Geburtstage im Kalender oder in Kontakten speichern?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jet

Dauer-User
278
Hallo! Bisher habe ich Geburtstage von Verwandten etc in meinem Google Kalender eingetragen. Nun habe ich gesehen, dass es auch die Möglichkeit gibt diese in der Google Kontakte App beim jeweiligen Kontakt einzutragen und im Google Kalender einzublenden. Was ist der Vor- und Nachteil der jeweiligen Methode? Wie macht ihr das?
 
Natürlich in den Kontakt eintragen, denn so sind die "Daten" fast überall verwendbar und auch unabhängig von Google nutzbar (Google generiert Geburstage im eigenen Geburtstagskalender ja auch über die Kontakte bzw. deren Sync).

Am "universelsten" ist meiner Meinung nach ein lokaler "Geburtstags-/Jahrestagskalender", der mit Birthday Calendar Adapter Free oder dessen Pro-Version aus den Kontakten befüllt/aktuell gehalten wird.
Spart den Sync und dessen Verhasspelungen des entsprechenden Google-Kontos/Kalenders (Geburtstage können dann im Webfrontend abgestellt werden).

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: jet
Danke für deine Antwort! Ich hab die Geburtstage bei den jeweiligen Kontakten eingetragen und im Kalender gelöscht. Die Google Funktionen reichen mir.
 

Ähnliche Themen

McVision
Antworten
0
Aufrufe
104
McVision
McVision
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
611
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
927
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
777
holms
holms
Zurück
Oben Unten