Llama stolpert auf JiaYu S3 ... keine Funkzellenabfrage ...

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe nun bei Beta8 des Jiayu.de ROMs den Absprung von KK vollzogen.

Mein erster Test galt natürlich dem Llama. Aber wie schon vorher unter KK: nach der ersten Zellabfrage war Ende auf dem S3 ...

Das Thema aber lässt mir keine Ruhe. Unter KK hatte ich mir dann mittels Tasker und dem xPosed-Modul 'Smart Network' einigermaßen helfen können. Letzteres funktioniert aber unter LL-Beta8 (dzt?) nicht.

Wieder mal ein Blick ins Debug-Log von Llama, da sehe ich eine Java-exception, die auf ein Berechtigungsproblem hinweist - der Versuch, Llama als System-App laufen zu lassen, brachte Erfolg: die Funkzellenabfrage funktioniert wieder, nicht perfekt, aber streckenweise sauber!

Ich experimentiere noch an den Einstellungen aber immerhin : Llama lives on S3 !
 
  • Danke
Reaktionen: Jiayu_ba und Miss Montage
Mal so ne Frage für Blöde: Wie lässt man ne App als Systemdienst laufen???
 
Das geht zum Beispiel mit Titanium Backup Pro: App auswählen, oben rechts "Besondere Funktionen" ansteuern: da gibt es ganz unten den Menüpunkt "System-ROM" -> "in Systemanwendung umwandeln".
 
  • Danke
Reaktionen: Jiayu_ba und gungam
Hm... also wenn ich das anklicke steht da:
"In Bearbeitung - Bitte warten..." und es dreht sich so nen Kreis daneben. Das ganze dann ne halbe Ewigkeit.

Bin allerdings auch noch auf KK und XPosed mit XPrivacy fummelt auch noch im System rum
 
Die Voraussetzungen sind bei mir ganz ähnlich (nur auf einem UMI Hammer): Kitkat 4.4.4, Xposed Framework, XPrivacy. Bei mir dauert die Umwandlung nur ca. 30 Sekunden...
 
Das geht auch manuell durch Verschieben der App von dem normalen app Verzeichnis (hier /data/app) nach /system/app. Die Berechtigungen umsetzen und fertig. Anleitungen gibt's reichlich in Google...
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage und 1testi
So.... habe dann auch mal zur Beta8 gegriffen... War immer zu faul, aber der Thread hier hat dann endlich den letzten Motivationsschub gebracht :)
Mit Titanium Backup war es allerdings wieder nicht möglich LLama als Systemapp zu "installieren". Mit "/system/app moover" (ja die slashes stehen wirklich im Namen der App ^^ ) ging es innerhalb von einer Sekunde.

Jetzt teste ich gerade die Funkzellenabfrage
 
  • Danke
Reaktionen: Geronius
Hm... Ist leider immer noch weit davon entfernt wieder zu laufen...
Habe auf der Arbeit gestern mal einen 8 Stunden Scan zum erfassen eines Bereiches gestartet.
Mit dabei war auch die Autofahrt von der Arbeit nach Hause.
Das Ergebnis waren 4 gefundene Zellen.

Auf meinem Samsung Galaxy S2 habe ich damals nur auf der Arbeit über 40 Zellen gefunden. (Ich meine sogar mehr als 80... Arbeite in einem großen Betrieb mit mehreren Funkzellen auf jeder Etage des Gebäudes...)

So ist Llama leider immer noch nicht nutzbar.
 
Ja, es ist noch keineswegs perfekt, aber inzwischen bei mir verlässlicher als die Zellenabfrage desTasker.
Gebiet erfassen habe ich noch nicht probiert, das Log der recents sieht beispielsweise so aus:
 

Anhänge

  • 1444381774376.jpg
    1444381774376.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 297
@Mr.Lon Ein Jahr ist seit dieser Konversation vergangen - wie läuft MacroDroid bei Dir denn nun so als Llama-Ersatz auf RC5? Damals konnte ich mich mit MacxroDroid nicht anfreunden, das mit den Funkzellen hat nicht geklappt.
Ich hatte es auch mit Tasker probiert, aber auch dieser erkennt im Screen-off Modus keinen Funkzellenwechsel, sondern nur wenn der Screen an geht. Das kann mein Llama aber auch noch, deswegen holpert es bei mir immer noch so herum ... noch immer kein befriedigender Ersatz in Sicht ...
 
@Geronius
....mann, ein Jahr....wie die Zeit vergeht. Ich war ja auch ein Llama Infizierter, aber es lief halt unter LP überhaupt nicht mehr rund und es gab ja auch seit einer gefühlten Ewigkeit keine Updates mehr.

Ich kann dir MacroDroid uneingeschränkt empfehlen. Es ist mittlerweile sogar möglich, die einzelnen Funkzellen zu löschen. Die Abfrage läuft zuverlässig und im Hintergrund. Der Entwickler arbeitet ständig an Updates und lässt sich auch mal auf Ideen ein. Ein nicht unwichtiger Pluspunkt: MacroDroid saugt nicht am Akku! Eine andere Sache, die mir wichtig war, ist die Bedienbarkeit von MacroDroid. Mit Tasker und Konsorten kann man vielleicht noch mehr Wahnsinns Klamauk anstellen, aber man kann sich dabei auch die Finger und die Nerven ruinieren.

Was seit LP leider nicht mehr funzt, ist das automatische Schalten der mobilen Daten...hat aber laut Entwickler was mit LP Restriktionen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Geronius und Jiayu_ba
MacroDroid ist ein schickes Tool, danke für die Erinnerung. Was ich nicht durchblickt habe ist, wie man die fehlende AND Verknüpfung bei Bedingungen umgeht. Aber das ist offtopic.

Was die Funkzellen betritt, ist MD leider auch nicht besser: keine Zellenabfrage und Aktion, wenn Screen off ist. So wie Tasker und... Llama. Ich fasse es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm.....scheinst recht zu haben Geronius :-(.....hab das gerade mal nach geprüft....schreibe mal eben ein neues Makro, um das auf den Weg zur Arbeit zu verifizieren.
Scheint auch wieder so ein LP Ding zu sein.....unter KK hatte ich da nie Probleme. So! Jetzt bin ich mal gespannt.....bei jedem Funkzellen Wechsel sollte es jetzt im Hintergrund (Screen off) laut hupen :) Werde berichten
 
  • Danke
Reaktionen: Geronius
.....da wollen wir doch mal sehen
 

Anhänge

  • 1460955101026.jpg
    1460955101026.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 225
Ich hab mal das ganze Trauerspiel nachgelesen... Ich denke, hier liegt der Hund begraben:
Geronius schrieb:
Oder ist auch das S3 eines jener Geräte, welche (wie im Netz beschrieben), generell im Ruhemodus keine Funkzelleninformationen an Anwendungen wie den Tasker herausrücken?

Vielleicht kann @Jiayu_ba uns eine Wortspende dazu geben...
 
Also Geronius......ich kann nur sagen: es läuft.....hier als Beweis das MacDroid Protokoll :)
 

Anhänge

  • 1460963095834.jpg
    1460963095834.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 215
Schau mal bitte wie bei dir der Funkmast Auslöser eingestellt ist (Einstellungen>Auslöse Option)
 

Anhänge

  • 1460963466263.jpg
    1460963466263.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 192
Hmmm.....kann natürlich auch sein, das der Funkzellen Wechsel dadurch ausgelöst wurde, weil ich einmal ins Parkhaus und einmal mit dem Fahrstuhl (Signal weg) gefahren bin???
 
  • Danke
Reaktionen: Geronius
.....sieht so aus....Bedingungen habe ich mal weggelassen
 

Anhänge

  • 1460964579825.jpg
    1460964579825.jpg
    60 KB · Aufrufe: 212
So......
 

Anhänge

  • 1460964737036.jpg
    1460964737036.jpg
    60 KB · Aufrufe: 196
Zurück
Oben Unten