~300Euro Android, SD Slot, Rest im Text...

B

bagnaoel

Neues Mitglied
1
Hallo, ich habe momentan noch ein klassiches 'altes' Nokia und plane nun mir ein Smartphone zuzulegen - mein Erfahrungsschatz dahingehend ist also nicht wirklich vorhanden und ich komme mir ziemlich überwältigt vom Angebot vor.

Was ich suche:
- etwa bis 300EUR
- SD Kartenslot bis 64GB (bei vielen steht 32GB dran, aber sie schlucken trotzdem 64GB wohl - im Zweifel auch 32GB ok, ich will das Teil als MP3 Player benutzen)
- Brauchbare Akkulaufzeit - wie gesagt als MP3 Player etc. Also ein Tag sollte schon mindestens drin sein.
- Intern 8GB (Apps kann man ja zT nicht auslagern, wenn ich das richtig verstanden habe)
- Rootbar - da soll Cyanogen drauf. Es sollte dann natürlich alles funktionieren, und noch einige Jahre Updates geben (ich werde das Handy wohl länger nutzen)
- UKW Radio - wäre nett zu haben
- Gute Kamera
- Displaygröße - keine Ahnung um ehrlich zu sein; müsste wohl mal erst in Echt welche anschauen
- RAM/Kerne - keine Ahnung. Soll halt alles brauchbar drauf laufen - gibt es da große Unterschiede in der gefühlten Geschwindigkeit?

Eine kleine Auswahl an guten aktuellen Geräten wäre nett.

Noch zwei Fragen;
wieviel Traffic verbraucht zB WhatsApp für Textnachrichten? Ich werde wahrscheinlich keine Flatrate/Paket kaufen sondern weiterhin die 24c/MB zahlen, da ich kaum telefoniere und das Handy ja Zuhause am WLAN hängt.
Falls man ein Handy mit DualSIM benutzt - kommt zB WhatsApp damit klar und macht alles über eine der SIMs die ich auswähle oder wie funktioniert das alles?

Danke!
 
Ich antworte dir mal auf den zweiten Teil da ich in Sachen aktueller Smartphones gerade etwas hinterher hinke:

WhatsApp braucht für pure Nachrichten relativ wenig - sobald aber Bilder & Co. verschickt werden wird das schonmal mehr. Ich liege derzeit bei ca. 7MB in diesem Monat und nutze WhatsApp sehr viel.

Was du Zwecks Flatrate mal anschauen könntest wäre Netzclub - dort bekommst du 100MB pro Monat kostenlos. Die SIM-Karte ist ebenfalls kostenlos.

WhatsApp nutzt dann die SIM auf die WhatsApp registriert ist - ich habe auch DualSIM und habe über eine Karte mein WA-Konto laufen.
 
Samsung Galaxy S3.

Gesendet von meinem X9 mit der Android-Hilfe.de App
 
bagnaoel schrieb:
Ich werde wahrscheinlich keine Flatrate/Paket kaufen sondern weiterhin die 24c/MB zahlen,
Das ist das dümmste, was du machen kannst.

Du kriegst heute 200MB samt 50 Min./SMS für 5€ pro Monat ohne Laufzeit.
http://www.deutschlandsim.de/tariffs/smart200


Da bezahlt man doch nicht mehr 24 cent für das MB.

Alternativ würde ich ein DualSIM Handy nehmen und fürs Surfen eine kostenlose SIM von netzclub.net nehmen.
Da hast du 100MB Highspeedtraffic pro Monat kostenlos, darüberhinaus geht es mit 32kbps weiter, was aber fur WA völlig ausreichen würde.
 
Galaxy S4 würde ich vorschlagen. Hat glaube ich alles was du benötigst, nur bei dem UKW Radio bin ich mir nicht sicher. Kostet bei Base im Moment 300€ Euro.
 
Das S4 hat kein UKW Radio :)
 
Und für nen "Einsteiger" wäre ein S3 für 199€ auch vollkommen ausreichend. S4 ist da doch etwas übertrieben. Nur ohne zu wissen welche Größe angestrebt wird, bringen Tipps wenig. Dem einen sind 5" zu klein, dem anderen viel zu groß.

Also erstmal in einen Laden gehen und ein paar Geräte in die Hand nehmen um zu sehen welche Größe es werden soll.
 
Handy faellt mir zwar nicht grade ein, aber du kanns dir ne Whatsapp SIM Karte bestellen bei Base

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
LG G3, hat alles inklusive Radio was du dir gewünscht hast.
 
Irgendwas sagt mir, daß der Threadersteller bereits jetzt, also nur ca. 1,5 Jahre später, ein neues bzw... mittlerweile wohl schon wieder altes Smartphone gefunden hat :blushing:
 
  • Danke
Reaktionen: HandyAndroide

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
730
Helmi-
H
B
Antworten
17
Aufrufe
567
Blacky12
B
droidfloyd
Antworten
13
Aufrufe
2.249
525024
5
Zurück
Oben Unten