Kalender und Aufgaben bei Android

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sneakerdroid

Gast
Moin zusammen,

ich bin vor einigen Tagen von einem zwei Jahre genutzten Nokia C7-00 auf einen Androiden, genauer Galaxy S Advance, umgestiegen.

Eigentlich hat der Umstieg im Großen und Ganzen problemlos funktioniert, war selbst sehr erstaunt. Sogar meine Nokia Sicherungsdatei konnte Samsung Kies verwenden, es waren nur banale Nacharbeiten notwendig.

Bisher lebte ich mit meinen mobilen Geräten immer sehr mit Aufgaben. Wann immer ich den Kalender öffnete, sah ich zuerst oben die anstehenden oder gar überfälligen Aufgaben. Ich arbeite sehr viel damit. Mal um halt an einem bestimmten Tag z.B. eine Versicherung zu bezahlen, dann wieder als Reminder für z.B. Erledigungen etc., kurz: Ich brauche eine vernünftige Aufgabenplanung und diese sollte mit dem Kalender perfekt zusammen spielen.

Leider muss ich bei Android feststellen, dass Aufgaben anscheinend nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Es gibt sie zwar, aber sehr lieblos als eigene Applikation und ohne Anbindung an den Kalender. Das ist für mich ganz grosser Mist!

Deshalb nur die Frage an die Community: Bin ich der Einzige auf dieser Welt, der "Aufgaben" so vielseitig nutzt? Kann ich mir nicht vorstellen, deshalb gleich die Frage nachgeschoben: Was nutzt Ihr denn dann so und wie organisiert Ihr das?

Vielen Dank für Eure Beiträge!!
 
Stock Android (z. B. CyanogenMod) kennt überhaupt keine Aufgaben, der Kalender kennt auch keine Jahrestage und bei ganztägigen Terminen kann man sich nicht während des Tages erinnern lassen, nur vorher. Zudem hat Android 2.x bei Erinnerungen für ganztägige Termine einen Bug: Die Erinnerung kommt immer zu UTC (egal welche Zeitzone eingestellt ist), bei uns also eine oder zwei Stunden zu spät (Abhilfe nur falls vom Hersteller gefixt oder mit manchen Custom ROMs, ab Android 4.0 ist es wohl behoben). Ich habe mir My Phone Explorer installiert, ist in etwa so wie die PC-Suite bzw. Nokia-Suite bei Nokias Symbian-Geräten, zum Sichern und zur Synchronisation mit Outlook. Da ist eine Notiz-Anwendung (gibt es in Stock Android auch nicht) und eine Aufgaben-App dabei. Die Aufgaben-App kennt auch Erinnerungen. Der Vorteil dieser Apps: Sie werden mit My Phone Explorer auch mit gesichert und beim Syncen mit Outlook synchronisiert. Schön ist auch, dass sie sich in die Google-Suche einklinken, also mit durchsucht werden können. Leider ist der Android Kalender nicht in die Google-Suche eingebunden, man muss also immer den Kalender aufrufen, um ihn durchsuchen zu lassen :-(

Der Kalender von Android ist (wie vieles andere) lange nicht so gut wie bei Symbian. Z. B. kommt als Erinnerung immer nur ein kurzer Notification-Ton, einmal. Es gibt kein Schlummern (Snooze) wie bei Symbian. Abhilfe: Manche Kalender-Apps haben eigene Erinnerungen (z. B. Business Calendar, aber nicht der Free) die das bieten und die Erinnerung auch wiederholen. Oder es gibt spezielle Erinnerungs-Apps wie Calendar Event Reminder (1,79 EUR oder so) und Nudnik (kostenlos, hat bei mir nie richtig funktioniert).
 
Zur Eingangsfrage:
Es gibt viele unterschiedlich fähige Aufgaben-Apps. Je nach Anforderung.

Zudem gibt es Widgets, die Kalender und Aufgaben prima gemeinsam anzeigen können, so dass man Termine und fällige Aufgaben an den Tagen sehen kann.

Außerdem gibt es noch "CalenGoo", die von den Funktionen her beste Kalender-App. Sie kann auch Google-Aufgaben und Kalender gemeinsam verwalten.
 
Hi Johann,
Johan schrieb:
Stock Android (z. B. CyanogenMod) kennt überhaupt keine Aufgaben, der Kalender kennt auch keine Jahrestage und bei ganztägigen Terminen kann man sich nicht während des Tages erinnern lassen, nur vorher.
Eigentlich schon gravierende Einschränkungen, besonders bei einem mobilen Gerät, welches ursprünglich ja mal aus einem PIM hervorgegangen ist.

Johan schrieb:
Zudem hat Android 2.x bei Erinnerungen für ganztägige Termine einen Bug: Die Erinnerung kommt immer zu UTC (egal welche Zeitzone eingestellt ist), bei uns also eine oder zwei Stunden zu spät (Abhilfe nur falls vom Hersteller gefixt oder mit manchen Custom ROMs, ab Android 4.0 ist es wohl behoben).
Whow, das wusste ich bisher nicht, da werde ich mal drauf achten. Meine beiden Androiden nutzen ja noch vor ICS (2.36 und 3.21).

Johan schrieb:
Ich habe mir My Phone Explorer installiert, ist in etwa so wie die PC-Suite bzw. Nokia-Suite bei Nokias Symbian-Geräten, zum Sichern und zur Synchronisation mit Outlook.
Jetzt wo Du es erwähnst.... MPE habe ich tatsächlich auf dem Tablet im Einsatz. Werde mich mal eingehender damit beschäftigen müssen.

Johan schrieb:
Der Kalender von Android ist (wie vieles andere) lange nicht so gut wie bei Symbian. Z. B. kommt als Erinnerung immer nur ein kurzer Notification-Ton, einmal. Es gibt kein Schlummern (Snooze) wie bei Symbian.
Stimmt, das fiel mir auch sofort negativ auf. Symbian ist gar nicht schlecht wie man immer wieder denkt. Das merkt man aber halt erst, wenn man mal andere Welten kennenlernt. ;-)

Für die Erinnerungsproblematik habe ich Calendar Snooze installiert und für das Eingangsproblem mit den Aufgaben habe ich derzeit CalenGoo installiert und probiere damit herum.

Vielen Dank für Deinen Reply!

Der ursprüngliche Beitrag von 10:34 Uhr wurde um 10:41 Uhr ergänzt:

Hi nica,
nica schrieb:
Zur Eingangsfrage:
Es gibt viele unterschiedlich fähige Aufgaben-Apps. Je nach Anforderung.

Außerdem gibt es noch "CalenGoo", die von den Funktionen her beste Kalender-App. Sie kann auch Google-Aufgaben und Kalender gemeinsam verwalten.
Aufgrund diverser Beiträge hier im Forum hatte ich gestern CalenGoo installiert.

Weil ich auf meinem Nokia mittels "Today Agenda" einen recht gut strukturierten Tagesablauf und eine Vorschau auf die kommenden Tage angezeigt bekam, wollte ich diese gewohnte Funktionalität gerne auf dem Androiden wieder haben. Als erstes Programm lief mir dann "aCalendar" über den Weg, welches schon sehr gut ist, jedoch mit Aufgaben nichts am Hut hat. Jedoch hatte ich erstmal meine gewohnte Wochendarstellung.

"CalenGoo" zeigt hier ähnliches an, beinhaltet jedoch auch Aufgaben und das ist für mich das Entscheidende! Leider muss ich nun aber wieder ausrechnen, wie alt jemand geworden ist, "aCalendar" zeigte mir dies noch gleich mit an.

Man kann anscheinend nicht alles haben. :-(

Fein ist jedenfalls bei "CalenGoo" das Vorhandensein verschiedener privater Kalender, ein Feature, welches ich in Symbian sehr ausgiebig genutzt hatte.
Blau für eigene private Termine und Aufgaben, Rot für die der Frau und Grün für die dienstlichen Belange. Das schafft Übersicht!

Auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag.
 
Ich meine aus dem Kopf, dass CalenGoo das Alter bei Geburtstagen ebenfalls anzeigen kann. Kann aber momentan nicht prüfen.
 
Calengoo kann das Alter anzeigen.

Wenn du die Geburtstage aus dem Adressbuch nimmst, kannst du in Calengoo unter Einstellungen / Darstellung und Bedienung / Allgemein die entsprechenden Häckchen setzen:
- Zeige Geburtstage des Adressbuches
- Zeige Alter
- Zeige Geburtsjahr
 
  • Danke
Reaktionen: nica
Hi Jufon,
Jufon schrieb:
Calengoo kann das Alter anzeigen.

Wenn du die Geburtstage aus dem Adressbuch nimmst, kannst du in Calengoo unter Einstellungen / Darstellung und Bedienung / Allgemein die entsprechenden Häckchen setzen:
- Zeige Geburtstage des Adressbuches
- Zeige Alter
- Zeige Geburtsjahr
DANKE!!!!! Hat geklappt. Dann ist es allerdings wirklich die fast perfekte App für mich. Ich entdecke derzeit in jeder Stunde mehr tolle Dinge... :)
 
Es gibt eine deutschsprachige Anleitung/Dokumentation im Netz. Gib bei Google mal "CalenGoo Android" ein.

CalenGoo ist technisch um Längen besser als aCalendar (wobei auch diese eine gute App ist).
 
Habe mir CalenGoo jetzt auch mal auf meinem Samsung installiert. Bin ja absoluter Neuling in Sachen Smartphone. Da kann man ja soviel einstellen, das ich das ersteinmal genau studieren muss :o
Sieht aber sehr gut aus.
Ist doch sehr informativ das Forum, auch wenn einem einfach mal ein Thema geschlossen wird, weil ein Erfahrener Mod denkt, das Thema lohnt sich nicht.

Danke und Gruss
joshia
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
717
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
579
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
237
-hordak-
-hordak-
Zurück
Oben Unten