Synchronisation mit 2 verschiedenen Kalendern

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schnurbsel

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hoffe mal, daß ich im Allgemeinen Bereich des Forums richtig bin, zumindest habe ich kein spezifischeres Unterforum gefunden. Mich beschäftigt derzeit folgendes Problem, bzw. die Suche nach einer Lösung dafür.

Ich synchronisiere den Kalender meines Samsung S7 derzeit mit dem Geschäftskalender (Exchange Server), was auch prima funktioniert. Jetrzt wäre es natürlich super praktisch, wenn man noch einen zweiten Kalender "mit" synchronisieren könnte, denn zuhause nutze ich ebenfalls MS Outlook (2016) und der Gedanke war nun, ob es denn möglich wäre, das quasi die Daten / Termine, die aktuell zwischen Kalender Handy und Kalender Geschäft synchronisert werdeen, auch noch zusätzlich mit dem Kalender "Outlook zuhause" synchronisiert werden können, damit die Termine auch im Kalender zuhause sichtbar wären.

Google brachte eine Lösung, daß man am Handy über EInstellungen > Konten > Konto hinzufügen ein Outlook (hotmail o.ä.) Konto hinzufügen soll, um dann wiederum im S-Kalender über "Kalender verwalten" hinzufügen zu können, daß auch das Hotmail Konto synchronisiert werden soll. Das Outlook Kalender habe ich hinzugefügt, jedoch kann ich dieses in der Kalender App gar nicht auswählen...genauer gesagt wird es gar nicht in der Auswahl angezeigt.

Funktioniert das denn so wie ich es mir denke überhaupt, oder hab ich da vielleicht einen Denkfehler ?
Wäre toll, wenn Ihr mir hier weiter helfen könntet. Ich hoffe, ich habe aölle notwendigen Daten und Informationen erwähnt. Falls ich was übersehen / vergessen haben sollte sagt es bitte...war dann keine böse Absicht :)

Danke.
 
Ich stand seinerzeit vor dem gleichen Problem. Meine Recherche diesbezüglich ist schon ein/zwei Jahre her, aber seinerzeit habe ich mich dazu entschlossen die Software gSyncit auf dem Rechner mit dem Exchange Account zu installieren. Andere Lösungen waren mir zu umständlich bzw. unzuverlässig. Die ist zwar kostenpflichtig aber es funktioniert wunderbar. Dabei benutze ich noch nicht einmal den kompletten Funktionsumfang.
 
OK, vielen Dank für den Tip :)
Das Kostenpflichtige ist weniger das Problem. Wenn es damit lösbar ist, dann kostet eben ein paar Euronen :)
Allerdings ist der Exchange Server ja in der Geschäftsumgebung eingebunden...daher muss ich diese Möglichkeit erst abklären :)
 
Bei mir war der Exchange Rechner ja auch im Firmennetzwerk. Du brauchst auf dem Client natürlich Adminrechte zur Installation der Software.
 
Ach Du meinst auf dem Client...das hab ich jetzt falsch verstanden. Die Admin Rechte LOKAL für den Client habe ich :)
Allerdings ist der Client wiederum in eines TSplus (ähnlich Citrix) Umgebung eingebunden...
 
ojeh, ab dieser Stelle bin ich raus :1f632:

Kannst ja mal auf der verlinkten Seite lesen...
 
@Schnurbsel
Wenn es dich nicht stört, zu Hause einen Sync händisch anzustoßen, wäre da noch die MyPhoneExplorer-Lösung.
Exchange-Konto wie bisher syncen und dann zu Hause mit dem MPE den Outlook-Kalender in einen lokalen Kalender auf dem Handy syncronisieren. Der Client von MPE auf dem Handy kann lokale Kalender verwalten/erstellen. Die genutzte Kalender-App auf dem Handy ist praktisch egal, da fast alle auf die Standardandroidkalenderdatenbank zugreifen.

Gruß __W__
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
533
J.Mustermann
J
Gizl
Antworten
3
Aufrufe
400
Joh
J
HeikSchau
Antworten
12
Aufrufe
712
elli963
elli963
CptCrunch
Antworten
6
Aufrufe
555
holms
holms
K
Antworten
0
Aufrufe
577
Katzenschnitzel
K
Zurück
Oben Unten