[SUCHE] Kalender mit versch. Erinnerungstönen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AndroGirl

AndroGirl

Dauer-User
992
Hey Folks
smileys-winken-110097.gif

ich suche einen Kalender, wo ich verschiedene Töne als Erinnerung verwenden kann.
Also, ich möchte z.B. das alle meine Geburtstagserinnerungen einen anderen Ton haben, wie meine normalen Terminerinnerungen.

Beispiel:
wenn heute jemand Geburtstag hat, dann soll die Erinnerung einen X-Ton haben und wenn am gleichen Tag ein anderer Termin ansteht,
dann soll ein Y-Ton erklingen.

Gibt es so einen Kalender ??
Ich verwende zur Zeit den aCalender, aber da kann man nur 1 "Tonbenachrichtigung" einstellen (ebenso wie im Stock-Kalender). :crying:



Benutze das Nexus 4 ohne Root & Stock.
 
Hallo,

sowohl bei "CalenGoo" als auch bei "Business Calendar" kann man für bestimmte Kalender verschiedene Erinnerungstöne einstellen.
 
Den Business Calendar habe ich auch noch, aber ich kann in den Einstellungen nirgends sehen, dass man verschiedene Töne einstellen kann.
Ich will für 2 Termine auch 2 unterschiedliche Töne haben.
Wo bitte kann man dies dort einstellen ??
 
Verschiedene Töne für einzelne Termine geht nicht, sondern für verschiedene Kalender. Wenn also etwa die Geburtstage in einem eigenen Kalender sind, kann man dafür einen Ton festlegen. Im Business Calendar in den Einstellungen bei Erinnerungen.

Das geht bei CalenGoo auch. Zusätzlich gibt es bei CalenGoo die Möglichkeit, sich per SMS oder Mail erinnern zu lassen (kann man ja auch bei Google in der Weboberfläche einstellen).

So kann man zum Beispiel sich für einzelne Termine per Mail erinnern lassen, die dann bei Gmail per Filter ein Label erhalten und dort einen eigenen Erinnerungston.

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
 
Aber mit dem Gmail-Trick oben kann es doch machbar sein.
 
Ich hab mal gegoogelt, scheint aber Tatsache nicht möglich zu sein.

Aber dass es generell möglich ist, zeigt der Wecker. Dort kann man für jede Weckzeit, wenn man mehrere definiert, auch jeweils einen anderen Ton wählen...wie ja auch beim Telefonbuch....

Ich finde aber, dass die Terminerinnerungen generell viel zu unbeachtlich angezeigt werden. Beim erreichen des Termins ertönt der Ton, den man auch verwechseln kann, weil die Töne sich irgendwie alle gleichen (SMS usw). Und des weiteren erscheint die Erinnerung halt nur in der oberen Ereigniszeile, udn wie schnell übersieht man das, ist mir schon passiert. Beim ersten Android ging ich noch davon aus, dass über dem Bildschirm der Termin angezeigt wird, ebend so, dass es sofort ins Auge fällt, ich achte nicht immer auf die Ereigniszeile da ja SMS und Anrufe (verpasste) direkt auf den Symbolen angezeigt werden.....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Popup-Erinnerungen auf dem Bildschirm gibt es aber schon bei einigen Apps. Und man kann den Alarm wiederholen lassen oder Schlummerfunktionen einstellen.
 
Hallöle
animierte-smilies-winkende-003.gif

Na toll auf der gleichen Suche war oder bin ich auch. Finde ich ja voll langweilig das es sowas noch nicht gibt. Ist ja sowieso schon nen Akt im Stock-Kalender nen eigenen Ton einzubringen, aber jetzt noch bei jedem Termin mit dem gleichen erinnert zu werden ist ja noch blöder. Das würde jetzt heißen das ich mindestens 3 Kalender installieren müßte Geburtstage, Termine für die Kids und meine eigenen......vielleicht hat ja doch jemand noch ne lösung.

LG
Cristi
 
Aber 3 Kalender anzulegen macht in deinem Fall doch tatsächlich Sinn. Ist doch unkompliziert. Verschiedene Töne und verschiedene Farben. Von "installieren" kann man da na nicht sprechen.
 
nica schrieb:
Popup-Erinnerungen auf dem Bildschirm gibt es aber schon bei einigen Apps. Und man kann den Alarm wiederholen lassen oder Schlummerfunktionen einstellen.

Natürlich ja :)

ich hatte nur mehrere Weckzeiten, testweise zu diesem Thema eingerichtet, um zu schauen ob es so möglich ist.....

Der Unterschied ist halt der, dass Kalendereinträge fest im Kalender-Programm eingebettet sind (deshalb ist das auch schwer möglich verschiedene Töne einzurichten, bleibt ja ein und das selbe Programm) und Adressen (Telefonbucheinträge) zB in sich abgeschlossene Datensätze sind und somit mehr flexibilität in Sachen Töne aufweisen....vllt wird es ja mal eine Lösung geben wenn Kalendereinträge in sich abgeschlossene Datensätze sein werden.....

LG
 
nica schrieb:
Aber 3 Kalender anzulegen macht in deinem Fall doch tatsächlich Sinn. Ist doch unkompliziert. Verschiedene Töne und verschiedene Farben. Von "installieren" kann man da na nicht sprechen.

Sowas wird es bei mir nicht geben !

Ich werde mir nicht "1 Dutzend" Kalender auf mein Phone installieren, nur damit ich dadurch verschiedene Töne habe.
abgelehnt.gif
 
AndroGirl schrieb:
Sowas wird es bei mir nicht geben !

Ich werde mir nicht "1 Dutzend" Kalender auf mein Phone installieren, nur damit ich dadurch verschiedene Töne habe.
abgelehnt.gif

Zumal jeder einzelne Kalender an den Systemressourcen nagt...und alles positive wird man nie beisammen haben.....

LG
 

Ähnliche Themen

HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
658
elli963
elli963
K
Antworten
23
Aufrufe
1.254
kgott
K
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
364
Joh
J
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
515
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
545
Katzenschnitzel
K
Zurück
Oben Unten