Android-Kalender per Internet (ohne google calendar) syncen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Corndude

Gast
Moin Leute,

da mir die Datenkrake google etwas auf den Senkel geht mit ihrer spioniererei brauch ich jetzt ne alternative Thunderbird Lightning/Outlook mit Android per Internet zu syncen. (Welches davon ist mir eigtl. egal, ich komm mit beidem klar).

Wichtig ist halt nur, dass das ganze per Internet geht weil ich keine Lust hab nach jedem neuen Kalendereintrag alles per Usb-Kabel oder Wlan zu verbinden.

Fällt euch dazu was ein?
 
Outlook via Exchange Server, sonst fiele mir jetzt nichts ein.

viell. kennt aber jemand eine Kalender App, die einen "eigenen" Kalender verwaltet und der sich dann mit Outlook synchen lässt.

Bei PI war das einmal Thema und soll uU in einer der nächsten größeren Neuversionen kommen.
 
Was ist PI?
 
PocketInformant

allerdings ist der direkte Outlook Sync erst geplant und derzeit noch nicht einmal Beta.

laut webIS (Entwickler von PI) ist der direkte Sync mit Outlook nicht so leicht, da android/google da einige Erschwernisse eingebaut hat
> somit wird es auch kaum andere Apps geben, die einen direkten Sync anbieten (derzeit)
 
Ich habe meine Daten auch nicht gerne bei der Krake.
Ich nutze einen eigenen CalDav-Server: Davical
und CalDav-Sync unter Android.
Funktioniert prima. Ich habe auch mit Lightning begonnen und habe nun
eM Client im Einsatz da ich hier auch noch
die Kontakte über CardDav abgleichen lasse
was mit Thunderbird noch nicht möglich ist.
 
Windows Live via Exchange Active Sync mit Outlook mittels Outlook-Connecor - so mache ich es...
 
Im Grunde genommen 2 Methoden: Caldav - jede Menge Produkte, oder Exchange.

(Nach wie vor ist mir schleierhaft, wo Google "spionierten" soll...)
 

Ähnliche Themen

HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
650
elli963
elli963
F
Antworten
1
Aufrufe
308
Revent
R
Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
369
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
359
Joh
J
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
509
holms
holms
Zurück
Oben Unten