Bestes Smartphone bis 200 Euro

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
makeno

makeno

Stamm-User
400
Servus,

welches ist das beste Handy bis 200 Euro? Ich habe 3 Handys gefunden, die meiner Meinung die beste Wahl bis 200 Euro sind:

1) Samsung Galaxy S3 neo
2) Motorola Moto G
3) Asus Zenfone 5

Gibt es noch welche, die besser als die oben genannten sind?

LG
makeno
 
ThL 5000 ist top, aber der Versand ist aus Hong Kong.
 
Kann man doch umstellen auf Versand aus Deutschland für 212€
 
  • Danke
Reaktionen: makeno
Spürt man den Octa-Core-Prozessor eigentlich? Soweit ich gesehen habe, sind bei s3 neo kleine Ruckler zu beobachten. Bei Moto G sollte eigentlich alles perfekt laufen. Wie ist es bei den Chinahandys mit Octacores?
 
Ein Mediatek MT6592 spielt seine Power besonders im Bereich Multitasking aus. Auch was Standby Leistung angeht da 4 schnelle Kerne (A15) und vier Energiespar- Kerne (A7) oder die Performance in der Video Spiele Darstellung betrifft so ist es schon spürbar.

Für das Alltägliche reicht jedoch auch ein ganz simpler Dualcore MT6572. Das kann ih immer wieder an dem King Sing K2 meiner Tochter sehen. Und ein MT6582 Quad Core ist für fast alles ausreichend schnell.

Aber immer dran denken. Wir reden von Stock Android oder nahezu. Also eine Stärke der China Phones. Bei Samsung, LG, HTC & Co. ist meist kein Stock drauf. Hier liegt es auch nicht an der Hardware meist sondern an der UI welche schnelles flüssiges Arbeiten gerne "drosselt". Wenn bei einem günstigen 50€ Handy wie dem KingSing K2 mit Stock und DualCore kaum was ruckelt und Multitasking mit den 512 MB RAM super laufen so wird dies beim S3 garantiert nicht der Fall sein. Schlicht weil die Samsung UI gerne mal was dagegen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: omah und makeno
Also bei MTK-Chipsätzen und "Stärken" in einem Wort werde ich aber hellhörig. Nicht umsonst werden diese Chipsätze nur in Billiggeräten eingesetzt.

Zur Aussage bzgl. der Oberflächen geb ich dir recht. Samsung braucht da viel Performance... das spricht dann aber eher für nen Motorola G als nen Chinaböller...
 
  • Danke
Reaktionen: makeno
Nicht umsonst werden diese Chipsätze nur in Billiggeräten eingesetzt.
Das gilt aber nur noch für die Dual und QuadCore Chips von Mediatek. OctaCore Geräte fangen bei 200€ an, Wiko Highway kostet z.b. fast 300€ und ist ganz sicher kein "Billiggerät". Ich finde mit den OctaCores ist Mediatek ein gutes Stück an Qualcomm und Samsung heran gekommen, die Chips haben genug Power und sind effizient. Wenn die jetzt noch LTE bekommen und richtigen CustomRom Support, stellen sie eine gute Alternative dar.
 
ja wenn... noch ist MTK nen Stück weit weg. Und aus meiner Sicht sind alle MTK-Geräte Billigkisten.

ZU dem Wiko kann man wohl geteilter Meinung sein... für mich sind die Geräte alle billig... zumindest was Optik und Haptik betrifft... der Octa-Core kommt in den Tests auch nicht gut weg. Aber wir reden ja auch über ein Budget von 200Euro hier. Und da sehe ich beim Moto G das beste Angebot
 
Ich habe jetzt mehr als 8 China Phones durchgängig testen und im Alltag beobachten können. Ich kann mir erlauben zu sagen das dein Urteil und deine Einstellung zu MTK Chips Grundweg falsch ist.

Für 36 € ein NoName mit dem MT6572, das King Sing mit MT6572 für 55€, das Doogee DG110 mit selber CPU, das Doogee Dg2014, DG580 und das AXGIO Neon N1 mit dem MT6582 Quad Core für 110€ oder 92€, das P9 und P2000 mit dem MT6592 OctaCore für 155€ beide. Und alles für den Preis daheim.

Alle Phones sind für das Geld nicht nur gut bis sehr gut sondern der MTK SoC zuverlässig und auch mit genügend Leistung. Die kleinen DualCore Phones sind seit mehreren Monaten im Einsatz und für das Geld gibt es nichts was die Konkurrenz von Samsung und LG auch nur Ansatzweise hier haben. Nichts. Und es ruckelt überhaupt nichts.

Dieses ganze Billig Anheften an MTK SoC von Dir entspringt auf Hörensagen und nicht auf Erfahrungen aus eigener Hand.

Selbst in Sachen Community holen MTK Phones schnell auf. Needs Rom & Co. lassen grüßen. Wer ein Handy für 100€ sich zulegt muss überhaupt keine Ängste haben das MTK SoC lahm sind oder das Phone Auseinander fällt. Die Teile sind besser Verarbeitet als viele Samsung Phones oder die von LG.

Es gibt eine Schwäche und das sind die Akkus. Aber auch das verbesserte sich 2014 spürbar.
 
Sorry, aber nach über 10 Jahren im Mobilfunkbereich bezweifel ich deine Aussagen.
Natürlich gibts bei MTK auch eine deutliche Entwicklung... aber das ganze mit Snapdragon etc. zu vergleichen verbietet sich aktuell noch.

Und wenn man von Chinakisten spricht sollte man auch nicht die Zusatzkosten bei Problemen (nachzulesen z.B. im Efox-Thread) dazuzählen... abgesehen das man für die Geräte meist auch keine Ersatzteile etc. bekommt. Das fängt ja schon bei den billigen Alcatel-Modellen an (und die kann man bei uns im Laden kaufen).

Du kannst es dir gerne schönreden... aber es gibt genug Argumente in Deutschland Geräte zu kaufen, wo es hier auch Service gibt.
 
Naja, also zumindest die basics laufen auf den mtks butterweich, da nutzt einem die Mehrleistung anderer Hersteller genau null. Spiele laufen auch, vielleicht nicht in höchster Auflösung, aber da ruckelts auch oft genug bei highend.

Schwachstelle bei MTK ist das GPS, das läuft im Grunde nie.
 
Ich bin schon seit 1999 im mobilen Bereich mit den Palm 1000/2000 dabei und nun? Was willst du mir erzählen? Ich war schon mit ICQ im E-Plus Netz in der Berliner U-Bahn da wusste keiner von denen mit welchen Einstellungen das zu machen ist.

Und nun bringst du hier die Ersatzteil Sache hinein obwohl das überhaupt nichts mit dem MTK SoC was gemein hat. Wer ein Doogee DG2014 für 100€ oder ein P2000 kauft zahl 155€. Wenn alles klappt kommt da auch nichts mehr hinzu. Wenn daran was kaputt geht in den ersten 6 Monaten bekommst du das Gerät auch getauscht. Und wenn es danach passiert, tja dann wird halt ein neues gekauft. Punkt aus. Nur habe ich oben 8 Phones aufgelistet und davon ist noch nicht eines kaputt. Oder möchtest du ein neues Display? Dann schau nach Alixpress und kauf es dir.

Dein MTK Bashing ist haltlos.

PS: Das Elephone P9 hat ein GPS Fix ohne Wlan, ohne Provider in 11 Sekunden. Was ist daran schlecht? Das DG2014 in 40 Sekunden. Das P2000 im ähnlichen Bereich. Das King Sing K2 in 1,20 min (50€ Gerät) und alle behalten das Signal auf 5m stabil bei. Selbst im Haus ist Signal vorhanden. Was ist daran schlecht?
 
MTK 82 und 92 sind beide total ausreichend... Genauso wie auch 720er screens ausreichend sind!
 
Meins :)
 
Hoffen wir mal, dass die GPS-Probleme mit der neuen SoC-Generation Geschichte sind.
Was man vom Meizu MX4 bezüglich GPS hört stimmt mich zuversichtlich, könnte natürlich auch an der Antenne liegen...
 
Moin. Suche aktuell ein neues Smartphone und bin da ziemlich uninformiert da ja auch vieles aus China hinzukam. Welche Geräte bis 200 Euro sind denn heute zu empfehlen ?
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
657
MSSaar
MSSaar
B
Antworten
19
Aufrufe
178
ultra50
U
R
Antworten
2
Aufrufe
188
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
347
KMGTB
K
Zurück
Oben Unten