minimalistische Kalender App mit Alter

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fleder

Ambitioniertes Mitglied
6
Guten Tag Zusammen,

ich suche für mein neues Smartphone eine minimalistische, anpassbare Kalender App mit Widget für den Homescreen, das ich individuell anpassen kann und das mir mehrere bevorstehende Daten (Geburtstage, Termine, Jubiläen) auf einmal anzeigt und auf meine Kontakte zugreift.

Es soll mir neben dem Datum auch anzeigen, wie alt die entsprechende Person wird. Die App darf gerne etwas kosten, lieber wäre mir natürlich eine kostenlose.

Meine jetzige App lässt sich nur bedingt vom Stil her anpassen und sie greift auch nicht auf die Daten aus meinem Telefonbuch zu, sondern ich muss alle immer manuell importieren, sofern etwas hinzukommt/sich ändert.

Könntet ihr mir hier vielleicht ein paar Tipps geben? Vielen Dank!
 
Hey, vielen Dank schonmal!

Den Sinn des Birthdayadapters verstehe ich nicht ganz.
Ich kann bei mir bei allen Kontakten die Jubiläen und Geburtstage eintragen, ist das eventuell nur für ältere Android Versionen nötig, oder hab ich hier etwas falsch verstanden?

Das Widget sieht an sich ganz schick aus, kann man hier die abgerundeten Ecken auch wieder zu Ecken machen? Bin überhaupt kein Freund davon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du trägst in den Kontakten die Daten ein, und die App macht daraus automatisch einen Kalender.
Diesen Kalender kannst du dir (evtl. zusammen mit deinen anderen Kalendern) im Widget anzeigen lassen.
Also das was du willst.

BTW: Das Widget lässt sich nicht mehr großartig anpassen. Gehe halt mal die Einstellungen durch.

cu
 
Also sind die normalen Kontaktinfos nicht automatisch im Android Kalender eingetragen? Und diese App bewerkstelligt dies?
Dann sag ich schon einmal Danke.

Bleibt nur noch die Suche nach einem passenden Widget, das sich auch selbst aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist DER Android Kalender? ;-)

Android kann beliebig viele Kalender verwalten. Diese Kalender werden von Apps erzeugt und ggf. mit irgendwas syncronisiert.
Und Kalender Apps oder Widgets nutzen diese Kalender halt.

Und diese App erzeugt halt nen Kalender (read only) mit den Events aus den Adressbüchern (Android kann auch beliebig viele Adressbücher verwalten).

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Fleder
Vielen Dank für die Aufklärung. Nur traurig, dass Android das nicht schon Werkseitig kann (Geburtstage etc. in einen Kalender eintragen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt einen vorgefertigten Google Kalender zu den Geburtstagen, den man nur aktivieren muss, wenn man ihn haben will.
Aber nur wenige Apps zeigen dort auch das Alter direkt an (CalenGoo kann das, meine ich)

Zusätzlich gibt es diese alternativen Lösungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fleder
Aber der Google Kalender zeigt systembedingt (der wird ja auf dem Google Server erzeugt) nur die Jahrestage aus dem Google Adressbuch an.
Die App kann optional alle Adressbücher (Facebook, Skype usw.) nutzen. Ferner ist der Geburtstagskalender den die App bietet wesentlich besser konfigurierbar.
Nur so als Zusatzinfo.

BTW: Der Geburtstagskalender des Google Konto ist seit ner Weile zwangsaktiviert :-(

cu
 
rihntrha schrieb:
Aber der Google Kalender zeigt systembedingt (der wird ja auf dem Google Server erzeugt) nur die Jahrestage aus dem Google Adressbuch an.
Klar. Man sollte ihn nur wenigstens mal erwähnen. Immerhin unkompliziert und bereits eingerichtet. Vielleicht trifft es ja die Bedürfnisse.
BTW: Der Geburtstagskalender des Google Konto ist seit ner Weile zwangsaktiviert :-(
Ja. Leider. Ausblenden geht aber natürlich.
 
Birthdayadapter funktioniert tadellos, vielen Dank!
Nun muss ich nur noch den Entwickler des Kalender Widgets dazu bringen, die verbleibenden Tage bis zum Ereignis einzublenden.
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
716
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
579
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
237
-hordak-
-hordak-
Zurück
Oben Unten