A
androidhippo
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es schon unzählige Posts zu diesem Thema gibt. Ich habe mich auch gestern mehrere Stunden durch diverse Foren, Google-Hilfe-Seiten u. Ä. gelesen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Deswegen also noch ein neuer Thread zu dem Thema.
Habe das Galaxy S6 und nutze die Google Kalender-App - bisher ohne Probleme. In den letzten Tagen "motzte" die App immer, dass die automatische Synchronisierungsfunktion nicht aktiviert wäre. Da bisher meine Termine in der App und wenn ich über einen normalen PC im Internet auf meinen Kalender zugegriffen habe synchronisiert waren, habe ich gedacht, dass ich die Funktion eventuell zufällig ausgeschaltet hätte. Also habe ich dann gestern Morgen diese Funktion vermeintlich aktiviert. Mit dem Ergebnis, dass in der App meine Termine (fast) alle weg sind, im Online-Kalender aber (glücklicherweise!) noch da. Komisch ist, dass ein paar wenige Termine in der App noch vorhanden sind. Dabei kann ich auch keinerlei Logik ableiten, nach welchem System Google die noch vorhandenen Termine ausgewählt hat. Es sind jetzt z. B. nicht die Termine, die ich erst einen Tag vorher erstellt habe oder so, sondern in meinen Augen vollkommen willkürlich...
Wenn ich einen neuen Termin anlege, egal ob in der App oder im Internet, wird dieser Termin auch auf beiden Geräten synchronisiert, aber halt eben nur dieser eine neue Termin.
Was ich irgendwo gelesen habe, war der Tipp, den Kalenderspeicher in der App zu löschen. Das habe ich (noch) nicht probiert, zum einen weil ich nicht weiß, wie ich das mache, zum anderen habe ich aber Angst davor, dass die Termine dann alle auch online weg sind.
Hat vielleicht irgendeiner ne Idee?
ich weiß, dass es schon unzählige Posts zu diesem Thema gibt. Ich habe mich auch gestern mehrere Stunden durch diverse Foren, Google-Hilfe-Seiten u. Ä. gelesen, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Deswegen also noch ein neuer Thread zu dem Thema.
Habe das Galaxy S6 und nutze die Google Kalender-App - bisher ohne Probleme. In den letzten Tagen "motzte" die App immer, dass die automatische Synchronisierungsfunktion nicht aktiviert wäre. Da bisher meine Termine in der App und wenn ich über einen normalen PC im Internet auf meinen Kalender zugegriffen habe synchronisiert waren, habe ich gedacht, dass ich die Funktion eventuell zufällig ausgeschaltet hätte. Also habe ich dann gestern Morgen diese Funktion vermeintlich aktiviert. Mit dem Ergebnis, dass in der App meine Termine (fast) alle weg sind, im Online-Kalender aber (glücklicherweise!) noch da. Komisch ist, dass ein paar wenige Termine in der App noch vorhanden sind. Dabei kann ich auch keinerlei Logik ableiten, nach welchem System Google die noch vorhandenen Termine ausgewählt hat. Es sind jetzt z. B. nicht die Termine, die ich erst einen Tag vorher erstellt habe oder so, sondern in meinen Augen vollkommen willkürlich...
Wenn ich einen neuen Termin anlege, egal ob in der App oder im Internet, wird dieser Termin auch auf beiden Geräten synchronisiert, aber halt eben nur dieser eine neue Termin.
Was ich irgendwo gelesen habe, war der Tipp, den Kalenderspeicher in der App zu löschen. Das habe ich (noch) nicht probiert, zum einen weil ich nicht weiß, wie ich das mache, zum anderen habe ich aber Angst davor, dass die Termine dann alle auch online weg sind.
Hat vielleicht irgendeiner ne Idee?