Android Kalender synchronisiert nur das aktuelle u vergangene Jahr vom gmail

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

suuper

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Hallo,

mir ist gestern was merkwürdiges aufgefallen:

Ich habe habe 5 verschiedene Kalender in meinem Google-Account angelegt (mein eigener, Feiertage, Ferien, Geburtstage, Beruf)

Ich bekomme von allen Kalendern nur die letzten 6 Wochen an vergangenen Terminen angezeigt (und natürlich alle zukünftigen).

Wenn ich am PC meinen Google-Kalender öffne, sind alle vergangenen Termine noch vorhanden, also auch die, die älter als 6 Wochen sind. Nur auf meinem Smartphone und meinem Tab werden nur Termine angezeigt, die max. 6 Wochen in der Vergangenheit zurück liegen.

Ist das bei Euch auch so?

Kann ich den Zeitraum z.B. auf das letzte vergangene Jahr vergrößern?
Und wenn ja, wie?

Vorab vielen Dank für Eure Tipps.

VG,
suuper
 
kenn ich
folgendes hilft, allerdings sollten alle termine ueber den google kalender laufen, da man bei den android geraeten den kalenderspeicher loeschen muss.

erstens offline gehn beim android geraet und dann im anwendungsmanager kalender und kalenderspeicher suchen und daten loeschen

am pc google kalender oeffnen dort kann man den kalender exportieren (einstellungen >kalender)...nach dem exportieren einfach wieder die datei importieren.

mit dem android geraet online gehn und syncen


eventuell mussman nicht mal die daten loeschen auf dem tab und handy und die export import sache reicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob es da eine Einstellung gibt wie man Android dazu bringt den Gmail Kalender von Anfang an zu synchronisieren?

Sowohl der Business Calender als auch die Stock App (auf Nexus 4) synchronisieren von meinen Kalendern nur bis Anfang 2012. Ein ebenfalls am Handy eingebundener Kalender einer anderen Person wird auch im 2011 noch synchronisiert?!

Termin sind bei mir jedenfalls wenn ich mich direkt bei Gmail einlogge bis 2010 vorhanden. Aber wie bringe ich das Nexus dazu diese auch anzuzeigen?
 
das liegt an der google API!

die von dir genannten Kalender arbeiten mit/greifen auf die google API zu.

CalenGoo synchronisiert selbst und umgeht dieses Limit der google API >>> mit CalenGoo kannst du deinen gesamten Kalender synchronisieren und vor allem auch Einträge sehen, die mehr als ein Jahr im Voraus liegen.
 
Das hatte ich gesehen. Allerdings werden Termine eines anderen eingebundenen Google Kalenders teilweise auch im 2011er Jahr synchronisiert. Und in den FAQ steht was von einem Jahr, tatsächlich sind es aber offenbar 20 Monate. Drum war ich mir nicht sicher wie aktuell die Aussagen überhaupt sind.
 
...dennoch kann man doch im bestehenden Thread nachfragen, statt einen neuen aufzumachen. Denn dann wird der vermeintlich veraltete Thread gleich aktualisiert, und der nächste, der sucht, den freut's. Fürs nächste Mal merken.
 
Eine wesentlich einfachere, aber sehr wirkungsvolle Methode: Klick
 

Ähnliche Themen

HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
717
elli963
elli963
F
Antworten
1
Aufrufe
343
Revent
R
Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
385
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
Zurück
Oben Unten