Navigation mit Huawei Watch GT 5 Pro und Erfahrungen mit Offline Maps

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ahamay

ahamay

Neues Mitglied
0
Guten Morgen zusammen,

Zurzeit nutze ich eine GT2 Pro bei meinen Wandertouren in Kombination mit Komoot. Die Navigation erfolgt dabei über das Smartphone, und ich lasse mir Hinweise wie „Gleich links abbiegen“ auf die Uhr pushen. Das funktioniert einigermaßen, aber ich muss dennoch regelmäßig auf mein Smartphone schauen, weil die Hinweise nicht immer eindeutig sind.

Daher würde ich gerne eine GPX-Datei direkt auf meiner Uhr verwenden und darüber navigieren. Ich habe mir die Garmin Forerunner 955 und 965 angesehen, allerdings sieht die 955 meiner Meinung nach billig aus und hat ein schlechtes (MIPS) Display. Die 965 ist zwar ganz in Ordnung, aber ziemlich teuer und kein besonders schönes Modell für den Alltag. Die vergleichbare Fenix-Serie 8 ist für das Gebotene schlichtweg zu teuer.
P.S. Die aktuelle GT2 Pro ist für mich perfekt – Titan, Saphirglas und sieht großartig aus.

Bezüglich der GT5 Pro hätte ich ein paar Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann:
  1. Wie sind eure Erfahrungen mit der Navigation im Wald? Ich sehe in Petal Maps einige Wege, also scheint zumindest ein gewisser Detailgrad vorhanden zu sein.
  2. Wie groß sind die Offline-Karten? Ich würde z. B. gerne die Karten für die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Belgien speichern.
  3. Wie viel Speicherplatz hat die Uhr? Ich lese mal 4 GB, an anderer Stelle 32 GB – was stimmt denn?

Vielen Dank im Voraus,

Maurice
 

Ähnliche Themen

taiman23
Antworten
1
Aufrufe
218
kruemelgirl
kruemelgirl
BriKo78
Antworten
9
Aufrufe
718
voodoomicha
V
E
Antworten
0
Aufrufe
149
ErsterAndroid
E
K
Antworten
10
Aufrufe
475
RealZac
RealZac
Zurück
Oben Unten