Google Kalender App - Termin als vertraulich kennzeichnen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Shorty1975

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Ich habe ein kleines Problem, in der aktuellen Kalender App von Google vermisse ich die Funktion einen Termin als privat zu kennzeichnen. Also mit dem Schloss - Symbol zu versehen. Finde ich die Funktion nicht, oder gibt es diese (wichtige) Option nicht mehr? Besten Dank.
 
Hi, in der aktuellen Kalender-App von Google gibt es - wie in anderen Apps - bei mir die Möglichkeit, den Termin auf "vertraulich" oder öffentlich zu setzen (bzw. "Standard" je nach Vorgabe in den Einstellungen bei Google).

Das Icon vor diesem Menüpunkt ist ein Schloss.
 
Hallo Rak. Besten Dank, inzwischen bin ich etwas schlauer. Die Option einen Termin als vertraulich zu kennzeichnen gibt es nur, wenn der Kalender auch freigegeben ist. Das ist für mich unglücklich, da ich manchmal eine Einladung an meine Firmenadresse sende um mir ein Zeitfenster zu blocken, möchte aber das der Termin dort direkt vertraulich ist, da der Dienstkalender öffentlich ist. Um die gewohnte Funktion nutzen zu können, müsste ich also ohne Not den Kalender komplett freigegeben. Und ich wüsste noch nicht einmal wem..
 
  • Danke
Reaktionen: Chriswizz
Naja, die Logik ist ja:
Wenn ein Kalender ja gar nicht freigegeben ist, macht die Unterscheidung vertraulich/öffentlich keinen Sinn.

Wenn du nun im Firmenkalender eine Einladung annimmst, ist der Termin vermutlich öffentlich, weil eben dort die Standardeinstellung auf "öffentlich" gesetzt ist (?)

Macht es denn überhaupt Sinn, in den öffentlichen Kalender der Firma deine vertraulichen Termine einzutragen? Kannst du nicht einfach deinen privaten Kalender abonnieren und dir in deiner Kalender-Software am Arbeitsplatz anzeigen lassen?
 
Sinn macht das für mich schon, auch wenn das sicherlich nicht die Norm ist. Und den gesamten Kalender wollte ich nicht abonnieren, da diese Besonderheit nur für einige Termine relevant ist.. Aber dennoch herzlichen Dank.
 
Ich hätte gedacht, dass das früher ging. Obwohl mein G-Kalender nicht öffentlich ist, konnte ich eine Termineinladung aussprechen und dabei Datenschutzeinstellungen angeben.
Könnte aber auch sein, dass das noch auf meinem S3 mit dem S-Kalender war.
Es fehlt mir auf jeden Fall auch. Wenn ich mir jetzt Termine in den Geschäftskalender (Outlook) schicke, um diesen vor “Fremdverplanung“ zu schützen, muss ich sie dort immer erst aufrufen und manuell auf privat setzen - oder den umgekehrten Weg gehen. Schade!
 
  • Danke
Reaktionen: Shorty1975

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
403
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
714
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
557
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
578
Katzenschnitzel
K
Zurück
Oben Unten