Outlook Premium Kalender in Android

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RuebeRunkel

RuebeRunkel

Fortgeschrittenes Mitglied
58
Bisher habe ich die Kalenderfunktion von Google benutzt. Nunmehr musste ich auf Outlook Premium, also das "Exchange für Einzelpersonen" umsteigen. Leider lässt sich dieses Konto nicht (mehr) in Gmail als Exchange Konto einbinden. Damit können auch keine Outlook Kalendereinträge mehr in Drittanbieterapps, wie Business Kalender 2 angezeigt werden. Die Oultook App ist nicht zufriedenstellend, mal abgesehen vom schlechten Widget dazu. Aus bestimmten Gründen möchte ich keinen Google Import/Sync etc. haben.

Hat jemand einen Tipp, wie man trotzdem unter Android das einbinden kann?
 
Je nach Smartphonehersteller kannst in deren Email bzw. Kalender App ein Exchange-Konto einrichten. Ich nutze ein Samsung S7 und da läuft Exchange sehr gut. Klar, es gibt bessere Email-Apps, aber damit kann ich leben. 😉
 
Danke, aber ich habe ein OnePlus, die haben keine eigene Email/Kalender Anwendung. Nur eben Google Apps. Bisher hatte ich jahrelang Aquamail genutzt. Aberseitdem laut wurde, dass die über 23 (!) Tracker trotz Bezahlversion haben, habe ich die App gelöscht und "wurschtel" mit der Outlook App herum, die auch nicht gerade toll ist und nur in Outlook den Kalender unterstützt.

Es kann doch 2020 nicht wahr sein, dass man auf einem mobilen OP System nur einen Kalender, und zwar den von Google, nutzen kann.
 
@RuebeRunkel, ich habe keine Probleme mit Outlook als Mail Programm!
Nutze soweit wie möglich keine Google Dienste.
Als separate Kalender App nutze ich OneCalender, da lassen sich alle Microsoft Kalender bequem einbinden.
 
  • Danke
Reaktionen: RuebeRunkel
@schattenkrieger wow, herzlichen Dank. Genauso etwas die OneCalender habe ich gesucht. Diesen aber bisher nicht gefunden gehabt. Kostenlos und dann noch ohne Werbung etc.?

Die Outlook App für Android hat einen entscheidenden Nachteil. Ich benötige auf Grund von eigenen Archivierungsregeln das autobcc an mich selbst als Nachweis für gesendete Mails. Das geht mit Outlook nicht. Daher für mich leider nicht zum senden/antworten anwendbar.

Ansonsten ja, auch bei mir wird soweit es geht, auf Google verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist komisch das dies bei dir nicht geht mit der Gmail App. Bei mir läuft ein Exchance Konto dort drüber mit dem Standard Kalender. Funktioniert sehr gut
 
Ja, das „echte“ Exchange Konto ja, also das mit der eigenen Domain. Aber das Premium Konto, xy@outlook.com nicht, obwohl es auch eine Art Exchange unter Office 365 ist. Früher ging das mal, aber seit Android 10 oder was auch immer, ist es vorbei.
 
Das finde ich jetzt komisch

Ich habe ein Geschäftskonto über Gmail und auch eine private @outlook.com über die Gmail app und es läuft
 
@giardina77, ein Geschäftskonto über Gmail? Du hast es wohl nicht so sehr mit dem Datenschutz? Google liest all deine Mails und verwendet die daraus gewonnenen Daten.
Ich freue mich schon darauf, wenn ich von Huawei ein Smartphone bekomme, das völlig auf Google Dienste verzichtet und mit eigenen Diensten glänzen wird.
 
giardina77 schrieb:
eine private @outlook.com über die Gmail app und es läuft
Ist es auch eine private Premium Outlook Adresse, im Rahmen des 365er Abos? Sobald ich meine Adresse mit Exchange in der Gmail App anlegen will, kommt beigefügte Fehlermeldung:

Screenshot_20200130-185453__01.jpg
 
Dann gehe mal auf "manuell einrichten" und gib als Serveradresse "eas.outlook.com" ein, dann funktioniert es.. Nutze auch Office 365 im Abo und das funktioniert mit gmail und Standard Google Kalender (bis auf: Ich kann die Farben im Kalender nicht ändern und die Ereignisbilder werden nicht angezeigt..)

Zu Huawei: Big Brother is watching you! Bei Diensten aus China wäre ich mal auch ganz vorsichtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
@samhain4minga, wo ist der Beweis für deine Behauptung zu Huawei?
 
@schattenkrieger Einen Beweis kann ich Dir keinen vorlegen, jedoch etwas "China Erfahrung": Blockieren von westlichen Medien (spiegel Online?? Nein.. Kann man nicht überall aufrufen), Google Maps? Nein.... Bildschirme in Flughäfen zeigen Dir Deinen Namen, Gate und Flugnummer (Gesichterkennung), Zensur in DEM China Messanger WeChat, dazu ein Propaganda-Apparat im Hintergrund.

Googel ist sicherlich eine Datenkrake, ich persönlich glaube nicht, dass eine Alternative von Huawei nicht ebenfalls Daten sammelt und irgendwie weiterverwendet. Was nun besser ist, das sollte jeder für sich entscheiden..

Nochmal: persönliche Meinung!
 

Ähnliche Themen

Gizl
Antworten
3
Aufrufe
404
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
716
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
558
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
579
Katzenschnitzel
K
-hordak-
Antworten
2
Aufrufe
237
-hordak-
-hordak-
Zurück
Oben Unten