Google Calendar, Probleme mit SHA1 Schlüssel für Android-Anwendungen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HACPATb

Neues Mitglied
0
Hallo,

Ich habe eine App erstellt, die Kalender Informationen aus Google-Kalender-API ausliest und die darstellt, funktioniert alles wunderbar. Doch nach einem Kundenwunsch sollten die Kalender-Daten nicht öffentlich erreichbar sein, sondern nur durch eine autorisierte App die selbst nicht im Google Store landen soll. Diese App sollte dann nur Intern in der Firma verwendet werden (Smart-TV).

Meine bisherige Vorgehensweise:

Es wurde durch IDE-NetBeans ein Apache Cordova Projekt erstellt.

Bei Google Developers Console in Kategorie Zugangsdaten habe ich einen API Schlüssel erstellt. Bei diesem API-Schlüssel besteht die Möglichkeit einen SHA1 zertifizierten Fingerabdruck und Paketnamen zu vergeben.

Bei Google Calendar API habe ich meine Calendar Abfrage generiert.

Auf der stackoverflow.com habe ich eine Anleitung gefunden wie man einer .apk Datei den Zertifikat hinzufügt. android - how to create singed APK file using cordova command line interface - Stack Overflow
Mit folgendem Terminal-Befehl habe ich die .apk Datei überprüft und habe diesen SHA1 Code in Google API Schlüssel mit Paketnamen eingefügt.
Code:
keytool -list -printcert -jarfile terminalapp.apk

Problem:
Sobald ich in Google Developers Console bei API Schlüssel Schlüssel für Android-Anwendungen den SHA1 eingebe bekommt die App keine Informationen mehr. Obwohl die App den gleichen SHA1 Schlüssel hat, verweigert Google die Ausgabe der Daten.

Meine Vermutung:
Ich denke es Funktioniert nur mit Apps die in Google Play veröffentlich sind. Ansonsten habe ich keine Vorstellung woran es liegen kann.

Ich bitte um eure Hilfe das Problem zu lösen, danke
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
23
Aufrufe
1.322
kgott
K
meute
Antworten
10
Aufrufe
1.958
holms
holms
Zurück
Oben Unten