Der große Jorte-Thread

Moin,
ich habe vergessen den Standard Kalender zu ändern und versuche jetzt, Termine in meinen Google Kalender zu übertragen bei bestehenden Terminen.
Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme?

Gruß
New-Bee
 
Hi,

ich habe noch eine Frage zum Thema Serientermine. Kann man die Anzahl der Wiederholungen nicht einstellen? Ich habe dazu keine Einstellung gefunden.

Viele Grüße,
Markus
 
Doch... wenn Du einen Termin anlegst gibt es etwas weiter unten die Option "Wiederholung". Default ist dort "One-time event" und wenn Du Dich dort ein wenig durchhangelst kannst Du auch die Anzahl der Wiederholungen einstellen: End date "Specify" und dann "Repeat number" oder "Day specify"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich nutze in der Arbeit Lotus Notes, kann die Kalendereinträge allerdings nicht direkt auf mein Galaxy W bringen (Firmeneinschränkung). Daher muss ich die Einträge exportieren und dann in meinen Google-Kalender importierern (zwar auch nicht legal, aber immerhin geht's so :tongue:).

Dies funktioniert auch problemlos. Wenn ich allerdings Jorte mit Google abgleiche, dann werden mir die Einträge nicht übernommen. Lege ich in Google selbst Einträge an, oder verändere die importierten, dann werden auch diese übernommen. Wieso klappt das bei den importierten nicht?

Kann mir hier jemand helfen? Hab jetzt keine Lust alle von Notes nach Google exportieren Kalendereinträge nochmals zu öffnen und wieder zu speichern, damit ich die auf dem Handy in Jorte habe.
 
[OFFURL]https://www.android-hilfe.de/business-organisation/105781-kann-der-jorte-kalender-wie-stelle-ich-ihn-richtig-ein-15.html[/OFFURL]
 
Danke. Aber dann hast Du ein anderes Jorte als ich. Ich kann zwar täglich, monatlich, jeden Mittwoch etc. einstellen aber keinen Endtermin oder die Anzahl der Wiederholungen. Kann es sein, dass dies für den Google Kalender nicht unterstützt wird?

Hab gestern Business Calendar installiert - der kann das.

Viele Grüße, Markus
 
Hab's gerade auch mal probiert.
Geht weder im Google Kalender noch in Jorte (mycalender).
Ich hab die Version 1.3.7 und hab gerade auch gesehen, dass es eine Premium Version gibt.
Ich denke, dass es davon eine Funktion ist.

»Sent from my incredible Defy using Tapatalk«
 
Bei mir funktioniert es auch. Wenn ich auf Wiederholung gehe, sieht es so aus:
4fc726c0-b6e4-fb9c.jpg


Kein premium...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: LinuxGadget
Also das sieht bei mir ganz anders aus. Kann leider keinen Screenshot machen weil ich keine Root Rechte hab. Welche Version hast Du? Mein Jorte ist auch deutsch. Könnte ja sein dass es diese Funktion nur in der englischen Version gibt. Wo bekomme ich die?
 
Das Problem ist vermutlich, dass du keinen Google-Kalender benutzt, sondern den eigenen von Jorte.

Aber auch sonst sind die Wiederholungen recht begrenzt. Besser machen es andere Apps wie z.B. CalenGoo, Business Calendar, Gemini Calendar.
 
Ich denke auch das nica recht hat: Du benutzt nicht den Google Kalender sonder den internen von Jorte... ich habe nämlich auch die Version 1.3.7
 
Hallo,
ich nutze in der Arbeit Lotus Notes, kann die Kalendereinträge allerdings nicht direkt auf mein Galaxy W bringen (Firmeneinschränkung). Daher muss ich die Einträge exportieren und dann in meinen Google-Kalender importieren (zwar auch nicht legal, aber immerhin geht's so :tongue:).

Dies funktioniert auch problemlos. Wenn ich allerdings Jorte mit Google abgleiche, dann werden mir die Einträge nicht übernommen. Lege ich in Google selbst Einträge an, oder verändere die importierten, dann werden auch diese übernommen. Wieso klappt das bei den importierten nicht?

Kann mir hier jemand helfen? Hab jetzt keine Lust alle von Notes nach Google exportieren Kalendereinträge nochmals zu öffnen und wieder zu speichern, damit ich die auf dem Handy in Jorte habe.
 
LongJohnSilver schrieb:
Doch... wenn Du einen Termin anlegst gibt es etwas weiter unten die Option "Wiederholung". Default ist dort "One-time event" und wenn Du Dich dort ein wenig durchhangelst kannst Du auch die Anzahl der Wiederholungen einstellen: End date "Specify" und dann "Repeat number" oder "Day specify"

Jetzt hab ich es kapiert.
Man muss erst die Art der Wiederholung auswählen (täglich, wöchentlich usw.) und dann erst kommt man in das nächste Menü, wo man die anderen Parameter setzen kann.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
 
nica schrieb:
Das Problem ist vermutlich, dass du keinen Google-Kalender benutzt, sondern den eigenen von Jorte.

Aber auch sonst sind die Wiederholungen recht begrenzt. Besser machen es andere Apps wie z.B. CalenGoo, Business Calendar, Gemini Calendar.


Das ist sicher nicht das Problem, ich verwende sogar NUR den Google-Kalender.

Ich habe das jetzt mal abfotografiert, bei mir sieht das ganze so aus:
94snrb53_jpg.htm


Version ist 1.2.31
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann vielleicht dasselbe Problem wie im Beitrag gerade über dir?

Sonst fällt mir da wenig ein.
 
OK ich habe das Problem gefunden. Ist fast schon peinlich hier zu schreiben. Seit der kompletten Neuinstallation meines SGS habe ich automatische Updates nicht wieder aktiviert. Jetzt habe ich Jorte manuell aktualisiert und voilla - schon sieht das so aus wie bei Euch. :thumbsup:

Also danke an alle...
 
Na also.... geht doch ;)
 
lett schrieb:
Hallo,
ich nutze in der Arbeit Lotus Notes, kann die Kalendereinträge allerdings nicht direkt auf mein Galaxy W bringen (Firmeneinschränkung). Daher muss ich die Einträge exportieren und dann in meinen Google-Kalender importieren (zwar auch nicht legal, aber immerhin geht's so :tongue:).

Dies funktioniert auch problemlos. Wenn ich allerdings Jorte mit Google abgleiche, dann werden mir die Einträge nicht übernommen. Lege ich in Google selbst Einträge an, oder verändere die importierten, dann werden auch diese übernommen. Wieso klappt das bei den importierten nicht?

Kann mir hier jemand helfen? Hab jetzt keine Lust alle von Notes nach Google exportieren Kalendereinträge nochmals zu öffnen und wieder zu speichern, damit ich die auf dem Handy in Jorte habe.

Hab's jetzt noch mit einem anderen Kalender-App versucht. Genau das Gleiche. Liegt daher wohl an google bzw. wie die Daten hier importiert werden.
Kann mir hier jemand helfen? Wie gesagt, im google-Kalender sieht alles gut aus, aber auf mein Handy bekomm ich nichts rüber.
 
Hallo,

ich habe jetzt wirklich schon fast überall nach diesem Problem gesucht. Auch eine neue Installation brachte keine Besserung. Denke deshalb es ist ein allgemeines Problem von Jorte:

Ich würde gerne die Farben des Kalenders anpassen. Dazu ist es leider notwendig eine der von Jorte vorgegebenen Designs zu kopieren und dann zu bearbeiten. Sobald man dann so eine Kopie verwenden will gibt es jedoch beträchtliche Einschränkungen was die individuelle Einfärbung einzelner Tage angeht. Wählt einen einzelnen Tag an und geht auf "Farbe wählen". Plötzlich gibt es lediglich eine Auswahl weniger Hintergrund-Farben + eine blaue Schrift. Die weiteren Optionen sind blaue Schrift auf blauem Grund, was sich nich besonders gut macht:thumbup:. Hat da jemand eine Lösung? Oder habe ich etwas übersehen?

Würde mich über eine Antwort freuen. Ich find nämlich bis jetzt keine wirkliche Alternative zu diesem Kalender.. leider

Grüße
 
Ich glaube nicht, dass es da eine andere Lösung gibt. Ich verstehe aber auch nicht ganz, was daran so schlimm sein soll. Es stehen doch noch genug Farben zur Auswahl.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
865
algol1958
A
ToddBeamer
Antworten
2
Aufrufe
112
orgshooter
orgshooter
J
Antworten
0
Aufrufe
304
jagibtsdas
J
Zurück
Oben Unten