Öffentlicher Kalender wird nicht in App angezeigt

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

vogs

Fortgeschrittenes Mitglied
0
Ich habe meinem Google Kalender einen öffentlichen Kalender hinzugefügt (http Link auf entsprechenden ical). Im Webinterface wird alles richtig angezeigt. Im Kalender App leider nicht. Der Kalender steht gar nicht zur Auswahl (Nexus 4 Standard Kalender App).

Eigentlich nutze ich Jort als Kalender, da dieser auch ein Widget hat. Dort kann ich den Kalender auch nicht auswählen. Was mach ich falsch?
 
Hi, habe mit dem Samsung S5 Neo genau dasselbe Problem. Hats du schon eine Lösung??
 
Ja, man muss den Kalender in der Google Calendar App, bei den Einstellungen, aktivieren. Dann ist er auch in den jeweiligen anderen Apps verfügbar. In der Google Calendar App macht man so zu sagen die globalen Einstellungen der Sichtbarkeit.
 
Welcher Kalender ist beim Andsroid 5.x der Googlekalender?
Bei meinen Android 4.2 gibt es 2 versch. Kalender unter den Apps. Der eine zeigt eine 26 auf Orangen "Würfel", der andere 31 auf Blauen "Viereck. wenn ich beim "orangenen" unter anzuzeigende Kalender die Haken wegnehme werden sie im "blauen" nicht angezeig, bzw. stehen gar nicht zur Auswahl!
Beim S5 mit Android5.x Gibt e s nur den "blauen" Kalender und dort liegt das Problem das dort meine Kalender gar nicht zur Auswahl stehen. Es gibt dann diesen "orangene" gar nicht wo ich die erweiterten Kalender anhaken kann, sodas sie im "Blauen" sichtbar werden.

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden. Bitte um Hilfe. Danke.
 
Der Google-Kalender ist der mit dem blau-weißen Icon und der 31.

Bei aktivierter Synchronisation (!) der Kalender sollte man alle Kalender darin aktivieren oder deaktivieren können.
 
walze schrieb:
Welcher Kalender ist beim Andsroid 5.x der Googlekalender?
Du machst gerade einen Denkfehler, denn du beschreibst "nur" die Kalender-Apps. Die haben aber im ersten Moment nichts mit dem/den "eigentlichen" Kalendern zu tun.

Der/die Kalender (die eigentlichen Termine), egal ob lokal oder von einem Konto, werden von der App "Kalenderspeicher" verwaltet. Die Kalender-Apps dienen "nur" zur Anzeige, Benachrichtigung und Erstellung von Terminen/Kalendern. In der jeweiligen Kalender-App kann man einstellen, welche (vorhandenen) Kalender dann wie angezeigt werden.

Die "blaue 31"-Kalender-App ist wahrscheinlich die aktuellle Google-Kalender-App. Sicher weißt du das, wenn du versuchst über den PlayStore (Google Kalender – Android-Apps auf Google Play ) die App zu installieren.
Alle anderen können alte oder abgepeckte/herstellermodifizierte (vielleicht Google-)Kalender-Apps sein, die du, wenn du dich für eine Kalender-App entschieden hast, problemlos deaktivieren/deinstalliern kannst.

Die "original" Google-Kalender-App zu installieren empfiehlt sich besonders (und auch nicht zu deaktivieren, selbst wenn man eigentlich eine andere Kalender-App nutzt), wenn man seine Termine mit dem Google-Konto syncronisiert, da man so den "aktuellsten" Syncadapter zur Verfügung hat.

Soweit ich weiß hat Samsung eine "eigene" Kalender-App (S-Planer), die möglicherweise noch mit eigenen Konten oder lokalen Kalendern (oder schlimmer mit einer eigenen Datenbank) Verwirrung stiften könnte - k. A., bin kein Samsunguser.

Grob getippt liegt dein Problem wahrscheinlich in einem Einstellungs-/Bedienungsfehler oder in einem Sync-Fehler ( Einstellungen des Google-Kontos und dessen Synceinstellungen überprüfen, dabei auch mal via PC/Browser den Google-Account besuchen und schauen, was denn wirklich "angekommen" ist).

Gruß __W__
 
scheinen auf samsung s5 nicht auf zum anhaken. wie gesagt bei meinen THL Handy mit android 4.2. scheinen sie dort zum anhaken auch nur dann auf wenn ich sie im orangen kalender zuerst anhake. wenn sie dort nicht angehakt sind scheinen sie im blauen erst gar nicht auf !
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
716
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
579
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
237
-hordak-
-hordak-
Zurück
Oben Unten