Persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit iOS 26 Beta

  • 554 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kreacher schrieb:
Kann es sein, dass deine Einstellungen derart gesetzt sind, dass Update-Downloads ausschließlich im WLAN-Netz funktionieren und nicht im mobilen Datennetz?
Wo sollte man denn so etwas einstellen können?
Kreacher schrieb:
da Updates durchaus mehrere GB an Größe haben können
Latte! Habe 20 GB frei.
Beim App-Store kommt die Meldung, daß der Download über mobile Daten u.U. Kosten verursachen können und ob ich das tatsächlich möchte. Ein Tipp auf JA und es läuft.
Zeev schrieb:
und paar Minuten später ging es wieder
Das hat bei mir leider nicht funktioniert. Der Fehler war jederzeit reproduzierbar.
Jetzt im WLAN geht der Dornload wieder...
 
Professor-Berni schrieb:
Latte! Habe 20 GB frei.

Das ist ja wunderschön für dich persönlich, hat aber längst nicht jeder. Deswegen ist das standardmäßig so eingestellt, dass Systemupdates i.d.R. nur über's WLAN gehen und nicht im mobilen Netz. Man kann ja auch nur sehr schlecht von sich selbst auf die Allgemeinheit schließen - offenbar sieht das Apple wohl auch so...

Wer das dennoch explizit so haben will, weil er "20 GB frei" hat oder mehr, muss es dementsprechend in den Einstellungen abändern.

Professor-Berni schrieb:
Wo sollte man denn so etwas einstellen können?

Na, wie bereits erwähnt, in den Einstellungen... ;)

Genauer:

Einstellungen --> Mobilfunk --> Datenoptionen --> Datenmodus überprüfen, ob der auf "Mehr Daten über 5G erlauben" steht. Wenn es auf "Standard" steht, gehen keine Software-Updates über 5G.

Professor-Berni schrieb:
Jetzt im WLAN geht der Dornload wieder...

Oh Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei euch die Live-Voicemail --> Nach Grund des Anrufs fragen?
Bei mir herrscht beim Gegenüber absolute Stille.
 
Ja - funktioniert bei mir tadellos. Selber mit Festnetznummer getestet und ein Kollege hat es auch "zu spüren bekommen".
Einziger Nachteil; es irritiert den der anruft meist beim ersten mal. Kollege hat beim ersten Versuch ebenfalls erschrocken aufgelegt.
Aber ansonsten passt alles.
Wo es wohl nicht funktioniert ist in der Schweiz.
 
  • Danke
Reaktionen: Apfelkram
Kreacher schrieb:
Einstellungen --> Mobilfunk --> Datenoptionen --> Datenmodus überprüfen, ob der auf "Mehr Daten über 5G erlauben" steht. Wenn es auf "Standard" steht, gehen keine Software-Updates über 5G.
Diese Einstellung kannte ich bis jetzt nicht. Danke. Beim nächsten Update werde ich es mal versuchen, da ich nur DSL 16 hier habe und so ein Download elendig lange dauert.
Wo ist denn die Grenze für "mehr Daten über 5G erlauben" vs. "Standard"?
Weil, Kartenupdates für eine Navi-App im Bereich >5GB gingen über mobile Daten problemlos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Professor-Berni schrieb:
Beim nächsten Update werde ich es mal versuchen
Ich bin direkt mit dem immer noch "noch 2 Stunden" laufenden Update an die Straße (außerhalb meines WLAN) gegangen und nach wenigen Minuten war das Update heruntergeladen. So gehört sich das! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Kreacher
Zeev schrieb:
Ja - funktioniert bei mir tadellos. Selber mit Festnetznummer getestet und ein Kollege hat es auch "zu spüren bekommen".
Einziger Nachteil; es irritiert den der anruft meist beim ersten mal. Kollege hat beim ersten Versuch ebenfalls erschrocken aufgelegt.
Aber ansonsten passt alles.
Wo es wohl nicht funktioniert ist in der Schweiz.
Danke. Dann muss ich mich damit wohl etwas intensiver auseinandersetzen. Ich finde dieses Feature echt super.
 
Kann jemand mal bitte mit 26.1 in der Health App schauen ob er Bluthochdruck sieht? Bei mir ist es seit 26.1 weg

In die Health App dann rechts oben auf das Profil gehen -> Gesundheits Ccheckliste und dort dann sollte es irgendwo auf der Seite sein. Mit 26.0.1 war es noch da. Oder habt es es trotz 26.1? Danke euch!

Auch in der Apple Watch App -> Herz ist es nicht mehr da
 

Anhänge

  • IMG_5474.jpeg
    IMG_5474.jpeg
    317,2 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_5475.jpeg
    IMG_5475.jpeg
    338,8 KB · Aufrufe: 3
Du hast recht. Ist nicht mehr vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und paganini
Danke! Hab’s gemeldet. Direkt auf der Uhr ist es noch unter Einstellungen-Herz jedoch vorhanden
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
HerrTröt schrieb:
Du hast recht. Ist nicht mehr vorhanden.
Bei mir auch nicht mehr...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

paganini schrieb:
Direkt auf der Uhr ist es noch unter Einstellungen-Herz jedoch vorhanden
Bei meiner Watch 10 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon ein bisschen Infos gesucht und bin zum Ergebnis gekommen, dass die Warnung vor Bluthochdruck in Europa auf Zulassung wartet, und das kann bis zu 6 Monate dauern.
War wohl mehr ein Versehen, dass es schon verfügbar war.
So meine Interpretation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt und Queeky
Goodbye Liquid Glass?

Anscheinend tritt Liquid Glass mit iOS 26.1 stark in Hintergrund bzw. verschwindet fast wieder:

 
Ja, 26.1 setzt auf Frosted Glass jetzt 😁
Finde ich persönlich etwas schade aber hab die 26.1 Beta noch nicht in real gesehen.
 
MMI schrieb:
Ja, 26.1 setzt auf Frosted Glass jetzt

Ich glaube, damit könnte ich mich viel eher anfreunden als mit Liquid Glass. Hatte ohnehin schon die "Transparenz reduziert", weil mir das Durchsichtige "too much" war.

Am besten wär's, wenn sie einfach einen Schalter einbauen, damit man zwischen Frosted & Liquid wechseln kann und somit alle auf ihre Kosten kommen...
 
@MMI

Ja, 26.1 setzt auf Frosted Glass jetzt 😁

Mir hat Liquid Glass gefallen und ich hatte, habe im Darkmode (mit schwarzem Hintergrund) auch keinerlei Probleme.
Diejenigen, denen davon schwindlig wurde, sollten mal zum Psychiater, Ohrenarzt/Augenarzt oder gleich zum Neurologen... :1f602: Das ist doch völlig kafkaesk, sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
138
Aufrufe
5.582
kurhaus_
kurhaus_
HD2 User
Antworten
224
Aufrufe
13.629
ses
ses
Zurück
Oben Unten