M
MariaBirnbaum
Gast
Hallo Forum
Der Fehler des Titels ist bereits bei 3 Geräten aufgetreten.
In unregelmäßigen Abständen verursacht der Google Kalender eine hohe Akkulast und dabei wird das Gerät sehr, sehr heiß. Nicht warm sondern wirklich auffällig heiß. Unregelmäßig deshalb, weil dieses Problem im 2-3 Wochenrhytmus auftritt. Bisweilen habe ich auch 2 Monate meine Ruhe.
Der Verursacher wird mit der App Android - Assistent ausgelesen. Tritt der Fehlerfall ein, dann wird der Akku binnen 3 Stunden bei 100% Startladung auf 5% herunter gedrückt. Dann erfolgt natürlich die Notabschaltung.
Tritt der Fehler auf, scheint aber keinerlei Kalender-Synchronisation zu laufen, denn weder über Mobilfunkverbindung noch über Wlan ist Aktivität zu erkennen.
Ich habe auf allen Geräten zusätzlich zum Standard-Google Kalender noch aCalendar installiert und dieser wird auch als Hauptkalender mit Bedien- und Editierfunktion verwendet.
Der Google-Kalender, besser gesagt sein Widget wird auf einem der Hauptscreens nur als visuelle Informationsquelle verwendet.
Der Lösungsweg, wie ich das Problem temporär beseitigen kann, ist immer der Gleiche.
Googlekalender deaktivieren, Cache und Daten löschen und danach alles neu aufbauen.
Beim aCalendar sind keinerlei Maßnahmen wirksam. Der ist dann wohl auch eher weniger der böse Bube.
Beide Kalender werden regelmäßig mit Updates auf den neuesten Stand gebracht. Hilft aber nicht weiter.
Den sogenannten Factory-Reset hatte ich vor Monaten bereits bei einem Alcatel OT 6010D ausprobiert. Diese
radikale und zeitraubende Maßnahme war wohl völlig für die Katz. Hat nichts gebracht und nur Arbeit verursacht.
Generell hängt das Problem auch nicht mit einem neuen Termineintrag samt Synchronisation zusammen. Ein gleichzeitiges Zusammenspiel war bisher nie zu erkennen.
Die Frage an das Forum ist nun, wie das Problem generell vermieden werden kann. Gibt es einen Fix? Ist die Kombination mit dem aCalendar die Ursache? Habe nur ich dieses Problem bei gleich 3 verschiedenen Geräten? Die weltweite Google-Suche teilt mir mit, daß dieses Problem auch ganz alleine mit dem Google-Kalender auftritt. Da war nie die Rede von der Kombination mit aCalendar.
Wobei die Geschichte mit den 3 Geräten auch so zu betrachten ist, daß es wohl Geräteunabhängig und sogar Android-Versionsunabhängig geschieht.
1 x 4.2.2 (Jiayu G5 Advanced) und 2 x 4.1.1 (Alcatel OT 6010D, Mobistel Cynus T2)! Einzige Gemeinsamkeit: MediaTek-Plattform. Aber leider berichten im WWW auch Samsung- und HTC-Besitzer über dieses sporadisch auftretende Fehlerbild.
Der Fehler des Titels ist bereits bei 3 Geräten aufgetreten.
In unregelmäßigen Abständen verursacht der Google Kalender eine hohe Akkulast und dabei wird das Gerät sehr, sehr heiß. Nicht warm sondern wirklich auffällig heiß. Unregelmäßig deshalb, weil dieses Problem im 2-3 Wochenrhytmus auftritt. Bisweilen habe ich auch 2 Monate meine Ruhe.
Der Verursacher wird mit der App Android - Assistent ausgelesen. Tritt der Fehlerfall ein, dann wird der Akku binnen 3 Stunden bei 100% Startladung auf 5% herunter gedrückt. Dann erfolgt natürlich die Notabschaltung.
Tritt der Fehler auf, scheint aber keinerlei Kalender-Synchronisation zu laufen, denn weder über Mobilfunkverbindung noch über Wlan ist Aktivität zu erkennen.
Ich habe auf allen Geräten zusätzlich zum Standard-Google Kalender noch aCalendar installiert und dieser wird auch als Hauptkalender mit Bedien- und Editierfunktion verwendet.
Der Google-Kalender, besser gesagt sein Widget wird auf einem der Hauptscreens nur als visuelle Informationsquelle verwendet.
Der Lösungsweg, wie ich das Problem temporär beseitigen kann, ist immer der Gleiche.
Googlekalender deaktivieren, Cache und Daten löschen und danach alles neu aufbauen.
Beim aCalendar sind keinerlei Maßnahmen wirksam. Der ist dann wohl auch eher weniger der böse Bube.
Beide Kalender werden regelmäßig mit Updates auf den neuesten Stand gebracht. Hilft aber nicht weiter.
Den sogenannten Factory-Reset hatte ich vor Monaten bereits bei einem Alcatel OT 6010D ausprobiert. Diese
radikale und zeitraubende Maßnahme war wohl völlig für die Katz. Hat nichts gebracht und nur Arbeit verursacht.
Generell hängt das Problem auch nicht mit einem neuen Termineintrag samt Synchronisation zusammen. Ein gleichzeitiges Zusammenspiel war bisher nie zu erkennen.
Die Frage an das Forum ist nun, wie das Problem generell vermieden werden kann. Gibt es einen Fix? Ist die Kombination mit dem aCalendar die Ursache? Habe nur ich dieses Problem bei gleich 3 verschiedenen Geräten? Die weltweite Google-Suche teilt mir mit, daß dieses Problem auch ganz alleine mit dem Google-Kalender auftritt. Da war nie die Rede von der Kombination mit aCalendar.
Wobei die Geschichte mit den 3 Geräten auch so zu betrachten ist, daß es wohl Geräteunabhängig und sogar Android-Versionsunabhängig geschieht.
1 x 4.2.2 (Jiayu G5 Advanced) und 2 x 4.1.1 (Alcatel OT 6010D, Mobistel Cynus T2)! Einzige Gemeinsamkeit: MediaTek-Plattform. Aber leider berichten im WWW auch Samsung- und HTC-Besitzer über dieses sporadisch auftretende Fehlerbild.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: