier darf gerne über die Akkulaufzeit der Huawei Watch GT 5 Pro diskutiert werden.

Gruß
Julian23
 
Hab sie seit gestern Mittag. 100 % aufgeladen und heute früh noch 95% Saft.
Mal schauen, ob sie auch 14 Tage schafft.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Bei meinem Nutzungsverhalten habe ich in den letzten 4,5 Tagen 13% pro Tag "verbraucht", rein rechnerisch sollte ich also 1 Woche auskommen. Also (bei mir) quasi kein Unterschied zur GT 4.
Allerdings habe ich in den ersten Tagen wohl mehr getestet als das im Alltag der Fall sein wird.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23 und Tecalote
Hört sich doch gut an.
89% bei mir noch nach der ersten Aufladung. Andere Watches müssten da längst wieder an die Steckdose.
Schade, dass die Samsungs so eine miese Laufzeit haben, sonst hätte ich mir für mein Samsung eine Galaxy Watch gekauft
 
Hallo, ich habe die Huawei Watch gt5 pro 42mm(ceramic). Die hat nach 8 Tagen noch 39% Akku. tgl ca 12Std am Arm, nachts nicht). Außer ständiger Sauerstoffmessung und automatisches einschalten des Displays, ist alles auf Standard. Zifferblatt ist ein mit wenig Verbrauch (1) gekennzeichnetes.
Trainings mache ich nicht an.
 
mit der ersten akkuladung 10 Tage bin mal gespannt ob mit der 2 länger geht
 
Also, ich bin bis jetzt nicht so zufrieden was den Akku der GT5Pro betrifft, wenn Aod an ist und Rase to wake eingeschaltet ist.
Klar ist der Akku bei diesen Einstellungen mehr belastet, ich erwarte auch keine 8 Tage, aber ich Vergleiche mit meinen Wear OS Uhren, die bei dieser Einstellung auch nicht so viel schlechter sind.

Aus meiner Ansicht fehlt bei Huawei eine ganz wichtige Möglichkeit, die Aod Fans eine deutlich längere Laufzeit ermöglichen würde:
AOD immer an.
Keine Aktivierung des stromfresdenden Watchfaces bei der Handbewegung
aber Aktivierung durch Tippen oder Tastendruck.
Es gibt AODs die fast alle wichtigen Informationen geben oder sogar fast aussehen wie das helle Watchface, nur mit weniger Farben usw.

Mit der oben genannten Einstellung hole ich auf meinen Wear OS Watches mehrere Tage raus, die sonst nach einem Tag leer sind. Verstehe nicht, warum es das bei der Gt nicht gibt, oder habe ich da was übersehen?

Habt ihr Erfahrungen, ob der Akku nach mehrmaligem Aufladen besser wird?
Habe erst einmal geladen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab alles an - AOD, Überwachungen (bis auf autom. Stresstest). Komme auf 5-6 Tage Laufzeit. Und das finde ich schon super, im Gegensatz zu den Smartwatches, die ich bis jetzt hatte. Wenn ich da die Apple User sehe oder Samsung, die jeden Tag laden müssen (jaja, gehen auch mal 2 Tage, aber dann mehr schlecht als recht) finde ich die Laufzeit (trotz fast aller Messungen, AOD) echt gut. Ich denke, wenn ich das AOD abschalte werde ich wohl noch den ein oder anderen Tag rausholen können.

Die Laufzeit wird ein wenig besser mit der Zeit - ist aber bei den Wear OS auch so. Hin und wieder binde ich mir auch meine Ticwatch nochmal um - aber nur für ne Stunde - dann ist es doch wieder die GT5 Pro. Finde die hat was :)
 
@kniffo80 Ja, geht mir ähnlich. Die Gt5 Pro hat halt mehr Stil als viele andere...
 
Nach 10 Tage und 26% Restakku, obwohl ich viel rum gespielt habe. Ohne AOD, bis auf 1/2Tag 👍
 
wohew schrieb:
AOD immer an.
Keine Aktivierung des stromfresdenden Watchfaces bei der Handbewegung
aber Aktivierung durch Tippen oder Tastendruck.

Genau so habe ich es auch eingestellt.
 
@RealZac Meist Du, Du hast es auf der GT5 so eingestellt. Aktivierung durch neigen abgeschaltet aber durch Touch oder Knopfdruck?
Ich finde es no in den Einstellungen leider nicht. Kannst Du mir helfen?
 
Ach, du meinstest, dass es das auf der GT5 nicht gibt... Ich habe die GT5 Pro, da geht es.
 
@wohew Health App Geräteeinstellungen
Rest unter Einstellungen - >Watchface.. auf der Watch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250209-110222.png
    Screenshot_20250209-110222.png
    212,3 KB · Aufrufe: 27
  • WatchScreenshot_20250209_110511.png
    WatchScreenshot_20250209_110511.png
    147,9 KB · Aufrufe: 29
  • WatchScreenshot_20250209_110530.png
    WatchScreenshot_20250209_110530.png
    110 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
@taiman23 okay, das kenne ich natürlich.
Wird denn bei oben genannter Einstellung das Display auch bei einer eingehenden Nachricht aktiviert und letztere zumindest beim Heben angezeigt. War auf der Tic watch so und wäre mir sehr wichtig...
 
@wohew Musst du testen, ich verwende normal kein AOD
 
@taiman23 Habe es getestet und es geht.
Das ist Top und ich glaube, es ging mit einer alten Softwareversion noch nicht.
Dadurch spart man viel Akku trotz AOD....
 
  • Danke
Reaktionen: RealZac und taiman23
@wohew Hab auch mal getestet, jetzt muss ich mir ein neues AOD basteln :D
 
Btw.: Ich nutze das WF "OZS35".
 

Anhänge

  • Screenshot_20250209_120402.jpg
    Screenshot_20250209_120402.jpg
    170,9 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250209_120356.jpg
    Screenshot_20250209_120356.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 27
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@RealZac Hab meins mit Facemaker selbst gebastelt:D
 

Anhänge

  • YellowAOD4_animation.gif
    YellowAOD4_animation.gif
    2 MB · Aufrufe: 26
  • YellowAOD4_animationWF.gif
    YellowAOD4_animationWF.gif
    2,3 MB · Aufrufe: 27
  • Danke
Reaktionen: RealZac

Ähnliche Themen

ahamay
Antworten
2
Aufrufe
145
W113
W113
taiman23
Antworten
1
Aufrufe
223
kruemelgirl
kruemelgirl
BriKo78
Antworten
9
Aufrufe
737
voodoomicha
V
E
Antworten
0
Aufrufe
149
ErsterAndroid
E
Zurück
Oben Unten