Persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit iOS 26 Beta

  • 553 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MoervYO schrieb:
Darum geht es Apple.
...und Google und Samsung...
Versuche mal eine Pixel Watch mit einem Iphone zu verbinden oder versuche mal bei einer Samsung Watch EKG, VO2Max-Wert etc auf einem Nicht-Samsung-Smartphone zu nutzen.
Ja - ich bin auch dafür, dass die Kompatibilität untereinander besser wird; aber dann bitte schön für alle. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, shyAnna und HD2 User
Hier mal ein kleines Preview in deutsch zu iOS 26 Beta 1:

 
  • Danke
Reaktionen: SavanTorian, HerrTröt und mr bo
Na, das hört sich doch recht positiv an.
Mit den allgemeinen Infos auf Twitter, die auch recht positiv sind, will ich mal testen.
 
Ich war erst drauf und dran die Version zu installieren wegen dem Akku. Aber wo ich letztens noch genörgelt habe, dass mein Akku schnell leergeht, hab ich heute ca 45 min YouTube, knapp 2 Stunden telefoniert, WhatsApp, Spotify. 6:30 Uhr von der Ladeschale genommen und hab noch 24%. Ohne deaktivieren der Hintergrunddienste. So reicht mir das auch vollkommen.Meine Uhr hat noch 29 % , vor wenigen Wochen hätte ich jetzt noch knapp über 50 . Aber das wird sich noch legen denke ich.
 
Werde ich mir auch installieren.
 
Bis dato lauft die Beta super, gefühlt besser als 26.0
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Definitiv stabil, Akku und Temperatur bislang völlig unauffällig.
 
  • Danke
Reaktionen: Mayday
Na dann hol ich mir die Beta auch mal auf's Air.
 
Die Akkulaufzeit mit der Final auf meinem alten 13 Pro war echt teils unterirdisch. Ist im Standby während ich auf Arbeit war von 90 auf 65% teils gefallen. Mit der Beta ist es wieder besser. Da die Neuerungen sich aber in Grenzen halten, kommt die Beta erstmal nicht auf mein 15 Pro Max.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt
Die Final lief hier vom Akku her gut auf dem Air, mal gucken, ob dir Beta noch besser läuft. Wahrscheinlich aber nicht;)
 
Hallo, gibt es irgendwelche Einschränkungen bezüglich der Apple Watch wenn ich die Beta installiere oder muss ich auf der Watch auch die Beta installieren?
 
@holzloeffel Nö, funktioniert ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: holzloeffel
Es wird auch gerade die 26.1 Public Beta angeboten.
 

Anhänge

  • IMG_0073.png
    IMG_0073.png
    240,2 KB · Aufrufe: 5
Zeev schrieb:
...und Google und Samsung...
Versuche mal eine Pixel Watch mit einem Iphone zu verbinden oder versuche mal bei einer Samsung Watch EKG, VO2Max-Wert etc auf einem Nicht-Samsung-Smartphone zu nutzen.
Ja - ich bin auch dafür, dass die Kompatibilität untereinander besser wird; aber dann bitte schön für alle. ;)

Dies.

Wenn ich meine zukünftige Pixel Watch 4 am iPhone mit allen Funktionen benutzen könnte, inklusive der dauerhaften Pulsmessung, würde ich vielleicht sogar beim iPhone bleiben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Queeky schrieb:
Man muss nicht alles toll finden, was sich der Regulierungswahnsinn seitens EU alles einfallen lässt 🤷‍♂️

Ist dieser angebliche Regulierungswahn seitens der EU hier anwesend?
 
Zuletzt bearbeitet:
shyAnna schrieb:
würde ich vielleicht sogar beim iPhone bleiben.
...oder vielleicht doch lieber zu XIAOMI?
Sorry..aber bei der Steilvorlage.... ;)
 
@Zeev Ne du temu iOS und temu iPhone (siehe Xiaomi 17) ist nichts für mich.
 
Tangomax schrieb:
Es wird auch gerade die 26.1 Public Beta angeboten
Die wollte ich mir gerade herunterladen, aber es kommt diese Meldung:
Foto 25-09-25 13-50-58 1957.jpg
Das verstehe ich nicht. Ich bin nach draußen (außerhalb meines WLAN) gegangen während des Downloads, aber ich habe selbstverständlich Internet (mobile Daten und Daten-Roaming sind aktiv). Ein Neustart des iPhone änderte daran nichts.
Oder ist das lediglich ein Übersetzungsfehler und anstelle von "Internet" müßte es dort "WLAN" heißen?
 
Professor-Berni schrieb:
Das verstehe ich nicht. Ich bin nach draußen (außerhalb meines WLAN) gegangen während des Downloads, aber ich habe selbstverständlich Internet (mobile Daten und Daten-Roaming sind aktiv). Ein Neustart des iPhone änderte daran nichts.

Kann es sein, dass deine Einstellungen derart gesetzt sind, dass Update-Downloads ausschließlich im WLAN-Netz funktionieren und nicht im mobilen Datennetz? Normalerweise hat das auch seinen Sinn und Zweck so, da Updates durchaus mehrere GB an Größe haben können und das dann je nach dem mit dem gebuchten mobilen Datentarif gar nicht erst machbar wäre. Deswegen ist das eigentlich auch die Standardeinstellung, außer man ändert es absichtlich ab.
 
Die Meldung kam bei mir bei dem regulären 26er auch öfters; ich habs ignoriert und paar Minuten später ging es wieder. Und definitiv war bei mir dito Internetempfang vorhanden. Was die Ursache war oder ist, weiss ich aber nicht wirklich
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
138
Aufrufe
5.582
kurhaus_
kurhaus_
HD2 User
Antworten
224
Aufrufe
13.629
ses
ses
Zurück
Oben Unten