Was sollte Huawei schnellstens verbessern?

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Doch der Vergleich ist weit hergeholt, weil man die Daten der Huawei Watch nicht vernünftig auswerten kann, was noch bei der Suunto 9 geht und zwar im WEB.
Wie gesagt die Huawei Watch GT ist nicht mehr als ein Fitnesstracker der billigen Art zu einen völlig überteuerten Preis.

Aber wir zweifeln vom Thema ab.
 
Dann nenn mir eine bezahlbare SmartWatch/Fitnesstracker, die bei solch einer Akkulaufzeit und internem GPS deine Strecke trackt? Inkl. gelaufenen Höhenmetern, die tatsächlich der Realität entsprechen, gut funktionierender Herzfrequenzmessung und einigen Smartwatch-Eigenschaften. Ob ich mir die Daten nun auf dem Computer speichere oder auf dem Handy halbwegs vernünftig ansehen kann, ist mir persönlich egal.

Fakt ist, meines Erachtens gibt es mit diesen Eigenschaften und zu diesem Preis keine Alternative.
 
Amazfit Stratos 2 kostet ca 150€
Hat GPS und Glonass
Höhenmesser
Etagenzählung
Schlaftracking
Musiksteuerung
Musikspeicher 2 GB
BT Kopplung Kopfhörer und Brustgurt
5 ATM Wasserdicht
IOS und Android kompatibel
Display ist dauerhaft eingeschaltet
Akkulaufzeit zwischen 4 und 5 Tagen
Kompatible mit Google Fit und Strava
usw

Wenn man wie ich fünf bis sechs Mal in der Woche Sport treibt sind die Daten wichtig und daher nutze ich für den Sport eine Polar Vantage V. Wenn Dir die Daten auf dem Handy ausreichen ist das doch völlig OK und gut für Dich
 
Joa, das klingt ganz gut, wenn gleich mich der untere Balken in der Uhr mal direkt stören würde... Und leider weiß noch keiner wie zuverlässig die Technik in der Amazfit funktioniert... Tatsächlich hat meine Watch GT gerade wirklich versagt oder sagen wir das Barometer. Mir wurde gerade nach einem Walk durch den Wald eine Höhe von 80 Metern angezeigt. Wir befinden uns hier aber auf 250 Höhenmetern. Ich hab die Uhr dann zurückgesetzt, die 80 Höhenmeter blieben aber bestehen. Nachdem ich dann aber mal relativ kurz über die Rückseite gewischt habe, sprang der Höhenmeter plötzlich auf exakte 254 Meter. Was war das? Kann das jemand erklären? Ist das Barometer ein Sensor?
 
Die Amazfit Stratos gibt es seit einem Jahr und sie ist sehr zuverlässig.
 
@fabiosinus
Bist du dir sicher, dass es sich um eine richtige Mediensteuerung des Telefons handelt sondern nur um die Steuerung des kleinen 2gb Players in der Uhr.
Fūr mich ist halt die fehlende Mediensteuerung in der GT das einzige No Go
 
  • Danke
Reaktionen: Leone84
Ich kann damit sogar meine Hörbücher steuern
 
Was gar nicht geht, das der Pulsmesser im Wasser nicht funktioniert.
Ich schwimme gerne und bin von den Samsung Smartwatches ganz selbstverständlich gewohnt, mir den aktuellen Puls anzeigen zu lassen.
Finde ich sehr schade, das es nicht funktioniert.
 
Die ganze Uhr geht gar nicht nichts halbes und nichts ganzes
 
Stimmt nicht, bin sonst zufrieden. Design und Akkulaufzeit Mega, schafft Samsung leider garnicht.
Klar könnte der Funktionsumfang großer sein, ist aber okay so.
Muss jeder selbst entscheiden.
 
Naja wenn Dir Akkulaufzeit und Design wichtiger sind als vernünftige Funktionen ist die GT sicher top
 
Ich finde der pulssensor hat mit den Updates nachgelassen ,wo ich mit der Hand ein Puls beim spazieren von 88 zähle zeigt er 115 an zurück gesetzt etc alles probiert. Sobald Bewegung im Spiel is zeigt der sensor unnormal Werte
 
Man sollte sich klar sein das Pulsensoren von Mensch zu Mensch unterschiedlich genau sind.
Bei mir zum Beispiel Ruhepuls 55 Spazieren um die 80 werden immer falsche Werte angezeigt. Meist zu hoch.
Wenn wenn ich die Uhr 20 Grad verdrehe stimmt's etwa, da dort meine Adern liegen. Leider ist die Uhr dann natürlich auf dem Handgelenk verdreht.
 
@seppl2109 hallo, ja das dachte ich auch und war mir sicher das sie exakter gemessen hat als ich sie gekauft habe. Ich hatte inspiriert von eine fitbit Anleitung getestet die Uhr nicht wie empfohlen einen Finger breit neben dem Gelenk sondern sie deutlich weiter oben befestigt. Ca 2 bis 3 Finger breit vom Gelenk entfernt. Die Uhr misst jetzt unglaublich präzise, fast immer der gleiche Wert wie mein Polar Brustgurt. Mehrmals beim Wandern und Radfahren getestet. Natürlich mit einer kleinen Verzögerung was ja normal ist am Handgelenk.
 
  • Danke
Reaktionen: Petermedia und seppl2709
Kommen wir wieder zu meinem leidige Thema Musik-Control.
Es scheint ja auch ein Thema in vielen Huawei GT Foren zu sein.
Huawei drückt sich um eine Antwort.
Deshalb mal an euch.
Gibt es einen technischen Grund.
So gross kann der Stromverbrauch ja nicht sein denn einige Herdsets haben sie ja auch, wenn auch viel zu klein.in einigen Foren werden sogar Sampels gelistet.
Ich weiss of Topic aber bitte lasst es hier drin
Vielleicht gibt es sowas ja auch separat für die Tasche. 01ea36a4-881e-4e1b-ad40-91c30b0e406a.png
 
IMG_20190524_202734.jpg Und ja es gibt es.
Hatte eine Smart Remote für umgerechnet 10 euro bestellt.
Funktioniert super, auch zum Auslõsen der Kamera.
Huawei hat wahrscheinlich andere Probleme, aber dann passt die Gt
 
Wie willst du es mit der Smart Remote handhaben? Willst du sie an die Uhr kleben? Oder ans Fahrrad?
Es handelt sich um eine eigenständige Bluetooth Fernbedienung?
 
Das ist separat und man kann sie in die Tasche stecken oder ans Fahrrad mit mitgelieferten Halter und kann so das Telefon im Rucksack lassen .
Mal schauen wie die Kombination in ear remote Und watch funktioniert.
Aber die Watch miss ich ja erst Mal besorgen.
 
die Uhr ist ja allgemein aufgebaut aber im Health sind die Auswertung doch stark aufs Laufen abgestimmt: Wochen und Monatszusammenfassung bezieht sich nur aufs Laufen oder Gehen - ich bin aber nun mal Schwerpunkt Radfahrer....
DAS sollte schnellstens geändert werden ....
auch diese "Medaillen" gibt's natürlich auch nicht für geradelte Kilometer :-(
 
Die Auswertungen sind für Laufen, Gehen und Radfahren verfügbar. ;)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
1.073
maxsid
maxsid
C
Antworten
4
Aufrufe
716
ChrissieFor
C
Zurück
Oben Unten