Bei welchem Android Kalender funktionieren Termineinladungen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

android1990

Neues Mitglied
1
Hallo!

Ich besitze seit wenigen Tagen mein erstes Android Smartphone und bin bisher daran gescheitert, einen funktionierenden Kalender aus dem Play Store zu finden, mit dem man auch Termineinladungen an andere Benutzer versenden kann.

Die meisten Kalender, die ich bisher probiert habe (Google Kalender, Business Calendar, aCalendar etc.) können das zwar, aber kurioserweise werden die Termineinladungen nach Abspeichern des Termins nicht verschickt. Und eine Fehlermeldung gibt es auch nicht. =(

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
android1990
 
alle 3 genannten Apps können auch Termineinladungen an die Gäste versenden.
Wird denn dein Kalender überhaupt im Google-Konto synchronisiert?
 
Hallo!

Ich habe zwar ein Google Konto (muss ich ja auch haben für das Betreiben eines Android Handys), aber nutze den Kalender darin nicht. Mein synchronisierter Kalender ist bei Windows Live (=Microsoft Exchange).

Liebe Grüße
android1990
 
Dann mußt du dir mal die Kalendereinsetllungen in Windows-Live anschauen. Die Kalender-App selbst versendet keine mails, sondern konfiguriert die Einladung mit den Teilnehmern entsprechend und synchronisiert diese dann mit der Cloud (oder hast du jemals POP3/IMAP/SMTP-Einstellungen in der Kalender-App vornehmen müssen?). Der Cloud-Server muß dann mit seiner Kalenderfunktionalität die eingeladenen Personen verarbeiten und eine entsprechende email an diese raushauen.
 
Ich habe das Gefühl, dass der Thread hier etwas in die falsche Richtung geht. Es ist ja nicht ausschließlich so, dass mir Terminanfragen über Outlook geschickt werden.

Ich suche lediglich eine E-Mail-App, die alle Arten von Kalenderanfragen verarbeiten kann.

Liebe Grüße
android1990
 
Grad mal im Selbstversuch ausprobiert. Wenn ich mir eine Einladung zusende, dann kommt sie so in K-9 an. Wenn ich dann auf so eine Teilnehmen-Option tappe, dann bieten mir sich u.a. meine Kalender-App, aber auch die ganzen Browser als Anwendung zum Öffnen des Links an und ich kann die Einladung verarbeiten. Also wenn ich z.B. auf "ja" tappe und meinen Business Calender auswähle, dann erscheint ein kleines Popup mit der Info "Termin angenommen". Der T. wird somit in den Kalender als bestätigt eingetragen.

Wenn ich über den PC Web-Browser diese Einladungsmail direkt in der GMX-Webansicht anschaue, dann sieht das auch nicht anders aus. Es werden verschiedene Links für die verschiedenen Bearbeitungsoptionen der Einladung angeboten. Damit ist das für mich zumindest für eine Einladung aus dem Google-Kalender erst mal unabhängig von der email-App, da URLs aus jeder email-App heraus verarbeitet werden sollten.

Jetzt müsstest du dann schon mal anonymisiert darstellen, wie eine Einladungsmail aus Windows-Live heraus aussieht. Gibt es da einen .ics-Anhang oder sieht die so ähnlich aus wie bei mir?

Zwischenablage01.jpg ---> Zwischenablage01.jpg
 
Hallo!

Ich glaube, ich habe die Lösung des Übels gefunden: Ich hatte schlichtweg die Mail-Synchronisation des Online-Kalenders nicht eingeschaltet, sodass sämtliche Terminanfragen, die ich versucht hatte zu verschicken, nicht gesendet werden konnten.

Trotzdem danke für all eure Bemühungen!

Liebe Grüße
android1990
 
  • Danke
Reaktionen: magicw

Ähnliche Themen

HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
716
elli963
elli963
F
Antworten
1
Aufrufe
343
Revent
R
Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
385
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
Zurück
Oben Unten