Smartphone mit der besten Kamera bis 400€ gesucht

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

danko712

Neues Mitglied
12
Hallo liebe Leute!

Mein Sohn hat vor 18 Monaten das POCO M6 Pro 12/512GB von mir bekommen.
Mittlerweile klagt er aber immer wieder über die mäßige Qualität der Kamera in diesem Smartphone.
Mein etwa gleichaltes POCO F5 12/256GB macht jedenfalls deutlich bessere Bilder.
Das POCO M6 Pro 12/512GB war damals für €220 zu haben und ich fand die Ausstattung für diesen Preis wirklich klasse.

+Helio G99Ultra 12/512GB und sehr helles 6.67" OLED Display
- nur 4G und eben nicht so tolle Kamera

Nun möchte mein Sohn gern ein neues Smartphone und hat ein Budget bis €400 veranschlagt.
Der Focus sollte dieses Mal eher auf Kamera aber auch auf dem Display liegen.
Gewünscht wären:

Prozessor geeignet für Gelegenheitsspiele
12/256GB besser 12/512GB RAM/Flash-Ausstattung (keines mit nur 8GB RAM und mSD-Slot wenn nur 256GB Flash)
OLED mit sehr guter Helligkeit ab 6.5"
gute bis sehr gute Kamera mit 50MP und mehr (die Qualität der Selfie-Kamera ist eher nebensächlich)
keine altes Gerät von 2024 bitte und Updates für mindestens 3 Jahre
Android OS (kein Apple, was für den Preis eh nicht drin wäre)

Gibt es in der Preisklasse bis €400 einen Kamerakönig den es sich lohnt Mal näher anzuschauen?

cu danko
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kanow17 und Observer
Für Bildern werden immer Pixel Geräte genannt, das dürfte aber mit dem Speicher nicht passen. Das gleiche Dilemma könnte auch das Nothing Phone 3a betreffen.

Es gibt Geräte von 2024, die immer noch 3 Jahre und länger Updates bekommen.

Wenn die Bilder des Poco F5 gefallen, könnte sich Sohnemann das Poco F7 anschauen.
 
Ich bin mit dem Realme 14 Pro Plus sehr zufrieden.
Du bekommst es sehr günstig bei AliExpress für unter 300 EUR (12/512 GB-Version).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: agame
@nosignal Ich werfe mal das "uralte" Edge 50 pro aus 2024 in den Ring. Ich weiß, dass keine Smartphones aus 24 gewünscht werden, aber da es noch bis 2029 Updates erhält, käme es auch in Frage. Gibt's für um die 350 €. Nachteil wäre hier der Recht kleine Akku, der aber dafür sehr schnell geladen werden kann.

Dann gäbe es noch das Nothing phone 3a pro für ganz knapp über 400 €. Auch sehr solide.

Sicherlich hat dein Sohn auch monatliche Kosten für seinen Handytarif. Wenn die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen oder nahe am Ende ist oder er Prepaid hat, könnte man auch ein Xiaomi 15 T pro mit Vertrag in Betracht ziehen. Über die Gesamtlaufzeit für 555 € erhältlich (das allerdings nur bei Rufnummermitnahme) und ein Tarif wäre auch mit dabei und aktuell glaube ich sogar noch ein gratis Bluetooth Lautsprecher. Wie wäre es damit? Das hat von allen genannten Geräten die besten Kameras und auch sonst eine sehr gute Ausstattung - großer Akku, schnelles Laden, top Display, top Prozessor...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Vielen Dank für eure Antworten.
@nosignal
Das Edge 60 Pro wäre zwar noch knapp innerhalb des Budgets, die abgerundeten Kanten gehen aber gar nicht.
Ich hatte das vergessen zu erwähnen aber das Display sollte glatt sein damit ein Panzerglas, was bei uns Pflicht ist, gut darauf haftet.
@MSSaar
Das POCO F7 ist tatsächlich ganz oben auf der Kandidatenliste
@vengo
Das Realme 14 Pro+ scheint ganz ordentlich, fast vergleichbar mit dem POCO F7. Allerdings ist der SOC für 350€ doch etwas schwach. Da bieten andere schon viel mehr.
@Berliner93
Das Xiaomi 15 T pro ist zwar ein tolles Smartphone, einen 24 Mon Vertrag wollen wir uns aber dafür nicht ans Bein binden.
Alle unsere Verträge (Mobilfunk+DSL) haben wir auf monatliche Kündigung ausgelegt. So kann man schnell mal ein Angebot mitnehmen. Ich habe so kürzlich das Datenvolumen verdoppeln und den Preis sogar um 1€ reduzieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
danko712 schrieb:
@Berliner93
Das Xiaomi 15 T pro ist zwar ein tolles Smartphone, einen 24 Mon Vertrag wollen wir uns aber dafür nicht ans Bein binden.
Alle unsere Verträge (Mobilfunk+DSL) haben wir auf monatliche Kündigung ausgelegt. So kann man schnell mal ein Angebot mitnehmen. Ich habe so kürzlich das Datenvolumen verdoppeln und den Preis sogar um 1€ reduzieren können.

Mir ist wichtig, dass ich planbare monatliche Kosten habe (gut, die hat man auch bei monatlich kündbaren Tarifen, wobei die aber häufig teurer als vergleichbare Tarife mit 24monatiger Laufzeit sind), dass meine Bedürfnisse gut abgedeckt werden und ich einen gewissen Puffer am Datenvolumen habe. Über die Laufzeit hinweg brauche ich mir keinen Kopf zu machen, ob ein Tarif 10 GB mehr zum selben Preis bietet oder ob ein anderer 1-2 Euro günstiger ist. Zum Ende der 24 Monate suche ich mir dann einfach einen neuen Tarif und wechsle dorthin, sofern ich einen besseren finde oder meiner nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit teurer wird.

Ich finde, dass ein "fast geschenktes" Handy meist der beste Deal ist... 😄
 
Warum wird seitens Fragesteller, @danko712, nicht auf das hier:
Berliner93 schrieb:
@nosignal Ich werfe mal das "uralte" Edge 50 pro aus 2024 in den Ring. Ich weiß, dass keine Smartphones aus 24 gewünscht werden, aber da es noch bis 2029 Updates erhält, käme es auch in Frage. Gibt's für um die 350 €.
eingegangen??

Ein richtig gutes Gerät, manche ziehen - nachlesbar hier im Forum - die 50er der 60er Serie vor.
Ich würd mir das holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Berliner93, Daichink und vw-kaefer1986
Das Teil ist doch uralt, hömma. 2024 ist sowas von gestern.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986, Daichink und Observer
Sorry, ich tret schon wieder den Rückzug an . . . . . . . .
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider, vw-kaefer1986 und chk071
Ich persönlich würde die Liste relativ eingrenzen.
Das Poco F7 hat zwar eine gute Hauptkamera, aber auch diese wird zum Beispiel von einem günstigeren Pixel 8a übertroffen.
Ich würde an sich definitiv zu einem Pixel 9(a) greifen, da hängt es dann aber am Speicherplatz.
Das Nothing 3a Pro hat mir persönlich sehr gut gefallen, vor allem das Tele Objektiv.
Ansonsten sollte sich ein Xiaomi 14 finden lassen.
Alternativ ein Oneplus 12, aber das ist ja auch schon etwas älter.
Ich verstehe ehrlich gesagt aber nicht, warum man in heutigen Zeiten nicht ein ein Jahr älteres Smartphone kaufen möchte. Technik ist quasi identisch, Preis niedriger.
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel, Daichink, Observer und eine weitere Person
Dss Honor 400 soll auch gute Fotos liefern, mein Sohn hat Aldi Talk 150GB jährlich für 100€.
Ein Vertrag bei Kindern ist mir zu gefährlich. Ich selbst habe auch nur ja mobil Prepaid und bin glücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: areiland
@germanikus Was soll am Vertrag gefährlich sein. Ich weiß ja noch als ich damals meinen ersten Vertrag bekommen habe. Noch mit 10€ mindestumsatz und 80 Cent die Minute. Die erste Rechnung kam dann auf 80€ und dann gab es Ärger. Aber heute. Alles Flatrate. Vertrag kann online verwaltet werden und Servicenummern etc sperren.

Prepaid Jahresverträge halte ich dagegen für nicht so toll. Man passt nicht auf und haut das ganze Volumen raus und dann?
 
  • Danke
Reaktionen: Berliner93
@ Pandybaer Das ganze Guthaben kannst du nicht bei allen Prepaid-Jahrestarifen versehentlich verbrauchen. Bei dem Magenta Prepaid Jahrestarif und ein paar anderen bekommst du das Datenvolumen pro Monat zugeteilt. Außerdem gibt es ja auch noch automatische Warnbenachrichtigungen für das Datenvolumen, die man am Gerät selbst einstellen kann.

Ich bin ewige Zeit Vertragskunde gewesen und jetzt echt happy mit dem Magenta Jahrestarif.
16GB für hochgerechnet 7,50 im Monat und das direkt bei der Telekom. Und das Datenvolumen kann wohl auch noch bis zu 8GB pro Monat zusätzlich steigen (Treuebonus).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Phonodromer schrieb:
...16GB für hochgerechnet 7,50 im Monat und das direkt bei der Telekom...
Das Volumen wäre für uns schon viel zuviel. Deshalb setzen wir ebenfalls schon seit etlichen Jahren auf die Alditalk Jahrespakete. Wegen 5G haben wir letztes Jahr zum ersten mal für rund 70 Euro das XS mit den 40 GB Volumen gebucht. Und von diesen 40 GB hab ich aktuell noch 36,8 GB Volumen übrig. Denn ausser im Urlaub brauche ich eigentlich nie besonders viel Datenvolumen, da ich sonst fast immer in ein Wlan eingebucht bin.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und chk071
Jetzt solten wir aber auch den Fadenersteller&Frager mal wieder zu Wort kommen lassen, denn sein Anliegen bezieht sich auf eine Geräteberatung.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich werfe mal ein Pixel 9a in den Raum, gibt es auch schon um 400€. Tolle Kamera aber mit kleinem Speicher
 
  • Danke
Reaktionen: chk071
Blöd nur das kleine Speicher eben ausdrücklich nicht gewünscht ist. Wenn jemand 512 Gigabyte will, dann macht es wenig Sinn ein Gerät mit 128 GB vorzuschlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz, Handyinsider und marcodj
Das 9a gibt's doch auch mit 256GB. Was dem Threadersteller eventuell reicht. Und gebraucht sind da vielleicht auch 400 Euro machbar.
 
Ich sehe in diesem Preisbereich nur das Motorola Edge 60 Pro , Honor 400 (Pro) oder Nothing 3 a Pro
Das Moto und Nothing hab ich selber - beide sind am Tag sehr gut, das Motorola von den Details und Bilddynamik her - aber bärenstark. Da werden richtig ausdrucksstarke Bilder erzeugt.


Dafür ist das Video überschärft und overprocessed - hier ist das Nothing dagegen Spitze.
Das Redmi Note 14 pro plus habe ich abgegeben - es war am Tage schwach - überschärft overprocessed, blasse Farben, schwache Bilddynamik - da fühlt man direkt das Billige. Es war nachts aber wirklich Spitzenklasse - nur wer fotografiert nur nachts?
-
 

Ähnliche Themen

bluedesire
Antworten
12
Aufrufe
625
Phonodromer
Phonodromer
Looxer
Antworten
2
Aufrufe
195
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
315
MSSaar
MSSaar
sweetNougat
Antworten
23
Aufrufe
746
Whovian0815
Whovian0815
Zurück
Oben Unten