Kalender App mit speziellen Funktionen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
quari

quari

Erfahrenes Mitglied
80
Hi,

da bin ich nun von meinem 10 Jahre alten Nokia 9500 auf das Z2 umgestiegen und muss voll Entsetzen feststellen, dass ich bis jetzt keine Kalender App gefunden habe, die das kann, was mein alter Communicator kann.

Ich habe oft Termine die 1x wöchentlich sind für ca 10 Wochen. In den Ferien z.B. finden die aber nicht statt. Da konnte ich dann beim Nokia einfach den Termin für z.B. 12 Wochen eingeben und die beiden Ferientermine einzeln rauslöschen. Da fragt er mich dann 'alle löschen' oder 'diesen und alle zukünftigen löschen' oder... Achtung - jetzt kommts: 'nur diesen Termin löschen'. Da hab ich dann letzteres genommen und logischerweise blieben alle anderen Termine erhalten.

Bei den Android Kalender Apps kann ich keinen einzelnen löschen sondern immer nur alle und 'diesen und alle zukünftigen'.

Damit bin ich total aufgeschmissen, da das eine Funktion ist die ich sehr häufig brauche.

Wenn es dann wenigstens die Option 'kopieren' und 'einfügen' gebe, wie es jeder anständige PC hat, aber die find ich auch nirgends..... FRUST

Weiß jemand Rat??? :wubwub:
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal DigiCal (gibts im Playstore-> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digibites.calendar ),..kostet dann in der "Vollversion"( https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digibites.calendarplus ) ein bißchen was ( 4,95€). Gerade getestet, habe eine unendliche Terminserie angelegt, jeden Mittwoch,...konnte dann vom Widget den von nächster Woche löschen ( Nur diesen Termin, diesen und künftige, alle Termine dieser Serie). Kopieren ,einfügen funktioniert bei dem auch.
Hatte davor acalender (auch Playstore-> https://play.google.com/store/apps/details?id=org.withouthat.acalendar , gibt auch eine + Version für 2,99 -> https://play.google.com/store/apps/details?id=org.withouthat.acalendarplus&hl=de ) ausgetestet, läuft auch gut, jedoch braucht der acalender den google Kalender wegen sync. DigiCal schafft das Standalone.

Da du anscheinend neu bei Android bist, und oft bemerkt wird nur Kreditkarte zum bezahlen,...es gibt nahezu überall mittlerweile die "Playstorecards" (Tankstelle,Supermarkt etc pp) einfach holen,..Konto dann via Code aufladen,und schon kannste im Playstore einkaufen)

PS: Es gibt sicherlich irgendwo noch total kostenlose Apps, aber die 3 oder 5 € bringen keinen um :) Zumal oft bei fehlenden Funktionen, eine kurze Anregung an den Entwickler erstaunliches bewirken kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: quari
Wenn es dich nicht stört, dann nutze statt den internen Kalender den Googlekalender. Dort funktioniert es nämlich einzelne Termine zu löschen oder zu editieren. Der Googlekalender kann ebenfalls in der Kalenderapp ausgewählt werden der Softwaremäßig bei Sony installiert ist.
 
Ausnahmen in Serienterminen gehen nur wenn man sie in die Google Kalender (und evtl. andere die gesynct werden, vermutlich von der sync App abhängig) einträgt. In lokalen Kalendern geht es nicht.

Achtung, ical Export geht, aber beim Import gehen die Ausnahmen kaputt. Auch bei Google Kalender im Web.

@frada84: Ups, du hast das selbe gesagt. Ich hatte beim überfliegen gedacht du meinst die Google Kalender App.

cu
 
ok, erstmal danke für alle Tipps. Muss ich in Ruhe eruieren. Dazu hab ich im Moment gar keine Zeit. Wohl erst nach Pfingsten.

Da ich zumindest z.T. auch mit recht sensiblen Daten umgehe ist mir die Variante 'alle Welt darf wissen was in meinem Terminkalender steht' natürlich nicht so lieb.

Will sagen: das allerliebste wär mir ein Offline-Kalender der meine Wünsche s.o. erfüllt.

Und übrigens bin ich gerne bereit dafür auch Geld auszugeben. Bloß - erst ausgeben um dann festzustellen dass es umsonst war muss auch nicht sein.
 

Ähnliche Themen

CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
557
holms
holms
R
Antworten
3
Aufrufe
976
bananensaft
B
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
403
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
715
elli963
elli963
Zurück
Oben Unten