Nach Handywechsel sind Kalender weg

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

ShowUrSkill

Neues Mitglied
0
Hey

Hab heute ein neues Handy bekommen. Ich hatte vorher ein S3 und jetzt ein S4.
Da ich alle meine Termine im Kalender meines alten Handys gespeichert hatte, wollte ich sie jetzt übernehmen. Ich habe den Kalender vom S3 synchonisiert (über google etc) und nun ist alles weg... auf dem s4 sind alle Termine weg(nur noch Geburtstage da) und auf dem S3 sind die jetzt auch weg -_-

Was kann ich tun und was hätte ich tun müssen?

Lg Julian
 
sind die Einträge noch im google Kalender (webbrowser)?
einfach dort einmal nachschauen - wenn sie dort noch drinnen sind, dann sind sie zumindest nicht verloren, dann liegst nur an den Synch-Einstellungen

und auch wenn sie im Browser nicht mehr aufscheinen, müssen sie nicht endgültig verloren sein, denn ganz löscht google die Termine nie.

> Undeleting Events in Google Calendars
 
ShowUrSkill schrieb:
... alle meine Termine im Kalender meines alten Handys gespeichert hatte...
Da ist sie wieder, die allentscheidene Frage, in welchem Kalender die Termine gespeichert wurden.
Es kann/wird mehrere Kalender auf deinem alten Handy geben. Diese Kalender werden einem Konto z. B. Google zugeordnet. Da nun bei dir die Geburtstage angezeigt werden, gehe ich davon aus, das die Syncronisation mit Google funktioniert hat, die Geburtstage werden von Google in den Kalender des Google-Kontos mehr oder weniger automatisch aus den Kontakten eingetragen.

Deine Termine konnten nicht mit Google syncronisiert werden, da sie wahrscheinlich in einem "lokalen" (Konto) Kalender oder einem Samsung(Konto)-Kalender stecken.

Wenn du Glück hast werden die Termine auf dem alten Handy nur nicht mehr angezeigt, weil die "Ansicht" deaktiviert ist. In den Einstellungen der Kalender-App kann man aktivieren, welcher Kalender/Konto angezeigt wird und auch in welchem Kalender neue Termine eingetragen werden (das kann man auch beim Anlegen eines Termins noch ändern).

Gruß __W__
 
Ich habe dass jetzt mit dem CalenGoo probiert, aber dort ist auch nichts... bzw ich hab da kein Backup etc.
Im WebBrowser von Google ist auch nichts mehr in dem Kalender...

Ich habe es in dem S Planer gespeichert.
Auf dem alten Handy sind auch nur noch die Geburtstage... man kann sich auch nichts anderes mehr anzeigen lassen...

Wie konnte sowas überhaupt passieren?


LG Julian
 
ShowUrSkill schrieb:
Wie konnte sowas überhaupt passieren?
... zufällig den "Google Kalender" installiert oder upgedatet?
Appbeschreibung Google Kalender schrieb:
Lokale, nicht synchronisierte Termine können nach der Installation von Google Kalender verloren gehen.
... der S-Planer wird wahrscheinlich einen "lokalen" Kalender nutzen (ich nutze kein Samsung).

Die App zum Anzeigen der Termine ist im ersten Moment egal, da die meisten auf die selbe "Androidstandard"-Datenbank zugreifen. Wichtig ist in der jeweiligen App in den Einstellungen sicher zu stellen, das die verschiedenen Kalender auch angezeigt werden.

Gruß __W__
 
Und ergänzend... Nur was im google Kalender (nicht die Kalender App sondern die Liste mit den Terminen) gespeichert wird landet auch bei Google. Also beim Termin erstellen drauf achten welcher Kalender gewählt ist.
Der der sich so nennt wie die gmail Adresse ist der richtige.

cu
 

Ähnliche Themen

CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
222
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
231
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
185
-hordak-
-hordak-
pueh
Antworten
3
Aufrufe
390
Joh
J
Zurück
Oben Unten