Herzfrequenzmessung beim Sport sehr ungenau

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kalli1970

Ambitioniertes Mitglied
13
Hi,

seit kurzem besitze ich die Watch GT, die ich nun mal beim Sport (Crosstrainer) im Vergleich zu einer Samsung Galaxy Watch getestet habe.

Die angezeigten Herzfrequenzen der Galaxy Watch dürften recht stimmig sein. Auch gibt es bei ihr keine Ausfälle der Messung.

Anders bei der Huawei Watch GT...

Die Angezeigten Werte sind im Schnitt 15-20 Schläge unter denen der Samsung. Dazu kommt, dass die Watch GT immer wieder extrem niedrige Werte (104 bei realen 160) anzeigt. Die Messungen sind völlig unbrauchbar.

Ich habe immer wieder die Position der Uhr verändert. Es war keine Besserung erkennbar.

Hat das Problem noch jemand?

So ist die Uhr jedenfalls unbrauchbar. Die Pulsmessung ist eine der Hauptfunktionen bei der Watch GT und genau da versagt sie bei mir.
 
Ich habe jetzt die Uhr einfach mal neu gestartet. Was soll ich sagen, die nächsten Messungen beim Sport waren einwandfrei. Ich bin gespannt, ob es so bleibt....
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Und immer noch zufrieden?
 
Ja, es gab keinerlei weitere Probleme mit der Herzfrequenzmessung.

Ich bin zufrieden ;)
 
  • Danke
Reaktionen: massica
Kurze Frage zum Sport, beim Radfahren und Joggen erkennt die Uhr wenn man an einer Ampel stoppt oder läuft die Zeit weiter?
 
Nein, die Pausen erkennt die Uhr leider nicht.

Sie kann aber mit einer Taste aktiviert werden.
 
Wie kann es eigentlich sein, dass die Herzfrequenz anscheinend während eines gestarteten Workout anders gemessen wird?

Die Tage Radfahren gewesen ohne ein Workout auf der Uhr zu starten, Puls zwischen 100 und 130.
Am nächsten Tag mit Workout Funktion, Puls zwischen 130 und 160 :2753:
 
Hallo,.

Wie die Uhr neu war, hat sie auf meiner linken Hand perfekt die Herzfrequenz gemessen.
Zwei Wochen später hat sie Aussetzer bei Aktivitäten gehabt in denen sie eine zu niedrige Herzfrequenz gemessen hat.
Nach 1, 2 Monaten mißt die Uhr am linken Arm nur noch den Ruhepuls. Bei Aktivitätn mißt sie immer zu wenig. Bei Aktivität muß ich die Uhr jetzt auf der rechten Hand tragen. Aber auch dort gibt es häufig Aussetzer, so dass ich ständig schauen muss, ob der Wert noch plausibel ist.
Ich habe mich abgefunden, dass prinzipbeding die Uhr bei häufigen/heftigen Armbewegungen nicht messen kann (zB. Bau/Abbrucharbeiten). Aber die Aussetzer gibt's auch am Rad im Fitness Center, wenn die Uhr perfekt sitzt und der Arm in Ruhe ist.
So ist die Uhr für Sport tracking nicht vernünftig verwendbar.
Ein Zurücksetzen der Uhr hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Ich könnte mir das nur durch einen fehlerhaften Lernalgoritmus erklären. Aber die Kennlinien wären doch hoffentlich beim Zurücksetzen gelöscht worden.
Hat sonst keiner das Problem?

Chilli
 
So, habe die Pulsmessung mal aktiv beobachtet heute beim Indoor-Ergometer-Training (Messung über Extra Pulsmesser) und Messungen über mein Blutdruckmessgerät bei Ruhe und bei normaler Aktion durchgeführt.

Die Messungen stimmen bei mir in jeder Lage (Ruhe, Mittel, Hoch) zu 100% mit den Vergleichsgeräten / -messungen überein. Mir scheint allerdings als wenn der Pulsmesser der Watch etwas zeitverzögert die Werte anzeigt. Im Protokoll bzw. beim Vergleich zu den and. Messgeräten passen die Werte aber zu 100%.

btw. Wenn ihr Vergleiche anstellt, dann bringt es nix, ne andere Watch zum Vergleich herzunehmen (denn die muss ja nicht zwingend stimmen). Dafür sollte man schon eher halbwegs vernünftige Messgeräte nehmen wie Blutdruckmessgeräte und dazu extra Pulsmesser.
 
Hallo zusammen,
also ich habe die Uhr jetzt seit zwar Wochen. War jetzt ein paar Mal im Fitnessstudio und bin mit der Herzfrequenz nicht ganz so zufrieden. Auf dem Laufband ist die Uhr sehr genau was Puls und Strecke angeht. Aber beim trainieren mit Gewichten schwankt der Puls extrem. Ich nutze dabei das Workout "Freies Training". Wenn ich zwischendurch auf die Uhr schaue, sehe ich sehr häufig einen Puls um die 80 SPM. Der Wert ist natürlich viel zu niedrig. Wenn ich dann ruhig halte, steigt der Puls plötzlich auf 130-140 SPM. Dementsprechend sieht auch das Diagramm in der App aus. Beim Laufband gibt es komischerweise keine solcher extremen Abweichungen. Die Uhr sitzt auch straff genug am Arm. Hat jemand ähnliche Probleme beim trainieren mit Gewichten oder sollte ich ein anderes Workout verwenden? Mein vorheriger Tracker (Fitbit Ionic) hat immer kontinuierlich ohne solche Schwankungen gemessen.
 
Welche FW hast Du drauf?
Ich hatte so das Gefühl, dass die Version 1.0.9.2 bei mir auch die Ergebnisse verfälscht, mein Ergo-Workout hatte auf einmal +100 KCal mehr und mein Puls ging bis ins Extreme.War vor dem Update nicht der Fall...
Des Weiteren nicht vergessen, dass Puls, Messung und Anzeige etwas zeitverzögert sind. Kann man gut sehen, wenn man GT und Blutdruckmesser gemeinsam nutzt....
 
Der Pulsschlag entspricht bei mir in Ruhephase gemessen exakt dem gleich daneben getragenen Wert des MiBand 3! Er deckt sich auch mit meinem händisch ausgezählten Wert! Da also keine Beschwerde von hier.

Ein Test unter Bewegung steht noch aus.
 
Sven12 schrieb:
Welche FW hast Du drauf?

Ebenfalls die 1.0.9.2. Ich werde demnächst Mal ohne Workout trainieren. Mal sehen was die Uhr dann im Diagramm anzeigt.
 
Hat jemand schonmal den Werksreset direkt an der Uhr versucht?
Bekomme ich da die Auslieferungs-FW wieder und / oder werden da Workoutdaten gelöscht? Oder liegen die Daten quasi in der App-cloud oder in der App da im (temp.) Speicher? Weiss das jemand?

Hintergrund: In bin gestern Pedelec gefahren, ne Testfahrt in den Wald - auf und ab. Bin ansich fast nur im Turbo-Mode gefahren, dass heisst maximale Motorbeschleunigung, auch (und vor allem) bergauf. Debei habe ich fast 625 KCal verbrannt - den Wert kann man logischerweise vergessen, da der nur Sinn ergibt, wenn ich selber in die Pedale ohne Motorunterstützung trete. Was ich viel befremdlicher finde (und auch bei beim normalen Ergorad festgestellt habe), dass die Pulswerte unter Last viel zu hoch sind (war ja vor dem Update anders).
Die GT möchte mir weiss machen, dass ich im Durchschnitt 136 Puls hatte (da gehe ich ja noch mit), aber im Maximum 182! So einen Wert hatte ich ja nichtmal beim Ergorad, wo ich ohne Motor quasi nen Berg hochdemmel.....

Lt. Details habe ich beim Pedelecfahren im Puls:
Extrem: 10 min
Anaerob: 22 min
Aerob: 34 min
Fettverbr: 4 min
Aufwärmen: 0 min

Da ich seit Jahren Ergo fahre und ich unter Last selten über 150 Puls komme, sind die Werte im Pedelecmodus für mich absolut nicht nachvollziehbar....

Ich bin auch bergauf extrem locker und ohne Probleme hochgefahren (wäre auch eigenartig bei dem Rad Riese & Müller Nevo :p
[doublepost=1564782531,1564777468][/doublepost]Ähem. Es geht aber um ein FW-Update als solches; von daher war das Posting im Update Thread schon korrekt. ;)
 
Naja, Kalorien sind ja nur ein Rechnungswert. Woher sol die Uhr wissen das Du auf so ner Elektrokarre unterwegs bist?

Des Rest wirst Du mit keinem Reset der Welt hin bekommen. Kauf Dir ne Garmin und nen Brustgurt. Ist halt ein weng teurer, aber eben sehr genau. Nur können auch die keine Pedelc berechnen. HF am Handgelenk ist immer extrem störanfällig
 
Ja, ich schrieb ja, dass die KCal Werte logischerweise Unsinn sind... aber die Pulswerte müssen ja dennoch stimmen, ganz egal ob ich mit Motor fahre oder nicht ;)

VOR dem letzten Update waren die Werte aber soweit okay. Das konne ich am Ergorad und über das Blutdruckmessgerät ja messen. NACH dem Update sind vor allem die hohen Werte Mumpitz.....

VOR dem Update hatte ich auf dem Ergorad sinnvolle Ergebnisse, nachgemessen mit diversen Pulsmetern und da war auch der CKal Verbrauch um +100 CKal niedriger aber in sinnvollen Bereichen....
 
  • Danke
Reaktionen: Hexxer
@Sven12 Die Daten werden bei jeder Gelegenheit mit dem Handy synchronisiert. Ein Reset hat daher minimale Nebenwirkungen (Rücksetztung des Schrittzählers etc.).
Ich habe das umgekehrte Problem: die Uhr mißt zu geringen Puls (heute zB. 92 statt 150). Ich habe vor ca. 2 Monaten einen Reset gemacht, hat aber nix geholfen.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob die SW updates gelöscht wurden.
Im Moment gebe ich teilweise die Uhr beim Sport betreiben runter, damit das Lederarmband geschont wird ....
 
Die Uhr ist nicht bei 92 hängengeblieben. Die Pulasanzeige hat zwischen 83 und 116 herumgegrundelt während mein Puls zwischen 130 und 155 war.
Im Gegensatz zum Schwimmen herrschten bei mir Idealverhältnisse:
Uhr etwas den Unterarm raufgeschoben, sitzt satt auf ohne einzuschnüren, noch kein Schweiß, die Hände ruhig am (stationären) Pulsmesser des Cross Trainers.
Gerade beim Beenden des Aufwärmens hat sie einmal kurz richtig angezeigt und kurz vor Ende meines Trainings für 5min.
So ist die Uhr unbrauchbar.
 
Die Uhr sieht gut aus. Und das Schlaftracking funktioniert sehr gut.
Der Schrittzähler weicht im Vergleich zu den Samsung Smartwatches auf 5000 Schritte um 1000 ab. Heißt, bei Samsung 4000 bei Huawei 5000. Bewerten kann ich das nicht.
 
Zurück
Oben Unten